Hallo, weiß jemand wie man schonend Sekundenkleber vom Laminat entfernen kann? wohne zur Miete und wolte deswegen nicht undbedingt mit agressiven Mitteln ran gehen.
MFG
hallo, probiere es mal mit ner rasierklinge.
mfg michael
Entstehen dann nicht Kratzer auf dem Laminat??
Hallo Chrisoph.
Erster Versuch mit Nagellackentferner.
Sollte sich der Sekundenkleber nicht entfernen lassen, würde ich es mit einem Ceranfeldkratzer (für Ceranfeldkochplatten) versuchen. Diese dürften das Laminat nicht zerkratzen. (Ggf. in einer Ecke testen, bei dem evtl. Kratzer nicht wirklich sichtbar wären.)
Viele Grüße
Melanie
nagellackentferner enthält aceton. damit dürfte dann auch die oberfläche des laminats im eimer sein.
und daß ein ceranfeldschaber keine kratzer hinterläßt, glaube ich auch nicht - ist ja auch nix anderes als eine rasierklinge, nur mit dem unterschied, daß man die mit dem schaber auf der ganzen breit einsetzen muß (weil man sie nicht biegen kann).
ich find die idee mit der rasierklinge oder einem sehr flachen, scharfen und spitz zulaufenden messer (am besten gerundet) nicht schlecht, würde ich als erstes auch probieren. versuchen, einen ansatz am sekundenkleberbatzen zu finden, sanft drunterfahren und hochhebeln.
wenn du glück hast, geht der klebebatzen ab. wenn du pech hast, dann löst sich die laminatdeckschicht auch mit ab (was bei lösemittelhaltigem sekundenkleber wahrscheinlich ist).
gruß, boris
Entstehen dann nicht Kratzer auf dem Laminat??
hallo, nimm die rasierklinge ganz flach und versuche den kleber quasi abzuschneiden, frische und gute rasierklingen haben keinen grat auf der rückseite, ei solcher würde kratzer verursachen… ein bisschen geschick braucht man dazu, hauptsache immer flach die klinge führen und die rasierklinge nicht verkanten, kann dauern aber meiner meinung nach der einzigste weg, aceton würde zu 99 % das laminat auflösen… das sieht man dann noch viel mehr… probiers mal aus, viele grüsse michael