Serienschalter in einer Kreuzschaltung?

Hallo zusammen,

meine Frage ergibt sich schon aus dem Titel:
Kann man einen Serienschalter für eine Kreuzschaltung nutzen?

Normalerweise heisst es ja, man soll einen Wechselschalter je am Anfang und am Ende setzen und dazwischen Kreuzschalter. Kann der Wechselschalter am Anfang, bzw. am Ende durch einen Serienschalter ersetzt werden?

Danke für Eure Hilfe

bab3

Grüß Dich,

das geht so einfach leider nicht, weil dann die (Kreuz-)Schaltung nicht mehr funzt.

Google mal nach „Doppel-Wechselschalter“, damit gehts

Ist aber n Exot und kostet ca 2x oder 3x soviel wie ein Serienschlt. Obs die im Baumarkt gibt, weiss ich nicht. Der Eli deines Vertrauens kann Dir aber einen besorgen, der sogar zum vorh. Schalterprogramm passt und auch einbauen, wenns von der Lichtschaltung her sinnvoll ist.

lg Robert

Ist aber n Exot und kostet ca 2x oder 3x soviel wie ein
Serienschlt.

Das ist allerding ein starker Tobak. Ok, dann muss ich mir wohl was anderes einfallen lassen. Danke Dir für die Hilfe.

Gruß

bab3

Ist aber n Exot und kostet ca 2x oder 3x soviel wie ein
Serienschlt.

Das ist allerding ein starker Tobak. Ok, dann muss ich mir
wohl was anderes einfallen lassen. Danke Dir für die Hilfe.

Hallo bab3,
frag mal einen Fachmann. Er soll dir Stromstoßrelais einbauen. Geht auch in UP-Dose.
Dann benötigst du an jedem Schaltort nur einen billigen Taster: 2 Drähte genügen, + SL.
Anschlußmöglichkeiten: 1 Stelle, 2, 3, 4, also ganz viele. Spätere Erweiterungen sin einfach zum Preis eines Taster + Kabel…
Gruß Werner

Stromstoßrelais? Ok, das kann ich mir merken… :smile:
Dann frag ich mal nach, insbesondere wegen der Kosten.

Auch Dir ein Danke für die Hilfe

Gruß

bab3

Hallo Bab3

Dann frag ich mal nach, insbesondere wegen der Kosten.

Nur zur Information:
http://www.mercateo.com/p/445-37751/Stromstossschalt…

Gruß merimies

Hallo zusammen,

hallo Bab3,

meine Frage ergibt sich schon aus dem Titel:
Kann man einen Serienschalter für eine Kreuzschaltung nutzen?

Normalerweise heisst es ja, man soll einen Wechselschalter je
am Anfang und am Ende setzen und dazwischen Kreuzschalter.
Kann der Wechselschalter am Anfang, bzw. am Ende durch einen
Serienschalter ersetzt werden?

Grundsätzlich mal JA, aber dann könnte die Bedienung zur Qual werden.
Wenn beide Wippen in gleicher Stellung stehen, sind beide Kontakte entweder offen oder es sind beide geschlossen. Man müsste also immer beide Wippen gegensinnig betätigen. Ein Doppelwechselschalter hast Du wahrscheinlich nicht parat, dann önnte man die Wippen zusammenkleben.
Ein Wechselschalter ist die kostengünstigste und einfachste Art.

Gruß

  • Volker -

Hallo Werner Raubein,
Du hast soeben die Kosten für den Fragenden verfünffacht! Jetzt braucht er statt einem Doppel-Wechsel (15€), mit dem er zwei Lichtkreise getrennt schalten kann - wenn er dies denn will - ein Up.-Relais und 3 Taster für zusammen 60€ + Elektrikerkosten für 3 Unterputz (Up.)-geräte für nur einen Lichtkreis! Erweiterbar so oder so nur mit Schlitzeschlagen. Da kommt die große Hilti - hähähä

Lieber bab3, falls Du das liest, könnte es uuuuuuuuunter UUUUUmständen sein, daß du lediglich einen kaputten Wechsler gegen einen Serienschalter tauschen möchtest, der im Keller rumliegt ??? Dat gät niet!
Oder wolltest Du wirklich den Serienschalter für einen 2.Lichtkreis verwenden?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sodele, ich habe mich jetzt „in Unkosten“ gestürzt und einen Doppelwechselschalter gekauft. Das klappt auch ganz gut, allerdings versteht ich folgendes nicht:
Ich habe zwei Wippen, von denen die linke in Schalterstelleung „unten“ und die rechte in Schalterstellung „oben“ schaltet. Ich kenne es von anderen Schaltern so, das beide in gleicher Schalterstellung entweder geschaltet oder nicht geschaltet sind.

Ich habe schon die Verdahtung gewechselt, aber das Ergebnis ist das gleiche…

Was könnte ich falsch gemacht haben?

Danke schonmal im voraus

Gruß

bab3