Selbstständig machen als Kauffrau für Bürokommunikation

Hallo,

ich wollte mich mal schlau machen, was das Thema Selbstständigkeit betrifft. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mich als Kauffrau für Bürokommunikation selbstständig zu machen. Geht das so einfach und was muss ich da alles beachten?

Ich hoffe auf baldige Antwort.

Danke.

Klar hol dir nen Gewerbeschein und los gehts! :smile:

Informiere dich mal wegen Absicherung falls du mal falsch liegen solltest mit etwas und der Firma ein Verlust entsteht…

Viel ERfolg du packst das schon!

Hallo,

Du musst als erstes abchecken ob Du ein Gewerbe anmelden musst oder den Freiberuflerstatus erlangen kannst. Das kann Dir das Finanzamt sagen.
Eine Steuernummer brauchst Du dort eh für die Tätigkeit.
Wenn die sagen Gewerbe, dann zum Ordnungsamt und es anmelden, auf Deinen Namen oder wenn Du einen Firmennamen haben willst, dann lasse Dich über einen Notar im Handelsregister eintragen.
Als Freiberufler braucht man das nicht, aber die vom FA sollten Deinen Status überprüfen.

Viele Grüße und viel Erfolg.

Hallo,
ja klar geht das, wenn Du Kunden hast.

  • beim Finanzamt Steuernummer beantragen
  • für Krankenversicherung sorgen
  • evtl. einen Termin bei einem Steuerberater machen
  • alle Belege sammeln
  • Arbeiten und Rechnungen schreiben
  • Geld für die Steuern zurücklegen

Viel Erfolg
Kath

Guten Tag,

das läßt sich nicht in einer email beantworten ohne Details auch von Ihrer Seite - das ist zu komplex!
Sie können gerne unter www.1a-startup.de/download und auf den anderen Seiten alle nötigen Infos erfahren…
sorry aber das geht echt nicht mit ein paar Worten einfach so zu beantworten.
Sind Sie aus Düsseldorf?
Freundliche Grüße
1a-Startup

Hallo, was heißt schon einfach gehen? Also man muss sich selbst krankenversichen und irgendwie auch für die Rente sorgen. Und dann kanns eigentlich losgehen. Mit der Arbeit. Sicherheitshalber würde ich beim Finanzamt mal anfragen, ob man dafür einen Gewerbeschein braucht (wahrscheinlich schon) Aber das kostet nicht viel. Und dann dran denken, irgendwann müssen Steuern bezahlt werden. d.h. zum 31.5. muss die Einkommenssteuererklärung gemachht werden. Da müssen dann alle Betriebsausgaben und -einnahmen aufgelistet werden und dann heißt’s Steuern zahlen.
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Viele liebe Grüße
Natascha