Selbst aufgenommenen Film auf PC abspielen - wie?

Hallo,

wir haben seit 2 Jahren einen digitalen Panasonic-Camcorder, also so ein kleines Teil mit Cassette, wo man über ein Firewire-Kabel den Film auf den PC überspielen kann.
Nun hab ich die letzten 2 Jahre immer nur aufgenommen, noch nie auf PC überspielt oder bearbeitet und das jetzt zum ersten Mal versucht. Leider hab ich jetzt das eine oder andere Problem.
Ich denke zwar, dass mir das Überspielen theoretisch gelungen ist. Ich habe die Kamera über DV mit dem Notebook verbunden und per Moviemaker das Video auf den PC geladen. Schien auch funktioniert zu haben, und im Explorer erscheint die Filmdatei auch. Wenn ich sie allerdings abspielen will, öffnet sich zwar der Media Player und ich kann auch den Ton des ablaufenden Films hören, aber es kommt kein Bild (schwarz). Was ist denn da schief gelaufen, bzw. was muss ich machen?

Komischerweise erscheinen bei Moviemaker die Bilder unter „Sammlung“ als Clips, aber wenn ich den Clip abspielen will, erscheint im auch hier im rechten Fenster nur schwarz und ich höre nur den Ton.
???

Ich wäre für Hilfe echt dankbar (wobei mir der Hinweis, die Software XY statt Moviemaker etc. zu verwenden im Moment KEINE Hilfe wäre, soviel nur mal vorbeugend…)

Danke,
Julia

Moien

Wenn ich sie allerdings abspielen will, öffnet sich zwar
der Media Player und ich kann auch den Ton des ablaufenden
Films hören, aber es kommt kein Bild (schwarz).

Funktionieren andere MPEG im MediaPlayer ?

  • Wenn ja fehlt ein Codec für DV-Material.
  • Wenn nein: hast du mehr als einen Monitor ?
    — Wenn ja: zieh den Mediaplayer auf den anderen Monitor. Besser ?

cu

Liegt offenbar am Media Player - was tun?
Hallo,

Funktionieren andere MPEG im MediaPlayer ?

Das war ein guter Tip!!
Habe ein Filmchen aus meiner Digicam ausprobiert, das ich noch vor einigen Wochen mit dem Mediaplayer angeschaut habe - auch hier nur noch Ton, kein Bild!

Also liegts wohl nicht an diesem Film, sondern am Media Player, mit dem vermutlich auch der Movie Maker irgendwie zusammenarbeitet?
Was kann ich da machen?

Danke!

Julia

Moien

Also liegts wohl nicht an diesem Film, sondern am Media
Player, mit dem vermutlich auch der Movie Maker irgendwie
zusammenarbeitet?
Was kann ich da machen?

Hast du mal einen Fernseher an den PC angeschlossen ?

Was sagt VLC zu den Dateien ? (ein anderer Videoplayer, ich will die Graka ausschliessen).

Funktionieren 3D-Spiele ?

cu

Hallo,

Hast du mal einen Fernseher an den PC angeschlossen ?

Nein, ich hab leider keine Ahnung welche Anschlüsse und Kabel ich da verwenden müsste…

Was sagt VLC zu den Dateien ? (ein anderer Videoplayer, ich
will die Graka ausschliessen).

Interessante Frage!
VCL sagt mir nichts, hab ich nicht, aber
ich habe die kleinen MVI-Filmchen aus meiner Digicam mit sonstigen Playern ausprobiert: Ebenso wie der Windows Media Player geben auch Media Player Classic und Power DVD nur Ton ohne Bild - nicht aber Quicktime, mit Quicktime laufen die Filmchen auch mit Bild.

ABER das was ich von der Filmkamera als Video runtergeladen und gespeichert habe (und was mit dem Media Player zumindest mit Ton und schwarzem Bildschirm abläuft) erkennt Quicktime nicht: Es kommt eine Fehlermeldung, das sei keine Filmdatei.

Funktionieren 3D-Spiele ?

Keine Ahnung, ich hab keine drauf…

???

Julia

Hallo!

Was sagt VLC zu den Dateien ? (ein anderer Videoplayer, ich
will die Graka ausschliessen).

Interessante Frage!
VCL sagt mir nichts, hab ich nicht

Das war ein hinweis, dass du den mal installieren sollst^^

Ebenso wie der Windows Media
Player geben auch Media Player Classic und Power DVD nur Ton
ohne Bild - nicht aber Quicktime, mit Quicktime laufen die
Filmchen auch mit Bild.

wenn der ton läuft aber das bild nicht, brauchst du die codecs

codecs kann man fast nicht genug haben. ich empfhele das divx-codec pack und das sld codec pack

zum speichern der filme auf dem rechner empfehle ich premiere elements oder ulead videostudio.

ohne geeignete software ist das ein krampf

LG, biggi