Moin,
wie Ingo schon sagte, ist das eine Frage für das JavaScript-Forum, denn alles, was einen Klick erfordert, um dann Elemente einzublenden, ohne eine neue Seite zu laden, erfordert JavaScript.
Allerdings hast Du geschrieben, dass das ein Menü werden soll. Dabei musst Du bedenken, dass JavaScript im Browser abgeschaltet sein kann. Wann immer Du ein Menü mit optionalen Techniken wie JavaScript oder Flash planst, musst Du immer eine Alternative anbieten, die auch ohne diese Techniken funktioniert. Denn jeder der Besucher Deiner Website möchte Dein Menü auch nutzen können.
Wenn Du also JavaScript für ein Menü benutzt, sollte Dir klar sein, dass Du einen deutlichen Mehraufwand hast.
Ein Menü, bei dem etwas aufklappt, wenn Du über einen Menüpunkt fährst (ohne zu klicken), lässt sich wunderbar auch mit CSS realisieren. Wenn dabei die Menüpunkte, die ausklappen sollen, auch einen Link auf eine Unterseite darstellen, auf der die ausgeklappten Links stehen, dann ist das Menü auch für die ganz alten Nicht-CSS-fähigen Browser nutzbar. Der Mehraufwand ist hier minimal und nicht mit dem zu vergleichen, den Du bei JS/Flash-Lösungen hast.
Liebe Grüße,
-Efchen