Selten solche Tränen vor Wut gehabt und gelacht

bei den Themen Spaghetti „ABSCHRECKEN“, habe ich selten so Gelacht und eine Wut im Bauch gehabt, was hier über , das Abschrecken ist unnötig, Früher waren die Nudeln von Schlechter Qualität etc.
Haben diese Leute überhaupt ein Gehirn? Oder Sachverstand? Speziell hat mich das Thema mit dem heißen Öl beim Anbraten „Amüsiert“.
Ich stelle hiermit fest das hier Gerüchte verbreitet werden die wirklich nichts mit der Praxis am Hut haben.!!!
Zum Thema:

  1. Wer den Zug verpasst hat mit dem Fleisch anbraten , sollte auf den letzten warten. Es war der letzte.
  2. Wer noch keine Pasta selbstgemacht hat. Siehe 1
  3. Wer Nudeln nicht Abschreckt. Siehe 1
  4. Wer Wissenschaftlich hier was über Salz / Öl im Pasta Wasser erzählt. Siehe 1
  5. Leute, Überlegt doch was ihr Schreibt.
  6. Lasst doch Praktiker, Praktiker sein! Ob es in alten Kochbüchern steht oder nicht, ist doch egal. NUR die Praxis Zählt.
  7. Zum Thema Nudeln noch was. Wer meint nicht Abschrecken zu müssen, OK, NUR eines möchte ich hier loslassen, lassen doch mal Nudel zu lange im Topf. Scheiden diese nicht auch SCHLEIM aus wie vor xxx Jahren?
  8. Dem Mole – Menschen: Theorie ist Geil, kennst Du die Realität ?
  9. Dem Superhirn betr: Fleisch anbraten. Du hast hier einen Beitrag geleistet. Da lachen die Hühner.
    Soviel UNSACHLICHKEIT und UNWISSEN habe ich noch nie gelesen.

Dies sollte nur eine Feststellung sein und keine Beleidigung.

  1. beleidigst du, obwohl du es abstreitest.
  2. gibst du deine meinung nicht kund.
  3. was hast du denn über das anbraten in heißem fett für eine meinung?
  4. ging es hier um das anzweifeln von gängigen, überholten und nie überprüften meinungen. früher wusste auch jeder das die erde eine scheibe ist, dennoch fand sich jemand der es überprüfte.
    ich habe im ganzen board noch nichts unsachlicheres und substanzloseres gelesen, wo liegt denn dein problem?
  5. sagt dir jeder italiener, keine öl(Öl und wasser verbinden sich nun mal nicht sonder das Öl bildet eine schicht an der wasseroberfläche und die pasta liegt darunter)und nicht abschrecken.
    es gibt im deutschen nun mal einzelne tips, welche einfach überholt und schwachsinnig sind, wie z.b. auberginen vor zubereitung 20 min. lang einzusalzen, oder die geschichte mit dem szegediner gulasch(als praktiker weißt du das ja sicher)oder die legende mit dem eisen im spinat…usw. usf.
  6. wird pasta immer frisch zubereitet und nicht im topf liegengelassen.
    bitte poste in zukunft nur sachlich und fundierte beiträge.
    und bilde bitte vollständige sätze in deiner muttersprache
    strubbel

Warum glaubt ihr mache man (auch italienerinnen) Oliven öl ins Wasser?
Bestimmt nicht um den Nudeln was anzutuen, sonder genau aus dem Grund, es bildet ein Film an der Wasseroberfläche, und Verringert die Gefahr des Überkochens… sonst hat es keine für die Nudel relevante Funktion.
hh

aber verhindert es nicht, sondern das öl sprizt heraus(mit dem überkochenden wasser) und führte bei mit dazu, daß es anfing zu brennen*g*. hatte damals noch gas.
aber, es ging nicht darum, sondern daß ein spätpubertierender pöbelte statt zu argumentiern oder seine meinung zu äußern.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eben! ich gucke hier erst seit ungefähr zwei wochen regelmäßig rein und war heute morgen doch sehr verwundert, einen so bescheuerten und nicht nachvollziehbaren, da sprachlich völlig chaotischen (will ich das mal nennen) beitrag zu lesen. eigentlich geht es doch nur darum, wissen auszutauschen, dass da auch mal leute was schreiben, das mir nicht passt, ist doch logisch. jeder hat so seine gewohnheiten und vorlieben, gerade was das kochen betrifft. gegen klugscheißer hab ich in diesem zusammenhang echt was…
aber vielleicht lachst du dir ja auch gerade ins fäustchen, weil du uns nur ärgern wolltest mit deinem merkwürdigen pamphlet.
kathrin

Hallo Strubbel,

ich glaube, Du bist noch nicht solange hier; Claude ist gebürtiger Franzose, und da geht ihm manchmal der (deutsche) Satzbau eben quer. Ansonsten hat Claude Erfahrung, lässt sich aber gerne belehren, wenn es stichhaltig ist.

Zu Deinem Anbraten von Fleisch möchte ich sagen: Fleisch in heissem Fett schliesst aussen (an der Oberfläche des Stückes Fleisch) die Poren (wie jemand sagte, degeneriert das Eiweiss und „verbackt“, bildet eine Kruste); das verhindert, dass die Flüssigkeit in den Zellen im Inneren nicht austreten kann und das Fleisch trocken wird (natürlich verlieren die Zellen, die aussen liegen, Flüssigkeit beim Reinlegen ins Fett, weil sie zerstört werden, aber das ist zu vernachlässigen).

Es gibt aber noch die Methode, dass man Fleisch bei 80 Grad gaaanz langsam gart (dauert Stunden!, nach z.B. W. Siebeck, ZEIT aus diesem Frühjahr/Sommer); diese Temperatur darf nicht überschritten werden, weil sonst wieder aussen eine Kruste gebildet wird, und durch das lange Garen wird das Fleisch halt innen irgendwann so durchgegart, dass es dann auch die Flüssigkeit verliertt/austrocknet, dass man´s nicht mehr mit Genuss essen kann. Wird die Temperatur unterschritten, dann gibt´s keinen Garprozess und das Fleisch verliert auch seine Flüssigkeit.

Hallo an alle mit dem Wasser-und-Öl-mischt-sich-nicht,
das stimmt natürlich in gewisser Weise; aber beim Kochen kommt das ganze ja in mächtige Wallung, und da bleibt kein Ölfilm auf der Wasseroberfläche zurück (man denke mal ans Meer und Ölteppiche…), sondern das Öl zerfällt in viele Tröpfchen, verteilt sich also im wallenden Wasser „gleichmässig“ (mikroskopisch bleiben natürlich Öltröpfchen bestehen, da kein Emulgator da ist). Nun sagen die Anti-Öl-ins-Nudelwasser-Geber, dass sich das Öl um die Nudeln legt und somit der Garprozess der Nudeln behindert wird.

Zum Auberginen-in-Salz-legen: früher (!) gab es Sorten, die bitter waren und die auf diese Weise entbittert worden sind. Dieser Beigeschmack ist den Auberginen vermutlich „abgezüchtet“ worden, weshalb das Salzen nicht mehr notwendig ist.

Früher waren die Zeiten/Produkte anders, man sollte die Hinweise, die in alten Kochbüchern stehen, auch immer unter diesem Aspekt sehen (wer kocht heute noch so fetthaltig wie in Uromas Kochbuch? Das war auch notwendig, weil die Leute schwer(er) gearbeitet haben und Kalorien brauchten).

Vielleicht wechseln wir mit diesen Diskussionen ins Brett „Esse- und Trinkkultur“.

Viele Grüsse, Deborah

Hallo Strubbel,

aber, es ging nicht darum, sondern daß ein spätpubertierender
pöbelte statt zu argumentiern oder seine meinung zu äußern.

Das ist ja wohl … Strubbel, reiss Dich mal zusammen!! Deborah

eben darum geht es, der maillard-effekt!
lernt man aber als koch, deshalb ziehen sich die poren eben nicht zusammen. aber ich merke, jeder nimmt sich hier ein detail heraus und hackt daruf rum.es war, da ich ihn nicht kenne, überhaupt nicht an seine adresse gerichtet.
ich bin dennoch der meinung, daß auch ein franzose sich jederzeit so anderen gegenüber benehmen sollte, wie er es von anderen seiner person gegenüber erwartet.das hat mit der nationalität nichts zu tun.leider kam da nicht ein argument.
vorgänge und verfahrensweien beim kochen haben in esskultur auch keinen platz, weil eben keine kultur.

Bei mir funzt das seit 16 jahren, und es reicht ein spritzer um das Wasser zu bändigen… nicht ein viertelliter (ist die menge der Grund , ne geschlossene öldecke, das wasser will aber blubbern, der kampf der Naturgewalten im spaghettitopf, oder nimmst du etwa eiernudeln (iih)… :wink:
ich hab sehr kalkhaltiges wasser, vielleicht verhindert dies ja explosionen, oder das russenerdgas… keine ahnung, mein wasser kocht dann nicht über. vielleicht ist es ja auch der topfdeckel, den ich immer neckisch schief auf dem topf zu liegen hab…

etwas mehr Sachlichkeit wäre wünschenswert…
http://www.roterochs.forchheim.com/service/anfragen/…

Gruss
Eve*

Hallo Strubbel,

aber, es ging nicht darum, sondern daß ein spätpubertierender
pöbelte statt zu argumentiern oder seine meinung zu äußern.

Das ist ja wohl … Strubbel, reiss Dich mal zusammen!!
Deborah

Leute die noch Eierschalen hinter den Ohren haben, der Meinung sind sie könnten hier was bringen, sehen ich hier fehl am Platz. Ich hatte 1952 meine ersten Küchen Kontakte, 1961 stieg ich ins Berufleben ein. Daher sehe ich dem Posting von dieser INGNORANTEN Person ganz gelassen entgegen.
Praktiker sind nun mal auf einem anderen Level als Theoretiker.
Mein Posting hat er je nicht verstanden. Also warum aufregen ? Er macht die selben Fehler wie ich am Anfang in diesem Brett. Lass ihn machen. Er wird schon merken was los ist. 10 Wochen Urlaub waren schön, werde dich daran teilhaben lassen, allerdings nur mit Bilder. Gebe dir die URL persönlich bekannt.
Also, nicht nervös werden. Auch Kinder wurden oder werden irgendwann VERNÜNFTIG.
Lieben Gruß an die Aue
Claude

Lieber Claude,

Du bist mir mit Deinem Posting zuvorgekommen - ich wollte mich nicht mehr über „nichtfachliche“ und „esoterische“ Vorschläge erregen - aber dieser Thread schlägt dem Faß den Boden ins Gesicht, was das Thema „unsachliche und nicht praxisbezogene Statements“ angeht.

Deinen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, was das Thema „Küchenpraxis“ angeht - „Probieren“ (d. h. Praxis) geht über „studieren“ (d. h . angelesenes „Wissen“ ohne Erprobung) -

herzlichen Dank für Deine mutigen Ausführungen -

„selbst wenn Du gegen die Götter gelästert haben solltest“

herzliche Grüße aus der schönen Nordheide

Helmut Külpmann

Lieber Claude,

Du bist mir mit Deinem Posting zuvorgekommen - ich wollte mich
nicht mehr über „nichtfachliche“ und „esoterische“ Vorschläge
erregen - aber dieser Thread schlägt dem Faß den Boden ins
Gesicht, was das Thema „unsachliche und nicht praxisbezogene
Statements“ angeht.

Deinen Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, was das Thema
„Küchenpraxis“ angeht - „Probieren“ (d. h. Praxis) geht über
„studieren“ (d. h . angelesenes „Wissen“ ohne Erprobung) -

herzlichen Dank für Deine mutigen Ausführungen -

„selbst wenn Du gegen die Götter gelästert haben solltest“

Hallo Helmut
das Posting von Claude war mir zu primitiv und zu sehr unter der Gürtellinie (Haben diese Leute überhaupt ein Gehirn?), eben typisch Claude, daß Du in die gleiche Kerbe schlägst wundert mich nicht, ihr seid ja alte Bekannte.

Esoterische Vorschläge habe ich hier keine gelesen, bis auf das seltsame Geschreibsel von Claude (wann lernt der endlich mal Deutsch? Wohnt doch schon jahrzehntelang in Deutschland)

Damit Du mal lernst, worum es geht:
Poren (griechisch poros = Öffnung) nennt man die Drüsenausgänge der Haut, zB. für Schweiss oder Talg (Hautfett).
Die sind von den Zellen getrennt.
Es nützt also gar nichts, die Poren zu schliessen, da ist kein Fleischsaft drin, entscheidend ist, den Saft der Fleischzellen nicht austreten zu lassen, dabei aber auch die typischen, leckeren Geruchs- und Geschmacksstoffe von knusprig Gebratenem zu bekommen.
Das nennt man Maillard-Reaktion, eine Bräunung durch starke Hitze beim Anbraten, die durch Reaktion von Zucker- und Eiweissstoffen den typischen Bratengeruch und Geschmack erzeugt.
Sollte ein Koch eigentlich wissen.
Was Nudeln angeht, sogar Paul Bocuse ist gegen das Abschrecken, dumm von ihm, hätte vorher Claude fragen sollen.
Aber dann wäre er wahrscheinlich kein Meisterkoch geworden
*schmunzel*
Gruß
Rainer

Hi Helmut, es gibt Leute die Lesen
Lieber Helmut ,
es gibt Leute die Lesen, Du bist sicherlich einer der dazu gehöhrt.
Ich werde mich zu xxx nicht äußern. Ist mir irgendwie zu…
Werde dir eine URL zukommen lassen, da wirst Du SPAß haben.
Lieber Gruß aus deiner Heimatstadt
Claude

Viele Wolken
hängen am Himmel.
Gibt es von da OBEN Schauer, Regen oder ein Donnerwetter?
Ob der Blitz richtig einschlägt ? Warten wir ab.
Claude

hängen am Himmel.
Gibt es von da OBEN Schauer, Regen oder ein Donnerwetter?
Ob der Blitz richtig einschlägt ? Warten wir ab.
Claude

Wusste ich doch, davon hattest du keine Ahnung *g*
hoffentlich hast du was gelernt.
Aber bist ja jetzt kein Koch mehr, sondern Elektroniker *uii*
hat man da Beziehungen zu Wolken?
Wär ein interessantes Thema für Naturwissenschaften, lass uns die Diskussion dort fortsetzen.
Gruß
Rainer

Wie schon oft erwähnt.
VOLLMOND können einige nicht vertragen. (RD)
Bleib bei deinen Leisten.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie schon oft erwähnt.
VOLLMOND können einige nicht vertragen. (RD)
Bleib bei deinen Leisten.

Hi Claude
wenn das mit deinen Wutanfällen und Weinen öfter vorkommt, poste doch mal im Medizinbrett, da lässt sich bestimmt was machen.
Es gibt inzwischen spezielle Medikamente, die das sehr erfolgreich behandeln.
Gruß
Rainer

.

Soll ich auch noch was dazu sagen? Also:

  1. ALLE Meinungen in diesem Brett sind interessant.
  2. Es müssen aber auch Meinungen sein und nicht nur An- und
    Vorwürfe, rigoroses Abschmettern und unbegründetes Bestreiten.
  3. Niemand, ausdrücklich NIEMAND ist im Besitz der allein selig
    machenden Wahrheit. (Nicht mal Profis)
  4. Auch wer Recht hat oder glaubt, Recht zu haben, hat sich eines
    normal höflichen Tones zu befleißigen. Das macht zudem auch viel
    glaubwürdiger. Es reicht nicht aus, unflätig zu sein und
    anschließend zu behaupten, man sei nicht unflätig gewesen. Auch
    wer auf Unflätiges antwortet, hat dies höflich zu tun.
  5. Weder Theorie noch Praxis allein reichen aus. Erst die
    Verbindung von beidem kann einem Erfolge bescheren. Und auch mal
    das unvoreingenommene Ausprobieren der Erfahrungen anderer.
  6. Der Streit zwischen Theoretikern/Praktikern, Profis/Amateuren,
    Konservativisten/Modernisten usw. wird auch hier nicht gelöst
    werden. Aber er ist interessant, so lange er so geführt wird,
    dass alle was davon haben, also unter Austausch von Argumenten.
  7. Auch dieses Forum und dieses Brett verlangen dies. Es soll
    Wissen ausgetauscht werden und nicht Häme. Seien wir doch froh,
    dass wir hier keine Cronenspender und Samenberger haben …
    Gruß an alle
    R.B.