Hallo ,
ich habe ein Problem. ich möchte eine art serienbrief erstellen mit open office, aber ich möchte mehrere Adressfelder auf einer wordseite haben. geht das und wenn ja wie?
einen normalen serienbrief bekomm ich ohne probleme hin.
Vielen dank schon mal für die hilfe.
lg denise
Hallo Denise,
sofern Du tatsächlich mit OpenOffice oder LibreOffice arbeitest (oder vielleicht doch M$-Word?) sollte sich das machen lassen.
Du kannst beliebige Datenfelder in den Brief einsetzen lassen, genauso, wie Du schon die Datenfelder für den Serienbrief eingesetzt hast.
Ich hoffe, ich habe Dich da auch richtig verstanden…
Es gibt diverse Links über Suchmaschinen zum Thema, nur als Beispiel:
http://wiki.services.openoffice.org/wiki/DE/Dokument…
oder auch Videos
Hallo,
leider kenne ich mich in den Bereich auch nicht aus.
Viele Erfolg trotzdem.
Gruß
Christopher
Hallo Denise,
ich nehme an, mehrere verschiedene Adressfelder? Dann würde ich das mit dem Etikettenassistenten machen. Ich habe hier nur ein englisches OpenOffice, aber in etwa Datei>Neu>Etiketten oder so.
Wenn Du noch Fragen hast, frage besser im Forum unter „Textverarbeitung“, da gibt es mehr Experten.
Alles Gute, Felix
Hallo Denise,
das klingt mir ganz nach dem Thema Adressettiketten: http://www.ooowiki.de/AdressEtiketten
MfG Georg V.
Hallo Denise,
ich habe ein Problem. ich möchte eine art serienbrief erstellen
Was meinst du mit: „Eine Art Serienbrief“?
mit open office, aber ich möchte mehrere Adressfelder
Welche Version von openoffice.org benutzt du, noch 2 oder schon 3?
Erkläre genauer, was du meinst. Ein Brief mit mehreren Adressen ist zumindest ungewöhnlich.
auf einer wordseite haben.
Meinst du: auf einer Writerseite? Word gehört zu Office von Microsoft, bei openoffice.org heißt es Writer
geht das und wenn ja wie?
einen normalen serienbrief bekomm ich ohne probleme hin.
Hilfreich wäre es, wenn du schreiben würdest, nach welcher Anleitung du bisher gearbeitet hast und wo dann etwas fehlt. Hast du die einschlägigen Anleitungen gelesen? Z.B. hier: http://de.wikibooks.org/wiki/OpenOffice.org/_Writer/…
oder in der Dokumentation hier:
http://de.openoffice.org/doc/
Herzliche Grüße
hardyd
einen normalen serienbrief bekomm ich ohne probleme hin.
Hallo,
ich weiß ja nicht, wie du den „normalen Serienbrief“ erstellst. Es gibt hierzu mehrere Vorgehensweisen.
Oft benutze ich dazu den „Datenbank-Explorer“, der mit Taste F4 aufgerufen wird. Hier kann man entsprechende Datenbankfelder in das Writer-Dokument hineinziehen. Also auch mit Fließtext „vermischen“ und deren Reihenfolge unterschiedlich anordnen. Die Datenbank muss vorher angemeldet werden, aber das kannst du ja nach eigener Aussage.
Es gibt noch ein Verfahren des Etikettendrucks, wo mehrere Datensätze (!) auf einer Seite untergebracht werden, indem (Menü Einfügen > Feldbefehle > andere > Datenbank > nächster Datensatz) die Etiketten synchronisiert werden und trotzdem unterschiedliches Erscheinungsbild zur Folge haben.
Du solltest deine Frage etwas präzisieren, so dass man besser darauf antworten kann.
Generell empfehlenswert sind auch einige OpenOffice/LibreOffice Foren, wo man sogar Dateien hochladen kann (als Mitglied):
de.openoffice.info und libreoffice-forum.de .
Ciao und viel Erfolg!
Über Basic ist schon einiges möglich.
Ich sage jetzt mal mit einfachen zusammenklicken fällt mir keine Möglichkeit ein. Mit Formularfeldern und mehreren Datenbanken wäre eine Möglichkeit (ich weiß aber nicht ob man das als Serienbrief Drucken kann) aber Dann müssen die Datensätze noch miteinander verbunden werden, bzw. in der richtigen Reihenfolge in den Datenbanken sortiert werden.
Trotzdem viel Glück
mfg
Ghoul
Hallo, auch wenn ich in (fast) allen anderen Fällen von OOo begeistert bin: aber Serienbriefdruck würde ich nicht unbedingt als eine der Stärken dieses Offeceprogramms bezeichnen. Da ist viel ausprobieren und Experimentieren angesagt, bis etwas klappt. Allein schon wenn ich daran denke, dass jede Calc-Tabelle dafür ert mal in eine Datenbank gewandelt werden muss… Sofern es sich um denselben Datensatz handelt, kannst Du dieselben Datenfelder sooft wie Du willst auf derselben Seite einsetzen. Das ist dann aber genau genommen keine „Word“-Seite, wie Du geschrieben hast, sondern das Programm heißt Writer. Falls Du auf derselben Textseite Datenfelder aus mehreren Datensätzen drucken lassen willst, wäre ggf. zu prüfen, ob der Seriendruckassistent in Frage kommt. Oder ein anderes Papierformat (z.B. A5) in Verbindung mit Mehrseitendruck (2x A5 auf A4) Ich empfehle in solchen Fällen immer Testausdrucke als PDF, und wenns funktoniert auf Papier.
Sorry, ich meite den Etikettendruck: also Seriendruck starten, als Format Etikettendruch eingeben (falls nicht zusätzlich Text dazu kommt)
Hallo Denise,
ich selbst verwende Open Office - noch - nicht und kenne daher die Möglichkeiten nicht.
Aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich erzähle, dass es in Word die Möglichkeit gibt, wenn man den Seriendruck-Typ ganz zu Beginn korrekt auswählt. In Word heisst das: Etiketten bzw Katalog. Je nachdem, was Du konkret willst.
Einfach experimentieren!
LG Peter
Hallo
,
ich möchte mehrere
Adressfelder auf einer wordseite haben
Hallo Denise,
Du vemisst vermutlich die sogen. Katalogfunktion im Seriendruck von OO. Da gab es schon mal Lösungsversuche zum Problem. Klick hier:
http://www.openoffice-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=203
Viel Erfolg
Maria
Liebe Denise,
in Sachen Serienbrief bin ich nicht so sehr bewandert, als dass ich jetzt die Lösung beim OO-Writer (nicht „Word“, sondern „Writer“) in der hier installierten 3.2er Version auf Anhieb gefunden hätte.
Von M$-Word 97 her aber weiß ich, dass die Funktionalität, die Du suchst, in irgendeiner Weise herstellbar ist. Dort konnte man dies durch Einfügen der Anweisung bzw. Feldfunktion _ {Nächster_Datensatz} _ im Dokument selbst auslösen…
Deine Frage nach der praktischen Problemlösung im OO-Writer lässt aber auch bei mir noch Fragen offen:
Was für ein Seriendokument soll es denn sein?
-
Auf DIN A4 am Stück (ähnlich wie ein Brief)?
-
Auf einem Bogen Etiketten (resp. Visitenkarten)?
-
Oder möchtest Du Versandetiketten drucken mit z.B. je dreimal derselben Adresse nebeneinander (um dann zum nächsten Datensatz auf dem Etikettenbogen zu wechseln)?
Überfliege doch einfach mal in der Hilfe (Taste F1, dann Suchbegriff…) die Abschnitte unter „Etiketten“
_...
1. Rufen Sie über den Befehl Datei - Neu - Etiketten
den Dialog Etiketten auf.
2. Legen Sie im Register Etiketten im Bereich Format
das Etike..."_
um festzustellen, wie Du’s haben willst.
Und schau nach sog. Extensions oder Vorlagen für OO-Writer/Seriendruck… Beispiel:
http://extensions.services.openoffice.org/project/
Ansonsten steht Dir über http://de.openoffice.org/ noch verschiedene OO-Foren zur Verfügung, wo Du sicher speziellere Spezialisten finden wirst.
HTH + LG
DF
PS: Vielleicht ist etwas Brauchbares bei folgenden Voralgen - http://extensions.services.openoffice.org/de/project… (knapp 3MB Download-Größe) - enthalten.
Hallo,
entschuldige die sehr späte Antwort.
Ich gehe davon aus, dass sie die Sache erledigt hat. Falls nicht:
Wenn man zwischen den Seriendruckfeldern eine Feld „Nächster Datensatz“ (Einfügen > Fehldbefehl > Andere… > Datenbank > Nächster Datensatz) einfügt, wird danach mit dem nächsten Datensatz fortgefahren.
Viele Grüße,
Sascha