Serielle Modem Kommunikation über Batch

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein serielles Modem (an COM1) mithilfe von Batch Kommandos ansprechen.

Dazu hatte ich schon folgende Idee:
echo ats61? > COM1
Dieser Befehl sendet ats61? ans Modem , das Problem ist nur, wie fange ich die antwort des Modems ab. Das Modem sollte auf dieses Kommando mit einer Zahl antworten und diese Zahl würde ich gerne haben (Bildschirmausgabe).

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte ein serielles Modem (an COM1) mithilfe von Batch
Kommandos ansprechen.

Dazu hatte ich schon folgende Idee:
echo ats61? > COM1
Dieser Befehl sendet ats61? ans Modem , das Problem ist nur,
wie fange ich die antwort des Modems ab. Das Modem sollte auf
dieses Kommando mit einer Zahl antworten und diese Zahl würde
ich gerne haben (Bildschirmausgabe).

Von der Theorie her hätte ich (ich denke mal es geht um Windows xy)

echo ats61? | com1 | con

gemacht. Das geht aber nicht, da nur ein Programm die Schnittstelle bedienen darf.
Daher bräuchte man ein batchfähiges Terminalprogramm. Da habe ich aber auf die Schnelle keines gefunden. Ich würde aber erwarten, daß es sowas gibt.

Cu Rene

Hallo auch.

echo ats61? > COM1
Dieser Befehl sendet ats61? ans Modem , das Problem ist nur,
wie fange ich die antwort des Modems ab. Das Modem sollte auf
dieses Kommando mit einer Zahl antworten und diese Zahl würde
ich gerne haben (Bildschirmausgabe).

Na ich weiß weiß nicht obsgeht, aber ich würde mal dein Echo absenden und dann sofort:

copy com1 con

MfG
Matthias

Hallo beide,

das ist nicht das Problem - copy gibt, wie jedes anständige Programm, die Schnittstelle frei, wenn es beendet wird.

Es ist daher durchaus möglich, dass jedes Programm in einem Batchfile die COM-Schnittstelle für sich öffnet und wieder schliesst, besonders effektiv oder elegant ist das natürlich nicht. Ein „batchfähiges Terminalprogramm“ hätte das umgekehrte Problem: wenn es beendet wird, wird auch COMx wieder geschlossen, es müsste also auch für jede Batchzeile wieder bei 0 anfangen. Daher gibt es sowas wahrscheinlich nicht.

Das eigentliche Problem ist meiner Meinung nach festzulegen, wann der Empfang zu Ende ist. CR oder Timeout sind nur 2 von hunderten von Möglichkeiten. copy ist damit völlig überfordert (und funktioniert glaube ich nur mit Ctrl-X).

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]