Hallo!
Ich bin seit 2003 hauptberuflich selbstständig und möchte nun ab dem Wintersemester ein zweisemestriges Aufbaustudium machen.
Natürlich möchte ich während des Studiums meine Selbstständigkeit nicht aufgeben (nur angemessen zurückfahren), ich muss ja weiterhin von was leben und will auch meinen Kundenstamm behalten.
Nun frage ich mich, welchen Status ich während der zwei Semester habe. Ich bin ja dann einerseits Studentin, aber auch weiterhin selbstständig.
Weiß jemand, wie sich das auf Versicherungen, Sozialabgaben etc. auswirkt?
Ich bin derzeit z. B. privat krankenversichert und möchte das auch während des Studiums bleiben. Geht das?
Und wie sieht es mit der Rentenversicherung aus? Als Student ist man ja gesetzlich rentenversicherungspflichtig, wenn ich mich recht erinnere …
Und fällt euch vielleicht sonst etwas ein, was beachtet werden muss?
Ich freue mich über alle Hinweise, die ein wenig Licht ins Dunkel bringen können.
Schon mal ganz herzlichen Dank
Ariana