Senioren-Handy/Telefon

Moin,

ich habe die „ehrenvolle“ Aufgabe bekommen, mich um eine neue Telefonausrüstung für meine Mutter zu kümmern :wink:

Randdaten:

Alter 80, Technikverständnis 0, keine Konzentration, usw.

Also, meine Anforderungen:

Handy:

Klapp- oder Schiebe-Handy, damit keine ungewollten Anrufe getätigt werden
Prepaid, falls das Stück mal verloren geht
keine Kamera oder Radio, also NUR Handy

Meine Mutter schafft es garantiert, in irgendein Menue zu gelangen aus dem sie nicht mehr herauskommt. Bei ca. 450 km kann ich auch nicht mal schnell hinfahren.

Telefon:

es sollte eine Festnetzstation sein, die direkt an der Dose hängt, der Hörer muss auch FEST mit der Station verbunden sein

zusätzlich sollte ein Mobilteil dabei sein, wenn es dann mal wieder verlegt ist, geht ja der Kontakt über die Basis-Station

Gibt´s Punkte, die ich vergessen habe?

Die Geschäfte vor Ort (Potsdam) können nicht wirklich helfen, auch bei
http://www.aktivwelt.de
bin ich noch nicht so richtig fündig geworden.

Vlt. hat ihr ja Tipps.

Ich freue mich auf eure Hilfe.

Danke und Gruß

Volker

Hallo Volker,

such dir was aus: http://www.telefone-fuer-senioren.de/seniorentelefon…

JJ.

Hallo Volker,

meine Eltern (im etwa gleichen Alter) besitzen diese beiden:
http://www.handyshop.de/hersteller/doro/53621/doro-p…
und
http://www.conrad.de/ce/de/product/923545/amplicom-P…

Meine Mutter trägt Hörgeräte, sodass eine entsprechende Kompatibilität bei den Telefonen nötig war.

Noch eine Anmerkung: Wenn niemand (auch kein freundlicher Handyhändler) vor Ort ist, macht es unter Umständen mehr Sinn, einen Basisvertrag irgendwo abzuschließen. Das Problem bei Prepaids könnte nämlich werden, dass die Benutzer nicht mit dem Laden von Guthaben zurechtkommen.

Wenn ihr euch trotzdem für Prepaid entscheidet, lest das Kleingedruckte. Obwohl es inzwischen per Gerichtsurteil verboten ist, dass Prepaid-Guthaben verfallen, wenn sie eine gewisse Zeit nicht genutzt werden, wird das mancherorts immer noch so gehandhabt. Manche Anbieter sperren auch die Karten an sich, wenn längere Zeit (manchmal schon ab 3 Monaten) nicht telefoniert wurde. Deshalb unbedingt die AGB lesen.

Wir haben unseren Eltern zudem aufgemalt, wie sie die Kurzwahltasten benutzen können, um die häufigsten Gesprächspartner anzurufen. Das funktioniert nach einigen Anlaufschwierigkeiten inzwischen auch ganz gut. Allerdings haben wir die Notrufnummer wieder von den Kurzwahltasten entfernt, weil es meinem Vater mehrmals gelungen ist, die falsche Taste zu erwischen und für einigen Wirbel zu sorgen :smile:.

Den Anrufbeantworter hatten wir zu Anfang deaktiviert, mittlerweile nutzen ihn meine Eltern aber, weil die Bedienung recht einfach ist. Sie fühlen sich durch ihn beruhigt, weil sie keine Sorge mehr haben, dass ihnen eine wichtige Nachricht (die größte Angst meiner Mutter ist, dass ihren Küken und Enkelküken etwas zustoßen könnte) entgeht, weil sie das Telefon nicht gehört haben.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Josef,

der Anbieter ist mir bislang entgangen, herzlichen Dank für die schnelle Antwort!

Ich werde mir die Angebote anschauen, sie decken sich schon in etwa mit dem was ich schon gefunden habe, aber: der Teufel steckt im Detail!

Mal schaun.

Gruß Volker

Hallo Jule,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

die Fa. doro ist mir mehrfach empfohlen worden, wenn ich es richtig gesehen habe, ist bei dem Handy keine SOS-Taste vorhanden, aber unter den Modellen werde ich nochmal weitersuchen

[…]

dem Laden von Guthaben zurechtkommen.

Die Bemerkung ist absolut richtig! Wir werden ein Prepaidvertrag machen und meine Schwester und ich kümmern uns um die Aufladung.

Gruß Volker

Telefon
Hallo,

leider kann ich mich in beiden Fällen nicht mehr an den Hersteller erinnern, aber vielleicht hilft ja die Info schon etwas:

Vor einer Weile hab ich in einer der großen Elektronikfachmarktketten (die mit dem roten Corporate Design) ein Seniorentelefon gesehen, dass sowohl einen Zahlenblock als auch große Kurzwahltasten mit Bildern hatte. Da konnte man Fotos von Verwandten o.ä. hineinschieben, so dass das lästige Tippen der Zahlenkombinationen entfällt. Fand ich super, falls die älteren Herrschaften mal etwas vergesslicher werden sollten. Leider kann ich mich nicht mehr an den Hersteller erinnern.

Meine Großeltern haben ein spezielles Seniorenhandy mit sehr großen Tasten und einem einfachen Display. Auch dieses finde ich sehr gut. Ein Handyshopverkäufer hat ihnen zwar gesagt, dass es das nicht mehr gäbe, aber wer weiß, ob die nicht auch das Blaue vom Himmel reden, weil sie lieber ein teureres Modell verkaufen wollen…

Viele Grüße
sgw

Hallo SGW,

auch in den nachgenannten Ketten kann(!) man gute Beratung bekommen!

[…]

auch große Kurzwahltasten mit Bildern hatte. Da konnte man

Ja, die Idee mit den Einschiebe-Fotos ist gut!

Meine Mutter möchte aber auch ein Mobilteil, deshalb der Wunsch „absolut fest“ + Mobilteil, das Handy wird ewig verlegt sein.

Ich danke Dir für Deine Hinweise.

Gruß Volker

Hallo,

Danke für eure Tipps, die Würfel sind gefallen, ich habe nicht alles so bekommen, wie ich es mir vorgestellt habe, aber wohl einen guten Kompromiss gefunden.

Als Feststation: Audioline BigTel 480

Handy: Swissvoice MP 40

meine erste Wahl „doro ???“ - war nicht vorrätig, Lieferzeit nicht vorhersagbar, naja.

Ein schönes WE und Gruß

Volker