Sharp LC-46HD1E -Filme auf externe Festplatte aufnehmen

Hallo zusammen,

Ich habe einen Sharp LC-46HD1E Fernseher mit integrierter Festplatte. Das ist immer praktisch, falls ich mal eine Sendung aufnehmen will, um sie später wieder anschauen zu können. Das Problem ist halt, die Sendung bleibt so lange auf dem Fernseher, bis ich sie dann lösche.

Ich würde jetzt gerne die TV-Sendungen auf eine externe Festplatte (habe die Toshiba HDTB120EK3BA externe Festplatte 2TB ) speichern, bzw. direkt darauf aufnehmen, um sie dann mit meinem Computer verbinden zu können und eventuell auf DVD zu brennen. Geht das?

Ich habe die Festplatte via USB mit dem Fernseher verbunden, habe aber nicht darauf aufnehmen können. Drücke ich auf Aufnahme, nimmt er mir normal auf die integrierte Festplatte auf und nicht auf die Externe.

Habt ihr Rat? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Hallo,

Kannst du auf die Festplatte im Fernseher zugreifen, wenn du einen PC dranhängst? Dann wäre das der Weg, um die Filme zu exportieren. Das direkte aufnehmen auf eine externe Festplatte wird meines Wissens nicht unterstützt, es sollte aber machbar sein, dass du via PC eine Sendung aufnimmst mit Unterstützung des Empfangsteils des Fernsehers, das geht dann auch auf die externe Festplatte

LG.

Wie genau mache ich das? Schließe ich dazu die Festplatte an meinen Computer an und den Computer dann an den Fernseher? Wie genau kann ich das dann aufnehmen? Brauche ich irgendeine Software? (Ich habe einen Mac 10.9)

Den Computer an den Fernseher direkt anzuschließen wird auch etwas schwiereig, da sie in verschiedenen Zimmern stationiert sind. Einen Laptop habe ich nicht (nur einen iPad, aber an den kann ich die Festplatte nicht anschließen, weil er keine USB-Schnittstelle hat.)

Oder ist es besser, wenn man Sendungen auf einem USB-Stick aufnimmt?

Hallo Miffi,

ich habe den LC-52HD1E. Bis auf die Bildschirmgröße ist das der gleiche, auch mir doppeltem 3-fach-Tuner etc. Es ist schon länger her, da hatte ich mich auch um Aufnahmen mit einer externen Platte gekümmert. Ganz offensichtlich ist es gar nicht einfach. Soweit ich mich erinnere, gab es ein paar Freaks, die irgendwelche mehr oder weniger geheimen Service-Einstellungen kannten und irgendwas hin gekriegt hatten. Ich habe das nicht versucht.

Gerade wollte ich schreiben, dass ich die Links nicht mehr habe, aber: Ich habe sie tatsächlich gespeichert! Versuch es mal damit:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-140-1230.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-953-3.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-186-170.html
Ich habe das jetzt nicht noch einmal studiert. Vielleicht hilft es. Ich hoffe es. Wenn ja, lass’ es mich wissen, ich bin sehr gespannt!

Wenn in den Links von Loewe geschrieben wird, lass’ dich nicht beirren. Der HD1E, bzw. seine Software, ist von Loewe.

Nebenbei: Solltest du deinen HD1E jemals nicht mehr brauchen, lass’ es mich auch wissen. So was mit dieser Ausstattung gibt es nicht mehr. Er kann nicht mehr aber nicht weniger, als das, was ich mir wünsche. Wenn meiner mal ausfällt, bin ich echt aufgeschmissen.

Grüße, Uwe

Hallo Miffi,

ich möchte mich mit meiner Antwort der von ManneP anschließen.

Meines Erachtens ist das der einzig mögliche Weg.

MfG

cowboy_herby