Liebe Experten!
Habe ein Möbelstück aus geöltem Holz gekauft und ein Öl dazubekommen. Dem Öl liegt eine Anleitung und ein Stück Stoff bei. In der Anleitung steht, der Stoff würde beim Trocknen nach dem Ölen zu Selbstentzündung neigen, weswegen man ihn luftdicht verpackt entsorgen soll.
Wenn man nun die Prozedur wie empfohlen jedes halbe Jahr wiederholen soll (ist das denn wirklich nötig?), dann muss man relativ viele Soffetzen luftdicht verpackt entsorgen. Gibt es auch eine andere Möglichkeit, zum Beispiel auswaschen? Ist so ein Stoff nach einer Wäsche in der Maschine noch selbstentzündlich? Wie geht ihr mit sowas um?