Serviettentechnik: Glasvase im Backofen brennen?

Hallo,
es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich habe schon oft Glasvasen gesehen, die mit Serviettentechnik verschönert worden sind. Soweit ich weiß, muss man doch aber Gegenstände, die mit Servietten beklebt wurden, im Backofen brennen, um die Servietten haltbar zu machen. Ist das bei normalen Glasvasen möglich? Oder muss man gar nicht unbedingt brennen, damit die Servietten halten?
Ich habe bereits bei mehreren Bastelshops, die Vasen verkaufen, nachgefragt. Keiner konnte mir eine Auskunft geben, ob die Vasen zum Brennen geeignet sind. Vielleicht haben ja aber Bastelfreunde unter euch Erfahrung damit?
Danke schon mal! :smile:

Moin,
soweit ich weiß - eine Bekannte bastelt damit - kann man alle möglichen Untergründe - auch Glas verzieren. Es werden nur jeweils andere Kleber verwendet.
Die Temperatur im Backofen ist nicht so hoch, dass das Glas schmelzen würde.
Guckst du mal HIER
…lux

Hi!

Also, bis Vasen welcher Art - Glas, Keramik, Ton - brennen/schmelzen, dürfte Dein Ofen vorher schlappmachen.

Es kommt eher auf die Art Kleber an.

Nicht jede Serviettentechnik muss in den Backofen.

„normaler“ Serviettenkleber ist für z.B. Sachen, die empfindlich gegen Hitze sind wie acrylformen, Pappe, oder auch für Sachen, die nicht wasserfest sein müssen.

Es gibt Kleber für Textilien und Kerzen - braucht definitiv keine Hitze - und auch welchen für Porzellan.

Da man Tassen und Vasen auch mal reinigen möchte, nimmt man hier den für Porzellan. Brenndauer und -temperatur steht meist bei. Aber Achtung, weisse Stellen auf den Servietten verfärben sich sehr gerne beige/braun, da die Serviette an sich die Temperaturen nicht mag. Und wenn man zu weit über die Serviette hinaus lackiert, sieht dieser Rand mit der Zeit auch unansehnlich aus. Wie das bei Glas aussieht, weiss ich nicht, vielleicht geht es da.

Abkratzen kann man das nach dem Brennen übrigens nicht mehr sehr gut :frowning: Nur mit viel viel Geduld. Hält also. Auch misslungene Versuche.

Daß der Lack nachher spülmaschinenfest ist, glaube ich nicht. Da sollte man bei Tassen drauf achten und sie nur von Hand spülen.

Soweit mein Stand. Eventuell gibt es derzeit schon Serviettenkleber für Glas. Zu meiner Serviettenzeit haben wir das mit dem normalen Kleber gemacht, waren meist nur Dekoelemente wie Windlichter.

Ach soo - auf Glas wird man die Serviette nicht gut oder nicht „schön“ sehen können. Meist frostet man mit sogenannten Frostfarben die Stellen vorher.

Viel Erfolg!

Viele Grüße
Silvia

Serviettentechnik: Glasvase im Backofen brennen
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten! Ich denke, die helfen mir!
Viele Grüße!