Sender fehlen beim PCTV Dual Sat PCI

Beim Suchlauf werden einige Transponder von ASTRA und HOTBIRD nicht gefunden (mit Diseqc). Zum Beispiel ist beim Hotbird die letzte Frequenz 12597. Beim Astra fehlt z.B. 12663H.

Beim nachträglichen Sendersuchlauf wird auch nichts gefunden; dabei fällt mir auf, dass die Listboxen ziemlich schleppend erscheinen.

Das Signal allgemein ist sehr gut, ein alter Receiver hat am gleichen Kabelende keine Probleme.

Der Rechner genügt allemal, Windows XP und Firefox.

Die generierte Senderliste (nach dem Suchlauf) mit 4MB habe ich mal abgestellt unter http://www.servizia.de/TV-Sender.xml

Kann es sein, dass die Transponder einfach leer sind oder gar nicht mehr verwendet werden?

Der angegebene Transponder 12663 H auf Astra ist lt. Senderliste von Astra nicht mit Fernsehsendern sondern nur mir Radioprogrammen belegt.

Hier mal der Link zur Senderliste von Astra:

http://www.astra.de/298945/senderlisten

Hier noch der LInk zur Hotbird-Liste:

http://www.satindex.de/hotbird-transponder.php

Dann noch eine weitere Rückfrage zu den fehlenden Transpondern:

Mit welchen Programm wird der Fernsehempfang genutzt?

Beim Windows Media Center kann es sein, dass die Transponderlisten einfach noch nicht aktuell sind. Eine Manuelle bearbeitun

Bei anderen Programmen gibt es manchmal die Möglichkeit der sogenannten Netzwerksuche. Diese sollte dann evtl. fehlende Transponder finden.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Nußstein

Hallo Daniel,
danke für die Antwort.
Beim Astra 12663H habe ich mich vertan.
Bleibt zumindest das Problem beim Hotbird 12654H.
Über alle „Offline“-Digi-Receiver kann ich diesen
Transponder sauber wie alle anderen empfangen.
Vielleicht liegt es doch am LNB, der nach 16(!) Jahren
evtl. schwächelt.
Habe sowieso vor, die Anlage aufzufrischen.
Danke nochmals
picus

Die meisten Offline-Receiver holen sich ihre Updates ja via Satellit. Und auch bei denen kann man meist eine Art Netzwerksuche einstellen oder ist im Suchlauf von vornherein intergriert, damit er auch neue Transponder findet. Das macht der PC leider nicht wirklich automatisch. Beim Media Center sollten zwar die Transponder-Liste via Windows-Update automatisch eingespielt werden, aber diese sind, wie bereits beschrieben, nicht wirklich up to Date. Ein kleiner Tipp: Versuch es mal mit dem Programm DVB-Dream oder Prog-DVB. Die sind zwar leider nur in Testversion oder ohne HD-Unterstützung kostenlos erhältlich, aber unterstützen bei die Netzwerksuche. Da ich leider nicht weiss, welche Software mit dieser Karte ausgeliefert wird, kann ich natürlich auch nicht sagen, ob diese auch eine Netzwerksuche unterstützt.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Nußstein

Ich habe das Programm TVCenter, was bei der PCTV-Karte von Pinnacle dabei ist.
Ich habe auch die aktuelle Transponderlisten (Format xml, in denen ich auch rumfummeln könnte) und kann auch gezielt einen Sendersuchlauf auf einen Transponder machen.
Andere, weit weniger komfortable und auch nicht fehlerfreie Programme wie AVS4YOU oder ProgDVB bringen keine anderen Ergebnisse.
Ich tippe darauf, dass das Signal etwas schwächer ist und bei nicht optimaler Schüsselausrichtung wohl nicht als ausreichend betrachtet wird.
Da ich bisher nur von Dir Antwort erhalten habe, wird es wohl kein Problem der Satkarte oder des Programms, sondern meiner Außeninstallation sein.
Nochmals vielen Dank
picus

Also ich hab mich jetzt mal etwas intensiver mit der Senderliste von Dir befasst. Ist schon wirklich komisch. Die Signalstärke bei Hotbird ist etwas schwach, trotzdem sollte er die Sender finden. Um den von Dir angesprochenen evtl Defekt des LNB auszuschliessen, versuch doch mal den PC an einer anderen Satanlage, vielleicht findet er es dann. Wenn ja liegts irgendwo an der Sat-Anlage, wenn nein ist es in Softwareproblem.