NEIN!
Hi,
eigentlich sagt die überschrift schon alles wichtige…
Zu meiner schulzeit hieß das wundermittel noch zahnpasta. Ne tube auf den finger am nächsten tag gegen die tischkante schlagen und schon ist der gebrochen. Ne tube gegessen und am nächsten tag hat man fieber. Pickel lässt sie auch noch verschwinden…
Zitrone auf den finger ist mir aber neu.
Wie soll denn die zitrone bitte durch die haut an den knochen. OK. Nehmen wir mal an, es gäbe hier so eine art fruchtsäure-peeling-effekt, dann wird die säure immer noch nicht den knochen schädigen können.
Gut. Man könnte statt zitrone flusssäure verwenden. Dann ist ein gebrochener finger aber noch dein kleinstes problem…
Kurzum, jemand,der nach einer solchen zitronen-kur tatsächlich seinen finger brechen kann, schafft das mit aller wahrscheinlichkeit auch ohnesäure. Er haut einfach nur fest genug.
Man müsste hier natürlich eine randomisierte doppelblindstudie durchführen, in der 100 leute mit oder ohne zitrone in verschiedenen stärken einen hammer auf die finger bekommen. Würd mich mal interessieren, was da rauskommt.
Was mich allerdings noch mehr interessieren würde, wär die diskussion in der zuständigen ethik-kommission:wink:
LG Alex:smile: