ich habe eine DCF-Uhr, die ich gern per ntp im Netzwerk verteilen will. Ich habe CentOS 7, bin aber nach der Anleitung für Ubuntu vorgegangen, weil sie auch funktioniert:
Das Problem ist, dass nachdem Neustart der ntp-deamon zu früh gestartet wird und der symlink refclock-0 noch nicht auf ttyUSB0 zeigt. Die Meldung im Log ist dann
PARSE receiver #0: parse_start: open of /dev/refclock-0 failed: No such file or directory
Starte ich den Dienst dann aber manuell neu, kommt der Fehler nicht und er holt sich die Zeit.
Wie kann ich dem Dienst denn sagen, dass er auf den Symlink warten soll?
schau mal in welchen Runlevel beide Dienste gestartet werden. Angenommen sie starten in Runlevel 2 dann gehst du in das Verzeichnis: „/etc/rc2.d“ dort findest du so was in der Art:
S10servicename
S20servicename
…
S99servicename
S - steht für start die Zahl für 10 = starte früher 99 = starte später. Dabei sollte man evtl. nicht den Symlink direkt bearbeiten, sondern update-rc.d servicename defaults NN benutzen(ist man auf der sicheren Seite) NN = die Prioritätszahl.
Ich kann dir leider nicht genau sagen wie das unter Centos ist, da ich Gentoo wie Debian-User bin. Aber dürfte nicht viel anders laufen. Hoffe es hilft!