Selbst Strom an Vaillant Gastherme anschliessen?

Guten Tag,
super Forum! Heute habe ich mal eine Frage. Kann ich selbst den Strom an eine Vaillant Gastherme anschließen (nur Etagenheizung, kein Warm-Wasser)? Den Temperaturregler habe ich schon angeschlossen.

Vorgeschichte: Die Heizungsrohre wurden getauscht, sind aber noch nicht aufgefüllt. Kann ich nun einfach hingehen und die Therme unter Strom setzen? Die Stromleitung ist neu gelegt und mit Sicherungen versehen. Muss ich etwas beachten? Darf ich die Heizung ohne Wasser in den Leitungen einschalten?

Bin über jeden Tip dankbar.
Grüße,
Deniz

Hallo

mit Sicherungen versehen. Muss ich etwas beachten? Darf ich
die Heizung ohne Wasser in den Leitungen einschalten?

Nein, darfst Du nicht. Und warum auch?
Das Gerät kann evtl. die Temperatur nicht messen, wenn kein Wasser drin ist, also beim ersten Einschalten durchbrennt.
Lass mal den Elektriker kommen, ist besser, und vorher Wasser anschließen(lassen).

MfG
Matthias

Hallo

mit Sicherungen versehen. Muss ich etwas beachten? Darf ich
die Heizung ohne Wasser in den Leitungen einschalten?

Nein, darfst Du nicht. Und warum auch?
Das Gerät kann evtl. die Temperatur nicht messen, wenn kein
Wasser drin ist, also beim ersten Einschalten durchbrennt.

Hallo
das Gasgerät kann zwar nicht durchbrennen, denn es wird über die eingebaute Wassermangesicherung niemals Gas zum Brenner kommen.
Aber die Pumpe bekommt zumindest einen Schaden an den Lagern wenn diese trocken läuft.
Ansonsten sage ich auch: Zuerst Anlage füllen und nach Vorschrift entlüften. Kabel zur Therme kannst du verlegen, aber Elektroanschluss sollte von einem konzessionierten Elektriker gemacht werden.
Schon wegen der Gewährleistung

Bernd