Liebe/-r Experte/-in,
ich hab da eine Frage nämlich ich möchte ein shellskript schreiben, das die Ausgabe einer datei übergeben bekommt, z. B. folgendes
mac.txt: würde ez.B. 00:89:67:56:56:34 stehen
cat /mac.txt | skript.sh => gebe ich in die bash ein
würde dann der inhalt von mac.txt als skriptargument im shellskript zur verfügung stehen?! oder muss ich dann noch einen skriptinterpreter verwednen?!
schon mal danke im voraus:smile:
Hi,
Ich würde es eher so machen:
./Script.sh Mac.txt
Script.sh
if [-f ${1}]
for ${mac} in cat ${1};do
echo $mac
done
fi
Nicht getestet, sollte trotzdem funktionieren 
Hi,
danke
funktioniert:smile:
ich hab da aber gleich noch eine Frage:wink:
nämlich wenn ich tail -f var/log/messages mach und das dann an das shellskritpt übergebe, würde es dann nach deiner methode auch funktionieren?!
oder wie macht man das dann?!
./script.sh tail
Hi ,
da man in diesem Fall jede Zeile einzeln übergibt, muss man es mit einer while loop machen.
Dann kann funktioniert auch „cat max.txt |script.sh“
#!/bin/bash
i=0
while read line; do
echo „line $i:“ $line
i=expr $i + 1
done
~
danke
funktioniert:smile:
ich hab da aber gleich noch eine Frage:wink:
nämlich wenn ich tail -f var/log/messages mach und das dann
an das shellskritpt übergebe, würde es dann nach deiner
methode auch funktionieren?!
oder wie macht man das dann?!
./script.sh tail