Selber knochen brechen

ist es möglich sich die finger selber zu brechen wenn man über nacht ein paar zitronenscheiben drauf legt (um den knochen so „porös“ zu machen) und den finger anschließend irgendwo dagegen haut?

und wenn ja, kann man dies dann anhand von röntgenbildern etc. erkennen?

ich frag nur aus interesse, da ich versicherungskaufmann bin ( unfallversicherung) und mir in unserer fortbildung niemand diese frage hat beantworten können.

Hallo Timo,

Ich hab meinen Biolehrer aus Interesse eine ähnliche Frage gestellt (kann man sich leichter die Knochenbrechen, wenn man 1 Nacht lang Seife oder Quark hat einwirken lassen)Und er hat mit „Definitiv Nein“ geantwortet (Gründe sind wohl, dass a) die chemische Zusammensetzung von Seife/ Quark nicht „stimmen“ würde und b) dass die Haut eine Art „Firewall“ bildet und „nichts an die Knochen kommen lässt“. Hoffe das Hilft dir.

Selbst wenn es funktionieren würde, würde man denke ich auf den Röntgenbildern nur eine ganz normale Fraktur sehen, da ja in einer Nacht nicht soviel Knochenmasse „abgebaut“ werden kann.

LG Moe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

NEIN!
Hi,

eigentlich sagt die überschrift schon alles wichtige…

Zu meiner schulzeit hieß das wundermittel noch zahnpasta. Ne tube auf den finger am nächsten tag gegen die tischkante schlagen und schon ist der gebrochen. Ne tube gegessen und am nächsten tag hat man fieber. Pickel lässt sie auch noch verschwinden…

Zitrone auf den finger ist mir aber neu.
Wie soll denn die zitrone bitte durch die haut an den knochen. OK. Nehmen wir mal an, es gäbe hier so eine art fruchtsäure-peeling-effekt, dann wird die säure immer noch nicht den knochen schädigen können.

Gut. Man könnte statt zitrone flusssäure verwenden. Dann ist ein gebrochener finger aber noch dein kleinstes problem…

Kurzum, jemand,der nach einer solchen zitronen-kur tatsächlich seinen finger brechen kann, schafft das mit aller wahrscheinlichkeit auch ohnesäure. Er haut einfach nur fest genug.
Man müsste hier natürlich eine randomisierte doppelblindstudie durchführen, in der 100 leute mit oder ohne zitrone in verschiedenen stärken einen hammer auf die finger bekommen. Würd mich mal interessieren, was da rauskommt.
Was mich allerdings noch mehr interessieren würde, wär die diskussion in der zuständigen ethik-kommission:wink:

LG Alex:smile:

Man müsste hier natürlich eine randomisierte doppelblindstudie
durchführen, in der 100 leute mit oder ohne zitrone in
verschiedenen stärken einen hammer auf die finger bekommen.
Würd mich mal interessieren, was da rauskommt.
Was mich allerdings noch mehr interessieren würde, wär die
diskussion in der zuständigen ethik-kommission:wink:

Ich melde mich hier für die Kontrollgruppe.

Bitte hier für Testgruppe eintragen:

______

______

______

Dir ist aber klar, dass sich auch die Probanden der Testgruppe auf die Finger hauen oder? Die Kontrolle war nur ohne Zitrone. Keine gute alternative. Da bin ich lieber in der Zitronengruppe und spritze mir Saft in die Augen um mich vom einen Schmerz abzulenken :wink:

Man müsste hier natürlich eine randomisierte doppelblindstudie
durchführen, in der 100 leute mit oder ohne zitrone in
verschiedenen stärken einen hammer auf die finger bekommen.

Hi,

Das Ergebnis wäre wohl wissenschaftlich überhaupt nix wert, da du wahrscheinlich keine 100 Leute finden würdest, welche exakt dieselbe Knochendichte haben. Von dem ganzen Gewebe und Haut… rundherum ganz zu schweigen.

Gruß
Sticky

@ Timo Wilhelm, Radio Eriwan würde nun sagen im Prinzip ja, kommt aber darauf an wie hoch die Versicherungssumme ist.

Johanna-Leonie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Timo,

und den finger anschließend irgendwo
dagegen haut?

wenn Du fest genug haust, wird der Finger auch brechen, nur die Zitrone vorher wird da keinen Effekt (weder negativ noch positiv) haben.

ich frag nur aus interesse, da ich versicherungskaufmann bin (
unfallversicherung) und mir in unserer fortbildung niemand
diese frage hat beantworten können.

Was war das denn für ne Fortbildung?
Würde mich jetzt interessieren!

Noch was:
Wenn man einen abgenagten Knochen in Säure legt, passiert folgendes:
Die Calciumsalze werden zu einem guten Teil ausgeschwemmt und zurück bleibt die Proteinstruktur des Knochen, eine mehr oder weniger knorpelige Substanz. So was haben wir mal im Biountericht mit einem Hühnerknochen gemacht.
In diesen Knochen kannst Du eher einen Knoten machen als das er bricht!

Gandalf

Das Ergebnis muss doch auch nicht in nature oder science veröffentlicht werden. Sofern das die BILD abdruckt neben dem Bild von Michaela, der beim Saunen die Kleider gestohlen wurden, solange kann sich eine solche Studie finanziell bestimmt lohnen.

BILDverabscheuende Grüße, Stefan

und wenn ja, kann man dies dann anhand von röntgenbildern etc.
erkennen?

Ich wage zu behaupten das geschultes Fachpersonal das auch ohne Roentgen erkennen sollte. Das mit dem „Knochen aufweichen“ ist Mumpitz, hoechstens koennte man oberflaechlich die Haut und das Muskelgewebe usw. aufweichen oder sogar abloesen, weiss ja nicht welche Zitrone Du da drauflegst. Aber glaub mir, das sieht man dem Finger danach auch an :wink:

ot: Wissenschaftliche Methoden
Hi,

Das Ergebnis wäre wohl wissenschaftlich überhaupt nix wert, da
du wahrscheinlich keine 100 Leute finden würdest, welche exakt
dieselbe Knochendichte haben.

Das Problem stellt sich bei recht vielen wissenschaftlichen Experimenten. Die
Lösung ist, ein wenig Statistik zu betreiben. Mit einer hinreichend großen
Gruppengröße kann man belastbare Mittelwerte etc. berechnen.

Ob das Ergebnis speziell dieses Experimentes von wissenschaftlichem Wert wäre,
lasse ich mal dahingestellt…

Grüße, Simon

Ne tube gegessen und am
nächsten tag hat man fieber. Pickel lässt sie auch noch
verschwinden…

Hi!

Pickel hatte ich keine,(oder wenige) aber Zahnpaste verursacht Fieber. Man braucht dazu gar keine ganze Tube essen, es reicht etwa die Hälfte. Die Symptome stellen sich nach etwa einer halben Stunde ein und halten etwa 2 Stunden an. Ich hab die Methode beim Bund selber ausprobiert.

Grüße
Dusan

Moin

ist es möglich sich die finger selber zu brechen

ja - den Stiel eines stabilen Kochlöffels quer zwischen die Finger, so dass der Mittelfinger oben liegt, und mit Schmackes draufschlagen. Ein vorheriger Karatekurs wäre hilfreich.

wenn man über nacht ein paar zitronenscheiben drauf legt
(um den knochen so „porös“ zu machen)

Das ist dummes Zeug, von dem Zitronensaft wird nicht der Knochen hart, sondern die Haut weich.

und wenn ja, kann man dies dann anhand von röntgenbildern etc.
erkennen?

Warum ein Knochen gebrochen ist, kann kein Röntgenbild erklären. Der Arzt - so er nicht bei Navy CSI arbeitet - schaut sich das Fleisch rundherum an. Ob er deshalb die Ursache herausfindet, ist eine andere Frage.

Gruß Ralf

ich breche meine Knochen immer selbst…
Hoi Timo!

bisher haben es alle in unserer Familie immer ohne Zitrone geschafft, sich die Knochen zu brechen.
Warum so kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Sturz von der Rutsche - Handgelenk
Sturz vom Motorrad - Finger
Tochter rennt wirklich saublöd mit dem Finger voraus… als die Schwester die Balkontür öffnet - Finger
Tochter rennt in Spanien und stolpert in eine dieser genialen im Fussweg versenkten Palmenbeete - Knöchel
…über die Erfahrungen einer Mutter zwei Handball-spielender Töchter schweige ich lieber… dagegen ist Motorradfahren harmlos!

Also in unserer Familie sparen wir die Zitronen für den Vitaminhaushalt!
LG Ulli - die echt neugierig ist, warum Du diese Frage eigentlich gestellt hast!

Tststs
Hi,

Die Symptome stellen sich nach etwa einer
halben Stunde ein und halten etwa 2 Stunden an. Ich hab die
Methode beim Bund selber ausprobiert.

was soll ich dazu sagen?! Das heißt doch „selbsbeschädigung“ :wink:
Und DAS beim bund. Schäm dich:wink:

LG Alex, der nie soweit gedacht hat:smile:

Würde das mit der Zahnpasta eigentlich auch bei dickeren Knochen (z.B. Bein, Oberarm) gehen, weil diese Knochen ja dicker sind!?