Seltsamer Wurm im Wasser

Hallo,

mir ist dieser Wurm früher öfter mal aufgefallen in unserem Bachlauf aber da habe ich mir weniger Gedanken drum gemacht was das ist. Jetzt habe ich aber in unserer Pferdetränke die mit dem Bachwasser gefüllt wird auch mehrere dieser Würmer gefunden und die sind ja doch schon recht groß und dick und jetzt würde ich gerne wissen was das ist.

Hier ist ein Bild:

http://img380.imageshack.us/my.php?image=0211006ou5.jpg

Er ist grau-braun, hat am Hinteren Ende (denke es ist das Hinterteil) so kleine Tentakeln sag ich mal, ist wenn er sich sicher fühlt ca. 6-7 cm lang und fast 1 cm dick. Er ist nicht sehr Beweglich.

Hoffe ihr habt eine Idee…

Hallo!

Sehr interessant. Für mich sieht es nicht nach einem Wurm aus, weil es verhältnismäßig wenig Segmente hat (Das spricht insbesondere gegen den Blutegel, der zumindest von der Größe her passen könnte). Für mich wirkt es eher wie eine Insektenlarve. Andererseits ist die Größe für Insekten ziemlich beachtlich. Zwar gibt es große, wasserlebende Insekten (z. B. Libellen, Gelbrandkäfer, etc.), aber deren Larven kenne ich alle anders (nämlich mit klar erkennbaren Beinen).

Mal gespannt, was die anderen so meinen…

Michael

Moin, SetsokuAi,

das sieht nach einer Larve aus, frag aber nicht, was da mal draus wird - Larven sehen sich fürchterlich ähnlich. Vielleicht findet sich noch ein Spezialist, der mit den 7 Segmenten (oder sind es 8?) was anfängt.

Gruß Ralf

Hier ist ein Bild:
http://img380.imageshack.us/my.php?image=0211006ou5.jpg

Hallo,

beim ersten Hinsehen hielt mein Mann, der sich freizeitmäßig für Bäche, bzw. kleinere Flüsse interessiert (Fliegenfischer), die Abbildung für eine Rattenschwanzlarve - das kann aber nicht sein, schon wegen der Größe nicht.

Die Frage ist auch, ob sich der Wurm/Larve jetzt, wo er/sie sich bedroht fühlt, eingerollt hat und daher die eigentliche Größe 60x10mm so nicht sichtbar ist? Könnte es evt. ein Hundeegel (Rollegel) sein, der in mäßig bis sehr belasteten Gewässern, Bächen heimisch ist und der bis zu 60/70mm lang werden kann?

Gruß, Renate

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

Hallo,

habe mal nach Bilder gegoogelt. Ein Hundeegel ist es nicht dazu fehlt der Typische Egelkopf der Wurm hat eher eine Art normalen Insektenkopf. Leider zieht er den bei Gefahr ein so das er im Glas um die Hälfte kleiner wirkt. Auch ist der Körper eher so Schuppenähnlich würde ich fast sagen, schwer zu erklären.

Achja, eine Ratteneschwanzlarfe ist es auch nicht dazu fehlt der Rattenschwanzähnliche Ansatz.

habe mal wieder 3 raus gefischt und sie mal länger im Glas gelassen, scheinbar sind sie auch eher Nachtaktiv sie bewegen sich im Moment stärker als tagsüber oder es liegt daran weil das Wasser wärmer ist (Ich lasse sie eh gleich wieder schwimmen). Habe mal wieder 3 Fotos gemacht und auch mal ein Video wo man auch daneben einen Kulli sieht das man sich vielleicht in etwa vorstellen kann wie groß die sind.

Man könnte meinen es seien ins Wasser gefallene Schmetterlingsraupen, aber das wäre wohl etwas ganz seltsam wenn jedesmal nach dem Säubern der Tränke neue Würmer rein schwimmen…

http://img300.imageshack.us/my.php?image=0511008al0.jpg

http://img300.imageshack.us/my.php?image=0511017zc2.jpg

http://img300.imageshack.us/my.php?image=0511028ug4.jpg

leider ist die qualität nicht so besonders, die Kamera schafft das nicht unter Wasser :smile:.

Und hier das Video:

http://de.youtube.com/watch?v=tJIX4amOPvs

Hallo,

Hoffe ihr habt eine Idee…

zu dem Viech leider nein…aber stelle die Bilder, vor allem
dieses
http://img300.imageshack.us/my.php?image=0511008al0.jpg mal
bei http://www.entomologie.de/forum/ ein. Wenn es eine Insekten-Larve
ist, dann kriegen die das raus. Dort muß man sich auch nicht
extra anmelden.

Gruß und viel Erfolg
Maja

Hi!
Ich habe da einwenig gegoogelt und das habe ich gefunden: http://www.blickwinkel.de/archive/BLWS007005 Könnte es das vielleicht sein?

LG!

Ne sorry! Hätte erstmal den Text lesen sollen… Das ist es nicht.

Du hast das Rätsel gelöst, faszinierend
Hallo,

durch Majas Superhinweis mit der Entomologieseite kam prompt und souverän die sichere Antwort Tipulidae-Larven, faszinierend! Die Riesenschnake Daddy Longleg sieht also derartig groß im Baby-, pardon im Larvenstadium aus.
Ebenfalls interessant dazu:
http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/biologie/…

Viele Grüße, Renate

[MOD]: Fullquote entfernt. Bitte achte auf Leserlichkeit: http://www.wer-weiss-was.de/content/netiquette.shtml (Satz 3 Pkt.7)

1 Like

nur fürs Archiv

Teufelsfratze/Schnaken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnaken