Serialisierte Objekte auf einen Webserver laden

Hallo ich lerne gerade Java und möchte für ein Projekt gerne Daten (Serialisierte Objekte) auf einen Webserver laden. Die Objekte werden mit eindeutigen Namen versehen, so dass je Nutzer nur eine Datei vorhanden ist. Da ich die Daten gerne zwischen einer Java-Desktop Anwendung und einer Android-App synchronisieren möchte habe ich mir gedacht, dass es das beste währe, wenn ich die zu Tauschende Objekte auf einen Server lade. Da ich schon ein Host-Packet bei all-inkl.com habe würde ich dies auch gerne darüber laufen lassen. Leider können ja auf dem Webserver von all-inkl keine Java Anwendungen laufen, somit fallen Sockets schon mal raus (wenn ich das richtig verstanden habe).
Meine Idee war nun das per FTP zu realisieren aber da fingen nun die Probleme an. Kann mir jemand eine Möglichkeit sagen wie ich 1. Daten auf einen Webserver laden und auch wieder herunterladen kann und 2. das dies dann auch per Android Anwendung funktioniert?
Wenn http://commons.apache.org/net/ das Zauberwort ist bräuchte ich eine Einstiegerhilfe wenn möglich auf Deutsch da ich mit der Apache Commons Net Bibliothek nicht ganz zurecht komme.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

ChrAu`

Hallo,

spiel mal damit ein wenig rum:
http://www.java-forum.org/buecher-tutorials-links/40…

Hi.

Entweder du verwendest die JPA bzw. JAXB zum persistieren deiner Objekte in XML und speicherst dann das XML auf dem Server. Oder du serialisierst ganz normal binär in einen Stream/eine Datei und lädst diese anschließend hoch.

Zum Upload auf einen FTP hat Google das hier ausgespuckt: http://www.kodejava.org/examples/356.html Werden die Net-Commons von Apache verwendet.

Tom

RMI
hilft da weiter
Gruß