Es kommt wohl darauf an, wie man den Argwohn deutet. Das Problem mit den „komischen Menschen“ im Internet kenne ich nur zu gut.
Nochmal zur Schusswaffe: Eine Schreckschusswaffe birgt mehrere Gefahren für den Führenden - und genau aus diesen Gründen würde ich keine Schreckschusswaffe empfehlen.
- schreckt die Schreckschusswaffe nicht lange ab (spätestens nach einem Schuss weiß man, dass es sich nur um eine Schreckschusswaffe handelt)
- wer sich auskennt weiß, dass es in der Bundesrepublik nur ca. zweitausend Menschen gibt (die nicht dienstlich oder beruflich) eine scharfe Schusswaffe führen dürfen - das heißt die Chancen so jemanden Nachts in einer dunklen Gasse zu treffen sind gleich einem 6er (ohne Zusatzzahl)
- spornt eine Waffe den ein oder anderen Angreifer weiter an
- nutzt die Schreckschusswaffe wenig, denn es gibt kaum eine Wirkung - es knallt relativ laut und in der Nähe kann es zu Verbrennungen kommen, wenn man sehr nahe an den Angreifer kommt - das war es dann aber auch (zur Not kann man mit der Waffe schlagen oder sie werfen. Der Effekt dürfte aber recht klein sein).
- stellt sich mir die Frage, wie weit die nötige Distanz sein soll? Und woran man bei dieser Distanz erkennt, ob jemand einen angreifen will. Und vor allem frage ich mich wie die Reaktionszeit ist.
Also wenn sich jemand in einem bestimmten Radius um mich befindet muss ich erkennen, dass die Person mir „ans Leder“ will und ich muss geistesgegenwertig die Waffe ziehen und gegen den vermeindlichen Angreifer einsetzen.
All das finde ich doch recht fragwürdig.
Das der Einsatz von Pfefferspray gegen Menschen verboten ist, sollte ich vielleicht noch schreiben. Aber man führt es ja mit sich wegen der Hunde. Wenn man dann eben in eine Notlage kommt bei der es die letzte Möglichkeit ist sich gegen einen Menschen zu wehren …
Es gibt auch Pfefferspray das nicht so Windempfindlich ist. Unter www.cop-gmbh.de kann man auch große Flaschen kaufen wie sie z.B. von der Behörde eingesetzt werden.
Effektiv ist es Krach zu machen. Ob per Schreckschusswaffe oder mit einer Pfeife oder mit schreien ist egal, hauptsache Krach machen, dass schreckt den Angreifer ab.
Eine Selbsschutzwaffe die sicher auf Distanz funktioniert wüsste ich nicht. Auf kurze Distanz gibt es einige Möglichkeiten.
Beispiele:
• Mit dem Absatz auf den Fußwurzelknochen des Angreifers treten (dort wo der Schuh aufhört).
• Gegen das Schienbein des Angreifers treten.
• In die Weichteile des Angreifers treten.
• Einen (oder mehrere) Finger in die Augen des Angreifers bohren.
Hier ist ein Kubotan sehr hilfreich. Klein, stabil, unauffällig und legal!
Es gibt auch Videos für den Einsatz eines Kubotan.
LG - Michel
und immer einen klaren Kopf behalten