Hallo in die Runde.
ich habe seit ca. 5 Jahren mehrere Domains, die alle auf meine Website führen. Der Besitzer des Servers will seinen Service einstellen, meine „Homepagetechniktante“ meint, sie bräuchte für den Umzug auf einen anderen Server einen Authentifizierungscode, den mir mein jetziger Anbieter mitteilen müßte, der behauptet aber, solche Codes gab es noch nicht, als ich die Seiten angelegt habe (anlegen ließ). Ohne diesen Code kostet der Umzug 30€ pro Domain.
Kann mir jemand helfen? Ich habe wirklich keine Ahnung von solchen Sachen. Vielen Dank.
Hoffentlich habe ich alles verständlich beschrieben, wenn nicht, bitte nicht schimpfen. Ich bin ein Blindhuhn…
Amateur-Dienstleister?
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=au…
mitteilen müßte, der behauptet aber, solche Codes gab es noch
nicht, als ich die Seiten angelegt habe (anlegen ließ).
Dann muss er JETZT einen sog. Auth-Code ausstellen und per e-mail an die angegebenen Adresse zusenden.
Gruß
Stefan
Okay, danke, und was kann ich tun, wenn er das nicht macht?
Hallo,
im Zweifelsfall bleibt der Rechtsweg. Dann ist deine Frage aber im Rechtsbrett (bitte Vorschaltseite/FAQ 1129) beachten) sicherlich besser aufgehoben.
Unabhängig von deiner Frage solltest du schnellstmöglich den INHALT deiner Domains sichern, bevor diese plötzlich verschwunden sind.
Ich würde - nachdem ich in die Kante meines Schreibtisches gebissen habe - im Zweifelsfall die 30 € pro domain auf den Tisch legen, wenn es mir denn wichtig wäre.
Rechtanwälte sind eine Sache, die Erreichbarkeit einer Domain während einer juristischen Auseinandersetzung ein anderes Ding. Kannst aber nur DU
Zum grundsätzlichen Vorgehen:
http://abonda.de/webhosting/providerwechsel.php
Ist keine Werbung, schlicht die erste Quelle, die mir in die hände gefallen ist.
Eigentlich sollte dir aber die „Homepagetechniktante“ hilfreich zur Seite stehen, es sei denn, du hast einen „Homepagetechnikonkel“ gegen eben eine ähnlich gestrickte „Tante“ eingetauscht (Geiz ist ja nicht immer geil …).
Viel Erfolg
godam
Okay, danke, und was kann ich tun, wenn er das nicht macht?
Dann wendest Du Dich an den neuen Hoster, dieser hat auch die Möglichkeit in Deinem Auftrag alles in die Wege zu leiten. Der erste Ansprechpartner ist aber der alte Hoster.
Das Verfahren wird kurz in einem PDF vom Denic erklärt.
http://www.denic.de/fileadmin/public/documents/authi…
Gruß
osmodius
Vielen Dank, ich werde mich jetzt mal hinter die Sache klemmen.
Is halt MIst, daß einen das Unvermögen anderer immer Geld kostet, entweder in Richtung Anwalt oder indem man anderweitig dafür löhnt…
Danke sagt die
Fragomaus
Hallo fragomaus,
ja, so etwas ist sehr ärgerlich.
Es ist nicht immer leicht, den richtigen Anbieter zu finden. Selbst bei sorgfältiger Wahl kann man immer wieder unangenehm überrascht werden.
Und natürlich können sich auch die eigenen Ansprüche ändern. Am anfang stand vielleicht eine private Webseite, daraus wurde ein Verein, dann das Forum usw.
Ich werde immer wieder komisch angesehen, wenn ich - auf Nachfrage hin - „gestehe“, daß ich fast 50 € monatlich für Hosting (dedicated root-Server) bezahle.
Meine Argumente wie kostenloser 24-Stunden-Service, Kompetenz der Mitarbeiter, hohe Flexibilität und sehr zulässige Datentransferraten (Anbindung) werden oft vernachlässigt.
Aus ähnlichen Gründen wechsel ich auch nicht meinen DSL-Provider, obwohl ich - je nach Mondphase - „eigentlich“ 10 bis 20 €/monatlich einsparen könnte.
Dies hast nichts mit Prestigedenken oder Dummheit (?) zu tun, sondern resultiert aus meinem Wunsch (und dem meiner Kunden) nach höchstmöglicher Zuverlässigkeit.
Dies hat eben seinen Preis.
Jeder Anwender sollte die verschieden Faktoren abwägen. Was dem einen seine Eule, ist dem andern eben seine Nachtigal.
Dies nur am Rande.
Schöne und vor allem stresslose Feiertage!
godam