Hallo Boris
bitte haltet mich nicht verrückt, wenn ich erzähle, was mir
passiert ist. Es ist nicht weltbewegend, eigenartig aber
schon, finde ich. Heute morgen, als ich aufstand, gingen alle
Uhren, die per Kabel ans Stromnetz angeschlossen waren, exakt
acht Minuten vor - und zwar jede individuell für sich. Das
heißt, die Uhr, die sowieso schon zwei Minuten vorging, ging
weitere acht Minuten vor usw. Alle batteriebetriebenen Uhren
gingen richtig! Gibt es dafür eine naturwissenschaftliche
Erklärung? Können sich Uhren wegen Fehlfunktionen beim RWE
verstellen?
Das E-Werk garantiert, dass im Mittel pro Tag 50*60*60*24 = 4320000 Schwingungen erzeugt werden. Durch Lastschwankungen ist die Frequenz an der Steckdose nicht immer exakt 50Hz sondern meist etwas klainer, Nachts wird dann die Frequenz etwas erhöht um die Fehlenden Schwingungen „nachzuliefern“. Diese „Korrekturen“ betragen aber nur einige 1000 Schwingungen pro Tag.
Aber das kann deine 8 Miniten nicht plausibel erklären.
Ich vermute es handelt sich bei allen deinen Uhren um rein elektronische mit Digital-Anzeige und dann hat wahrscheinlich irgend etwas Störimpulse im Netz verursacht welche von deinen Uhren versehentlich gezählt wurden.
Bei netzbetriebenen elektromechanischen Uhren, welche einen Synchronmotor verwenden, haben, wegen der Massenträgheit des Motors, STörimpulse keine Wirkung.
MfG Peter(TOO)