Seltsame Szene in Dreihundert

Hi.

In Dreihundert gibt es eine Szene, die mir partout nicht in den Kopf will: der Gesandte der Perser, der in Sparta mit Leonidas über dessen Unterwerfung unter Xerxes verhandelt und damit scheitert, steht plötzlich ganz nah neben einem runden und endlos tiefen Schacht. In einem Shot kurz davor ist zu sehen, wie Leonidas mit seinem Fuß irgendwie eine versteckte Hebelvorrichtung betätigt. Das dann gezeigte Schachtloch sieht aber gar nicht so aus, als sei die Öffnung durch einen Mechanismus freigelegt worden. Auch hätte der Perser, der mit dem Rücken dazu steht, zumindest das Geräusch sich verschiebender Steinplatten hören müssen. Seine Begleiter, die dann reihenweise in das Loch gestoßen werden, hätten die Lochöffnung vorher sehen müssen. Man kann auch feststellen, daß das Loch sich vergrößert.

Ok, Dreihundert ist auf Geschichte basierende Fantasy. Allerdings steht dieser Mangel an Logik in der gesamten Story doch ziemlich isoliert da.

Wie also läßt sich diese (in 300 schwächste) Szene erklären, wenn nicht als Blackout aller daran in der Produktion Beteiligten, voran Zack Snyder als Writer und Director?

Gruß

Hi,

tut mir leid, aber die SZene is so mWn nicht ganz korrekt.

Man sieht zwar die Füße von Leonidas, diese tun aber wirklih nichts.
er steht einfach nur rum und sein Umhang bewegt sich, wenn ich mich nicht irre.

Und das Loch ist von anfang an gleich groß!

Ich hoffe, es gibt noch mehr, die das so in Erinnerung haben.

Viele Grüße

Sven

Ob sich das Loch vergrößert ist meiner Meinung nach eher Nebensache, wenn man den Irrealismus eines Lochs mit unendlich tiefem Boden, mitten in einer riesigen Stadt, ohne jegliche Absperrung, zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort und natürlich von den Ankommenden unbemerkt, betrachtet.
Wobei das eigentlich ein recht stumpfsinniger Metzelfilm ist, in dem noch einiges mehr irrealistisch und unlogisch ist, der sich dadurch der Eignung für ein tiefgründiges Gespräch völlig entzieht^^.
Was ist mit den Monströsitäten, dem ach so übermächtigen Angreifendem Feldherrn, dem Nichtliegenbleiben von Blut?

In dem Film ist nun bis auf die eine Tatsache, dass nämlich einer aufgrund ausgeklügelter Technik an dieser Position ungewöhnlich starken Widerstand leistete, ALLES fiktiv.
Lies dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Schlacht_bei_den_…

Gruß ;D

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

COMIC!!!-Verfilmung

Man sieht zwar die Füße von Leonidas, diese tun aber wirklih
nichts.

Und das Loch ist von anfang an gleich groß!

Ich hoffe, es gibt noch mehr, die das so in Erinnerung haben.

Ist absolut korrekt!

Ob sich das Loch vergrößert ist meiner Meinung nach eher
Nebensache, wenn man den Irrealismus eines Lochs mit unendlich
tiefem Boden, mitten in einer riesigen Stadt, ohne jegliche
Absperrung, zufällig zur rechten Zeit am rechten Ort und
natürlich von den Ankommenden unbemerkt, betrachtet.
Wobei das eigentlich ein recht stumpfsinniger Metzelfilm ist,
in dem noch einiges mehr irrealistisch und unlogisch ist, der
sich dadurch der Eignung für ein tiefgründiges Gespräch völlig
entzieht^^.
Was ist mit den Monströsitäten, dem ach so übermächtigen
Angreifendem Feldherrn, dem Nichtliegenbleiben von Blut?

In dem Film ist nun bis auf die eine Tatsache, dass nämlich
einer aufgrund ausgeklügelter Technik an dieser Position
ungewöhnlich starken Widerstand leistete, ALLES fiktiv.
Lies dazu
http://de.wikipedia.org/wiki/Erste_Schlacht_bei_den_…

Was immer gerne vergessen wird (schlichtes Unwissen ist aber wohl auch am Werk…) ist, dass es sich bei „300“ um eine Comic-Verfilmung handelt! Der Film will in keiner Weise historisch korrekt sein! Der einzige Anspruch des Films ist, den Comic 1 zu 1 wiederzugeben!

Hier als Bespiel die „Loch“-Szene:
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:This.Is.Sparta_GN…

http://en.wikipedia.org/wiki/300_%28comics%29
http://de.wikipedia.org/wiki/300_%28Comic%29

Nebenbei soll es sich bei dem „Loch“ um eine Art Brunnen handeln…

Hi,

manchmal muss man einfach den Kopf abschalten, gerade bei solchen Filmen. Wenn man da zu ernst ran geht, könnte es einem den Spaß verderben :wink:

Grüße

B.

Hi.

manchmal muss man einfach den Kopf abschalten, gerade bei
solchen Filmen. Wenn man da zu ernst ran geht, könnte es einem
den Spaß verderben :wink:

300 hat 70 Mio gekostet. Ich sehe nicht ein, warum ich bei einem so teuren Streifen den Kopf abschalten soll. Immerhin soll die Story Spannung erzeugen - wenn´s dann aber an der Logik mangelt, wird dieser Zweck verfehlt.

Gruß

Fantasy ist kein Zufallsgenerator
Hi.

Der Film will in keiner Weise
historisch korrekt sein!

Das ist klar. Was aber nicht heißt, daß die innere Logik irrelevant ist. Da könnte man ja gleich Leonidas in einer Szene als verehelichten Hetero mit Frau und in der nächsten Szene als ledigen Homo mit Jüngling präsentieren. Auch Fantasy braucht innere Logik, darf nicht mit einem Zufallsgenerator geplottet werden.

Gruß