Service Pack 2 - was ist das?

Hallo,

auf wenn alle mich jetzt auslachen werden oder so…
aber mein bruder faselte was vom „Service Pack 2“. ich habe mal in meinen System geschaut und gesehn, dass ich „Service Pack 1“ habe.
ich erzählte das meinem bruder und verdiente gleich höhnisches gelächter. daraufhin hat er mir das „Service Pack 2“ auf CD gebrannt. tatsächlich habe ich auch gesehen, dass man bei microsoft das auch updaten kann.

meine frage:
was genau passiert, wenn ich dieses besagte SP2 installiere? ich habe die CD hier sicher schon seit wochen rumliegen.
lohnt sich ein SP2 update? ich habe auch keine lust irgendwas drauf zu installieren und nachher schmiert der ganze PC ab.

danke für die aufklärung.

Hallo!
Entschuldige die blöde Frage; aber lebst Du hinter’m Mond?
Wenn Du viel im Internet unterwegs bist, dann ist das SP2 auf jeden Fall nötig.
Höchstens, Du stehst auf Würmer, Spyware und dergleichen.
Guckst Du hier:
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/26938.asp
Vielleicht spielst Du dann ja weniger gerne „Russisch Roulette.“
Gruß - René

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo René,

ich entschuldige mich auch. Aber was Du da schreibst ist so nicht richtig. Auch ich habe ein XP System mit SP1. Bisher ist da nichts passiert. Keine Würmer, Viren oder sonstiges Kroppzeug.

Im Gegentum, das SP2 kann bei manchen Systemen mehr Schaden als Nutzen bewirken. Wenn man es nicht braucht, sein lassen, wenn man es nicht lassen kann gibt es ja zum Glück noch die Deinstallation.

Oliver

1 Like

Hallo,

[…}

meine frage:

was genau passiert, wenn ich dieses besagte SP2 installiere?
ich habe die CD hier sicher schon seit wochen rumliegen.
lohnt sich ein SP2 update? ich habe auch keine lust irgendwas
drauf zu installieren und nachher schmiert der ganze PC ab.

also: ein Service Pack ist eine Sammlung von Updates und Patches, die Microsoft herausgebracht hat.
Nach der Veröffentlichung einer Windows - Version gibt es meist recht schnell Patches und Updates - viele davon sind Sicherheitsupdates und in sofern schon sehr empfehlenswert.

Wenn Dein Windows über das automatische Update regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht wird hast Du das meiste davon eh schon.

Nach einer gewisen Zeit wrden dann alle bis dahin veröffentlichten Updates/patches in einem Service-Pack zusammengefasst, dann wieder im nächsten usw.

Für Windows XP (ich nehme an, davon sprichst Du) ist Service Pack 2 aktuell, für Windows 200 Service-Pack 4)

Bei der Installation wird zwar behauptet, dass ein Backup der geänderten Dateien gemacht wird und das Service-Pack deinstalliert werden kann, abre da kenne ich auch genug Fälle, wo das nicht mehr ging - also vorher wieder mal Daten sichern.

Win XP Service-Pack 2 installiert Dir ausserdem die tolle Windows-Firewall - und das solche Software Firewall - Lösungen so überflüssig sind wie ein Kropf ist ja inziwschen einigermassen bekannt.
man kann das aber abstellen - nur dass Du Dich nicht wunderst, wenn auf einmal irgendetwas im netzwerk / im Internet nicht mehr geht.
Ausserdem gibt es Software, die Probleme mit dem service-pack hat - konkret kenne ich da Nero und StyleXP.
es sollte da aber Updates von den jeweiligen Herstellern geben.

Insgesamt läßt sich sagen: Service-pack installieren ist aus Sicherheitsaspekten schon schlau, aber man sollte sich einen Moment zeit nehmen und nicht mal eben nebeher installieren.

Greetinx
Christian

Hi,

ok, ich entschuldige mich auch. :smile:

So ziemlich jeder, der sich in der Szene auskennt, wird definitiv zum SP2 raten. Mittlerweile gibt’s auch schon wieder eine Reihe Updates nach SP2, die man natürlich ebenfalls installieren sollte.
Auf einem vernünftig eingerichteten System kann da nichts passieren. Trotzdem ist es natürlich immer sinnvoll, auch aus vielerlei anderen Gründen, wenn man eine Sicherungskopie seiner Daten hat.
Ich selbst habe seit Erscheinen des SP2 mindestens 40 Rechner damit upgedatet und es ist in keinem einzigen Fall zu irgendwelchen Komplikationen gekommen, übrigens auch nicht nach der Installation der folgenden Updates.
Kurzum: wer Wert auf die Sicherheit seines Rechners legt, sollte das SP2 und all die anderen Patches und Updates auf jeden Fall installieren, sich darüber hinaus aber auch grundsätzlich bemühen, sein generelles Wissen über Sicherheitsaspekte zu erweitern.
Eine gute Adresse dafür ist z.B. http://www.bsi-fuer-buerger.de/

Und: wenn hier jemand sagt, auch ohne SP2 sei nichts passiert bisher, kann sich das von jetzt auf gleich ändern.
Auf der einen Seite wird immer gern über Microsoft hergezogen. Nun stellt die Firma die Service Packs, Patches und Updates zur Verfügung und das ist auch wieder nicht ok.
Also wie jetzt?

Viele Grüße
WoDi

Hallo Ihrs,

zunächst einmal, vielen dank für die detailierten schilderungen (und für die geopferte zeit) des SP2’s. ich habe jetzt eine viel bessere übersicht darüber, als vorher.
selbst wenn ich hinterm mond lebe und gerne in russland roulette spiele, bin ich doch einigermaßen in meiner zeit im internet ohne größeren schaden davon gekommen.
ich denke, ich werde mir das einfach mal installieren und mal gucken, was damit alles geht.

gruss levi

Hallo Christian

[…}
Win XP Service-Pack 2 installiert Dir ausserdem die tolle
Windows-Firewall

Das ist unglücklich bis falsch formuliert. Windows XP hatte von Anfang an die ‚Internetverbindungsfirewall‘ eingebaut. Mit dem SP2 wurde diese lediglich vom Funktionsumfang erweitert und mit anderer Standardkonfiguration (standardmässig eingeschaltet…) versehen. Kombiniert mit dem neuen ‚Sicherheitscenter‘ bemerkt nun jeder ihre Existenz.

CU
Peter

Hallo Christian

[…}
Win XP Service-Pack 2 installiert Dir ausserdem die tolle
Windows-Firewall

Das ist unglücklich bis falsch formuliert. Windows XP hatte
von Anfang an die ‚Internetverbindungsfirewall‘ eingebaut. Mit
dem SP2 wurde diese lediglich vom Funktionsumfang erweitert
und mit anderer Standardkonfiguration (standardmässig
eingeschaltet…) versehen. Kombiniert mit dem neuen
‚Sicherheitscenter‘ bemerkt nun jeder ihre Existenz.

stimmt.
das (Un)Sicherheitscenter meinte ich auch eigentlich.

Christian

Ich würds nicht tun, es gibt einfach zu viele Programme die mit dem SP 2 Probleme haben.
Ich hab auch SP1 drauf mit nem aktuellen Virenscanner und ner Firewall und das hat bisher immer gereicht (wenns dann doch mal passieren sollte, was solls, das hätte auch mit SP2 passieren können).

Was man aber auf jeden Fall haben sollte sind die Hotfixes gegen Würmer und Sicherheitslücken von Microsoft.

Gruß Wizard of War

Hi,

Ich würds nicht tun, es gibt einfach zu viele Programme die
mit dem SP 2 Probleme haben.

Welche z.B.?

[…]

Was man aber auf jeden Fall haben sollte sind die Hotfixes
gegen Würmer und Sicherheitslücken von Microsoft.

Du widersprichst dir, denn was anders ist das SP2 als eine Hotfix-Sammlung - abgesehen vom Sicherheitscenter?

Viele Grüße
WoDi

Wodi

Welche z.B.?

Google ist dein Freund,
Probleme mit SP2 bringt 300000 Hits.

Microsoft benennt im Knowledge Base-Eintrag „KB884130“ 228
Anwendungen, die im Zusammenspiel mit dem Windows XP Service Pack 2
Probleme machen können. Laut Microsoft sei dafür in vielen Fällen
die verbesserte Firewall verantwortlich.

http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,3912501…
Sicher der Artikel ist n halbes Jahr alt, aber immer noch nicht sind alle Probleme behoben. Einfach mal dem Link zur KB folgen…

Du widersprichst dir, denn was anders ist das SP2 als eine
Hotfix-Sammlung - abgesehen vom Sicherheitscenter?

Falsch ich kann selber auswählen welche Hotfixes ich will und muss nicht alles nehmen was mir M$ vorschreiben will.

Gruß Wizard of War

Hi,

Google ist dein Freund,
Probleme mit SP2 bringt 300000 Hits.

Das mag ja sein.
Wenn ich mir aber in diversen Foren (auch hier) so anschaue, was alles dem SP2 angelastet wird und sich hinterher einfach als ein vebastelter Rechner oder schlicht Unkenntnis herausstellt, kommt da schon einiges zusammen.

Microsoft benennt im Knowledge Base-Eintrag „KB884130“ 228
Anwendungen, die im Zusammenspiel mit dem Windows XP Service Pack 2
Probleme machen können. Laut Microsoft sei dafür in vielen Fällen
die verbesserte Firewall verantwortlich.

Schön. Nur sind 228 von zig-Tausend Anwendungen nicht so sehr viel und eher im Promille-Bereich anzusiedeln. Außerdem handelt es sich (nach meiner Erinnerung, war lange nicht mehr da) nicht unbedingt um Programme, die jeder Normaluser hat.

Und selbst wenn du weißt, welche Patches du brauchst/haben willst usw., trifft das auf den Laien eher nicht so zu.
Für diesen, also den ganz normalen User, sind das SP2 und die folgenden Updates unverzichtbar.
Und schließlich ging es in diesem Thread um eine Frage von jemandem, der halt nicht so bewandert in diesen Dingen ist wie vielleicht du oder auch ich.
Man sollte diese Leute nicht dadurch verunsichern, dass man, aus welchen Gründen auch immer, eine durchaus nützliche Sache runtermacht.

Ich habe im übrigen das SP2 selbst auf meinen Rechnern und es läuft alles zu meiner Zufriedenheit. Es gab weder bei der Installation noch nachher im täglichen Betrieb irgendwelche Probleme und das gilt auch für die rund 40 Rechner aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, auf denen ich das SP2 ebenfalls installiert habe.

Ich bin auch nicht der Meinung, das mir Microsoft mit dem SP2 etwas vorschreiben will, sondern begreife es als enorme Arbeitserleichterung, die es ja in der Tat auch darstellt.

Viele Grüße
WoDi

Hi,
also ich habe weder hier noch im Büro Probleme mit SP2. Und ich habe hier und im Büro jede Menge Rechner mit den unterschiedlichsten Anwendungen. Ob Warenwirtschaftssystem, Auto-CAD, Bildbearbeitung, Vector-Works oder sonstwas. Null Probleme.
Auch die in Deiner Liste aufgelisteten Programme (einige davon nutze ich) funktionieren mit dem SP2. Einzig viele Spiele reagieren wohl allergisch, was aber wohl mit dem Multiplayer-Modus und der verbesserten Firewall unter SP2 in Verbindung steht.
Und das Argument, das Du unter SP1 sicher surfst:
Ich hatte auch nie Probleme…bis zum ersten Mal.
Gruss Sebastian