Selbstschutzwaffe ohne WS mit Führungserlaubnis?

Hallo,

leider kenne ich mich im Rechtssystem nicht genug aus, und hoffe an der Stelle hier evtl. Produkttipps zu bekommen:

Welche PISTOLE ist zum Selbstschutz (ich muss als Frau in der Dunkelheit durch abgelegene Straßen laufen) am besten geeignet ohne in Konflikt mit dem Gesetz zu kommen, bei der ich keinen Waffenschein benötige? Natürlich möchte ich die Waffe dann zum Selbstschutz nachts bei mir tragen.

Danke im Vorraus!

Hallo,

zuerst eine Frage: Aus welchem Grunde soll es denn eine Schusswaffe sein?
Ich persönlich bin der Meinung, dass keine Schusswaffe zum Selbstschutz geeignet ist. Eine Erklärung warum eine Schusswaffe nicht geeignet ist und was passiert, wenn man eine Schusswaffe einsetzt kann ich gerne Erläutern (das wird aber viel Text).
Ich erkläre auch gerne den Unterschied zwischen dem Waffenschein, dem kleinen Waffenschein und einer Waffenbesitzkarte.

Wenn es unbedingt eine Schusswaffe sein und es zudem legal sein soll, gibt es nur folgende Möglichkeit:
Den kleinen Waffenschein beantragen (kostet ca. 50 Euro) und eine Gas-/Schreckschusswaffe mitführen.
Hier sollte man auch wissen, dass man die Schreckschusswaffe nicht überall hin mitnehmen darf. Man muss das Hausrecht beachten und darf die Waffe nicht führen, wenn man z.B. auf Festveranstaltungen ist. Genaueres steht im WaffG.

Bei Fragen einfach fragen.

Ich würde z.B. Pfefferspray empfehlen, oder CS-Gas, oder einen Elektroschocker, oder ein Kubotan und eine kleine helle Taschenlampe, oder ein Buch oder eine Zeitschrift (Spiegel, Fokus, Stern …). Und ich würde einen Selbstverteidigungskurs für Frauen empfehlen.

http://www.youtube.com/watch?gl=FR&hl=fr&v=a2_1Ox6zhXU
Wie immer ein übertriebener Film, aber hier sieht man einige interessante Einsatzbereiche der o.g. Gegenstände. Die Art und Weise wie sie eingesetzt werden und welch haarsträubenden Aktionen gezeigt werden sollte man ignorieren.
Wenn der Angreifer ein Messer oder eine Schusswaffe hat: RENNEN.

Gruß - Michel

Noch ein kleiner Nachtrag:

Es gibt Filme - und es gibt die Realität.

Beides sollte man nicht verwechseln oder miteinander mischen.

Hallo,

Für das Führen einer Gaspistole ist der „kleine Waffenschein“ erforderlich den Sie bei Ihrer Polizeibehörde ab Volljährigkeit beantragen können.
Als Alternative würde ich Ihnen ein Tränengasspray empfehlen das ohne WS getragen werden darf

Beste Grüsse

Da ich weiß welch komische Menschen sich teilweise im Internet rumtummeln nehme ich Ihren Argwohn nicht persönlich.

(Das Video muss ich allerdings aufgrund der äußerst schlechten Internetleitung hier später einsehen)

Es muss natülich nicht zwangsläufig eine Pistole sein (auch wenn ich diese sicherlich nicht so beängstigend finde wie viele andere Mitbürger). Der Gedanke an Pfefferspray war der erste der mir in den Kopf kam (kein WS vonnöten, gut und günstig in der Anschaffung), aber (und das ist auch der Grund warum das mit dem „wegrennen“ etwas schwieriger ist) ich bin Asthmatiker. VOR ALLEM das "von jetzt auf gleich 100%-Power-wegrennen gestaltet sich (da nützt auch mein Notfallspray nicht viel) äußerst schwierig. Panik -> Wegrennen -> Atemnot -> Panik usw usw. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass ich bei einem Einsatz von Pfefferspray oder „Kampfgas“ welches ich (im ungünstigesten Falle je nach Windstärke-und Richtung) dann versprühen muss, in Zusammenhang mit der Panik eine noch viel schlimmere Belastung für die Lunge auslöse (ich finde es einfach sehr risikoreich).

Selbstverteidigung habe ich in groben Zügen vor einigen Jahren in der Schule gelernt. Dort kommt mir aber ein Gegner leider schon sehr nahe- das würde ich gerne mit einer „augenscheinlichen“ Pistole vermeiden, da es sich ja hierbei um eine Distanzwaffe handelt. (diese soll ja nicht unbedingt schießen können, aber dem Gegner Respekt einflößen und ihn auf Distanz lassen).

So far.
LG und danke für Ihre Bemühungen/Beiträge!

Es kommt wohl darauf an, wie man den Argwohn deutet. Das Problem mit den „komischen Menschen“ im Internet kenne ich nur zu gut.

Nochmal zur Schusswaffe: Eine Schreckschusswaffe birgt mehrere Gefahren für den Führenden - und genau aus diesen Gründen würde ich keine Schreckschusswaffe empfehlen.

  1. schreckt die Schreckschusswaffe nicht lange ab (spätestens nach einem Schuss weiß man, dass es sich nur um eine Schreckschusswaffe handelt)
  2. wer sich auskennt weiß, dass es in der Bundesrepublik nur ca. zweitausend Menschen gibt (die nicht dienstlich oder beruflich) eine scharfe Schusswaffe führen dürfen - das heißt die Chancen so jemanden Nachts in einer dunklen Gasse zu treffen sind gleich einem 6er (ohne Zusatzzahl)
  3. spornt eine Waffe den ein oder anderen Angreifer weiter an
  4. nutzt die Schreckschusswaffe wenig, denn es gibt kaum eine Wirkung - es knallt relativ laut und in der Nähe kann es zu Verbrennungen kommen, wenn man sehr nahe an den Angreifer kommt - das war es dann aber auch (zur Not kann man mit der Waffe schlagen oder sie werfen. Der Effekt dürfte aber recht klein sein).
  5. stellt sich mir die Frage, wie weit die nötige Distanz sein soll? Und woran man bei dieser Distanz erkennt, ob jemand einen angreifen will. Und vor allem frage ich mich wie die Reaktionszeit ist.

Also wenn sich jemand in einem bestimmten Radius um mich befindet muss ich erkennen, dass die Person mir „ans Leder“ will und ich muss geistesgegenwertig die Waffe ziehen und gegen den vermeindlichen Angreifer einsetzen.

All das finde ich doch recht fragwürdig.

Das der Einsatz von Pfefferspray gegen Menschen verboten ist, sollte ich vielleicht noch schreiben. Aber man führt es ja mit sich wegen der Hunde. Wenn man dann eben in eine Notlage kommt bei der es die letzte Möglichkeit ist sich gegen einen Menschen zu wehren …
Es gibt auch Pfefferspray das nicht so Windempfindlich ist. Unter www.cop-gmbh.de kann man auch große Flaschen kaufen wie sie z.B. von der Behörde eingesetzt werden.

Effektiv ist es Krach zu machen. Ob per Schreckschusswaffe oder mit einer Pfeife oder mit schreien ist egal, hauptsache Krach machen, dass schreckt den Angreifer ab.

Eine Selbsschutzwaffe die sicher auf Distanz funktioniert wüsste ich nicht. Auf kurze Distanz gibt es einige Möglichkeiten.

Beispiele:
• Mit dem Absatz auf den Fußwurzelknochen des Angreifers treten (dort wo der Schuh aufhört).
• Gegen das Schienbein des Angreifers treten.
• In die Weichteile des Angreifers treten.
• Einen (oder mehrere) Finger in die Augen des Angreifers bohren.

Hier ist ein Kubotan sehr hilfreich. Klein, stabil, unauffällig und legal!
Es gibt auch Videos für den Einsatz eines Kubotan.

LG - Michel
und immer einen klaren Kopf behalten

Und noch ein Nachtrag :wink:

Ich würde mischen.
• Ein Kubotan ist nicht viel größer als ein Stift.
• Pfefferspray ist nicht größer als ein Labello (das Pfefferspray sollte nur nicht in der Handtasche sein - das findet „Frau“ nicht so schnell). Für das passende Pfefferspray gibt es auch Testberichte.
• Ein kleiner Waffenschein und eine Schreckschusswaffe schadet nicht, wird aber auf Dauer sicherlich zu schwer und zu lästig. Aber wenn sich ein Gefühl der Sicherheit einstellt, is das auch o.k.

Hallo Finja

Schlicht und einfach: keine…

Es gibt im Fachhandel gute und wirkungsvolle Pfeffersprays, die sind dafür bestens geeignet und erst noch erlaubt.

Freundliche Grüsse

Erich