Seltsames Schmetterlingsverhalten

Hallo Zoologen,

als es vor etwa einer Woche bei einem Spaziergang durch die Reben das erste Mal geschah, glaubte ich noch an einen netten, aber eher seltenen Zufall: Ein Admiral setzte sich auf meine Hand und verweilte dort lange genug für ein Foto.

Einige Tage später tat dies aber zu meiner großen Verblüffung ein weiterer Admiral hier direkt vor meiner Haustür, und er landete nicht nur mehrmals auf meinem Sohn und mir, sondern blieb auch lange genug für eine ganze Fotostrecke.

Und gestern war ich wiederum an ganz anderem Ort unterwegs, als es auf einer Streuobstwiese plötzlich um mich herum wild zu flattern begann und sich gleich mehrere Admirale auf mir niederließen.

Nun wohne ich hier schon ein ganzes Weilchen und habe noch niemals zuvor etwas auch nur andeutunsgweise Ähnliches erlebt. Was ist da los - warum tun die Schmetterlinge das?

Faszinierte Grüße

=^…^=
*schmetterlingsflüsterin*

Nur so ne Idee
Hi!
Vielleicht habt Ihr ein lecker duftendes Duschgel/Waschmittel/Deo/parfüm/Hautcreme…

=^…^=
*schmetterlingsflüsterin*

kernig
*Katzenflüsterin*

Hallo Kernig,

Vielleicht habt Ihr ein lecker duftendes
Duschgel/Waschmittel/Deo/parfüm/Hautcreme…

das wäre auch mein erster Gedanke gewesen…

… wenn sich dufttechnisch in der letzten Zeit irgendwas geändert hätte. Ich bin in diesem Bereich allerdings etwas konservativ, ja, fast schon langweilig.

Noch ein kleines Addendum: Auffällig fand ich auch insgesamt die Schmetterlingsversammlung auf der Streuobstwiese, alldieweil dort - anders als etwa in meinem Garten - keine Brennnesseln anzutreffen waren, die Admirale für die Eiablage bevorzugen.

Dufte Grüße

=^…^=

Hallo,

Vielleicht waren die „Admiräle“ als trinkfeste Seeleute hinter den Säften des bereits gärenden Fallobstes her und dadurch schon recht bedüdelt, als sie Landgang auf deinen kampfgestählten Pfoten machten. Das könnte das wenig schreckhafte Betragen der prächtigen Flatterer erklären.

LG

Silberloewe99

1 Like

Die Idee ist noch besser
Hi!
Insekten und Alkohol - da tun sich Fragen auf:
Werden Insekten betrunken? Anscheinendja, (jetzt nicht speziell über Schmetterlinge)

Aber gärendes Obst mag der Admiral in der Tat recht gern, steht hier.

Also ich halte das für wahrscheinlich.

Grüße
kernig

1 Like

Klasse!
Die Schmetterlinge sind betüdelt - das klingt plausibel.

Sowohl in den Reben als auch auf der Obstwiese gammelt es derzeit fröhlich vor sich hin, und in meinem Garten… na, schweigen wir lieber darüber. ;o)

Beschwipsteingte Grüße

=^…^=

Nachtrag
Und dass ich dieses Phänomen bislang noch nicht beobachten konnte, könnte damit in Zusammenhang stehen, dass wir allhier ein wirklich außerordentlich, nein, ein extrem gutes Obstjahr haben - teilweise sind die Äste der Bäume unter der Last der Früchte abgebrochen, und die Bauern kommen mit dem Ernten schier nicht mehr hinterher, so dass wirklich ungewöhnlich viel vergammelt.

=^…^=

Hallo Zoologen,

Hallo KamikazeKatze,

du fragst:

Was ist da los - warum tun die Schmetterlinge das?

glaubst du, dieses sonderbare Verhalten der Admirale hat einen tieferen Sinn?
Vielleicht wollen sie uns eine Botschaft zukommen lassen, etwa wie die Delphine als sie die Erde verließen, kurz bevor diese unterging (siehe: „Per Anhalter durch die Galaxis“).

Die Nachricht der Delphine damals: „Macht’s gut und danke für den Fisch“.

Entsprechend die Admirale heute mit einem Menetekel wegen Ebola: „Macht’s gut und danke für das Fallobst“?

Faszinierte Grüße

Beunruhigte Grüße :frowning:

Tankred