Selber Nougat herstellen?!

Grüße!
Ich habe mich neulich das erste mal an eigener Nougatherstellung versucht, allerdings nicht diesen Schwindelbrei mit viel Zucker und Mandeln und sonst nix, sondern echt mit Haselnüsse rösten usw. Leider musste ich in Menge und Zubereitungsart heftig improvisieren, was zwar Spaß macht aber nicht zum gewünschten Ergebnis führte. Das Problem ist, dass ich nirgends ein geeignetes Rezept gefunden habe. Könnt ihr mir da aushelfen?
Oft las ich bei der Zutatenbeschreibung von Großherstellern, dass Kakao-Butter und Soja-Öl verwendet wird. Muss ich das auch besorgen und wie weit muss ich reisen, um an sowas ranzukommen? Milch- oder Magermilchpulver (bestimmt zum aufhellen?) habe ich genauso wenig gefunden, ist aber bestimmt nicht das selbe wie Milchzucker oder Kaffeeweißer, oder?
Und kann es sein, dass man zur Herstellung von echtem Nougat eventuell gar nicht die richtigen Gerätschaften zu Hause hat? Ich meine, wie soll ich denn die Haselnüsse soweit zerkleinern, dass man keine einzelnen Stücken mehr herausschmeckt?

bin gespannt auf eure Antworten,

the_digger

Regrüß!

Nougat selber herstellen, geht schon… ABER: Nutella und co wirds nicht, das kann ich Dir schon mal vorab sagen.
Die Mahlen die Nüsse zwischen Stahlwalzen, conchieren das Zeugs stunden/tagelang usw usw. das geht zu Hause wohl alles eher schlecht.

Zum Zucker: Ich hab in dem Thread Zuckerfiguren - schwarze Farbe? meine Antwort: Re: Zuckerfiguren, Fondant und Zuckerbäckerei (lang)
Was zu Läuterzucker geschrieben. Da musst du den kleinen Bruch kochen. Da dann die gemahlenen (staubfeinen) Nüsse rein - Voila; Du hast Nougat, aber ein recht hartes und zähes.
Industriell wird das(der??) Nougat noch mit Schokolade (entfettetes Kakao-Pulver), Kakaobutter (um der Schokolade wieder Fett zuzuführen und wegen der Streichfähigkeit), Milcheiweisss (Geschmack, Aussehen, Streichfähigkeit, teilw. Emulgator), Lecithin (Emulgator, um das zugesetzte Fett homogen in der Masse zu halten), Aromastoffen (Vanillin etc.) usw. vermischt, erwärmt, gerührt, conchiert, evtl mit Gas (Stickstoff usw.) aufgeschäumt das es locker ist, wärmebehandelt, sterilisiert… und schon hat man einen (mehr oder weniger) wohlschmeckenden Brotaufstrich.

Kaffeeweißer geht zur Not sicherlich - ist ja im Prinzip nix anderes als rieselfähig gehaltenes Milchpulver.

Sodala… das ist die Ausgangslage :wink:

Und nun spiel ich den Ball man gaaaaaaaaaanz locker an Dich zurück und sag: Probiers aus, lieber Digger… und wenn Du ein gutes Rezept erforscht hast würd ich mich freuen, wenn Du es mir mitteilen könntest :wink:

Viele Grüße und viel Erfolg!!!

Midir

Hier mal ein Rezept für dich:


Dunkler Nussnougat (Grundrezept)

Zutaten:
300 g Puderzucker
300 g Haselnüsse
300 g Vollmilchschokolade

Zubereitung:
Die Haselnüsse werden geröstet und dann gemahlen. Der Puderzucker wird
geschmolzen und die gerösteten und zerkleinerten Haselnüsse untergerührt.
Dann holt man die etwas bröselige Masse aus dem Topf und breitet sie zum
Abkühlen entweder auf einer mit Butter gefetteten Marmorplatte oder auf
gefettetem Pergamentpapier aus. Die abgekühlte Masse gibt man in eine
Schüssel oder ein Einmachglas und zerkleinert sie am besten mit einem
elektrischen Pürierstab. Man muß allerdings mindestens 10 bis 20 Minuten
geduldig die Masse zerkleinern, bis sie fein genug ist. Der Fachmann sagt,
sie wird völlig ölig gerieben. Dabei tritt das Haselnußöl langsam aus, und
die Nougatmasse bekommt eine streichfähige Konsistenz. Je feiner man sie
zerkleinert, desto besser ist die Nougatqualität. Zum Schluß schmilzt man
die Schokolade und rührt sie unter die Nougatmasse. Am besten macht man auch
das wieder mit dem elektrischen Handrührgerät oder mit der Küchenmaschine.
Der Nougat ist nun fertig. Er läßt sich am besten verarbeiten, bevor er
völlig fest geworden ist.
Natürlich kann man auch ganze geröstete Haselnüsse dazutun.


Grüße Marius

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank!
Hi Marius!
Ein sehr feiner Tipp, sowas hatte ich gesucht. Ich werd das auf jeden Fall in den nächsten Tagen ausprobieren, darauf freu ich mich schon!!

Wäre ich länger dabei, könnte und würde ich dir dafür ein Sternchen geben :wink:

ciao sagt

the_digger