Shelter in place

Servus,

http://www.orf.at/static/images/site/news/20130416/b…

http://en.wikipedia.org/wiki/Shelter_in_place

Die Bedeutung ist ja ziemlich klar - doch wie heißt das/ein deutsches Wort für diese umfassende Warnung? Leo kennt es nicht.
Trifft Katastrophenalarm wirklich genau?

Und zwei Fragen angehängt, die nicht direkt hierher gehören, aber dennoch:
Gibt es ein ähnlich umfassendes Warnsystem auch in Deutschland (und eventuell in Österreich)- ich kenne da nur das Sirenenwarnsystem - wie heißt es und wie heißen diese elektronischen Informationen über den Autobahnen, die sich vermutlich mit jedem Text programmieren lassen - google hat nicht das Genaue ergeben - bzw. ich habe falsch gegoogelt?

Liebe Grüße, Maresa

hi,

http://www.orf.at/static/images/site/news/20130416/b…

http://en.wikipedia.org/wiki/Shelter_in_place

Die Bedeutung ist ja ziemlich klar - doch wie heißt das/ein
deutsches Wort für diese umfassende Warnung? Leo kennt es
nicht.

soll wohl heißen: „gehen sie in deckung“

m.

Servus, Michael,

danke für deine Antwort.

soll wohl heißen: „gehen sie in deckung“

jaja, das ist mir klar - aber würde auf so einer „Über-der-Straße-Information“ tatsächlich „Gehen Sie in Deckung“ stehen??
Glaub’ ich eher nicht…*lächel*

Gruß, Maresa

Hallo Maresa,

‚Katastrophenalarm‘ trifft es von der Bedeutung recht gut. In Deutschland wird der vor allem angezeigt durch 1 Minute Heulton der Sirenen. Dies ist die Aufforderung für die Bevölkerung

  1. sich in geschlossene Räume zu begeben und ggf. schutzlose Passanten aufzunehmen. Kinder sollen nicht aus Schule oder Kindergarten abgeholt werden.

  2. Fenster und Türen zu schließen sowie ggf. Klimaanlage und/oder Belüftung auszuschalten. Außerdem ist alles zu vermeiden, was potentiell Gasexplosionen auslösen könnte (rauchen, Gasherd oder Kamin anzünden, Funken verursachen).

  3. Radio und Fernsehen einschalten. Telefonieren nur im Notfall, dann ausschließlich Notrufnummern (112 und 110) verwenden.

Gibt es ein ähnlich umfassendes Warnsystem auch in Deutschland
(und eventuell in Österreich)- ich kenne da nur das
Sirenenwarnsystem -

Dazu gehört, wie in den USA auch, die Verbreitung der Warnmeldung per Rundfunk und TV sowie ggf. über Lautsprecherwagen. Eine us-amerikanische Besonderheit ist lediglich das ‚Reverse 911‘ - System, also die Alarmierung per Telefonanruf.

wie heißt es und wie heißen diese
elektronischen Informationen über den Autobahnen, die sich
vermutlich mit jedem Text programmieren lassen

Das sind Anzeigetafeln für Verkehrsinformationen, insbesondere Staumeldungen. In Deutschland heißen die ‚dynamische Informationstafeln‘ oder (offiziell) 'dynamische Wegweiser mit integrierten Stauinformati…. In den US ‚Dynamic Route Information Panel‘ (kurz DRIP).

Freundliche Grüße,
Ralf
(wegen zu viel Acid in der Jugend chronisch paranoid)

Danke und lieben Gruß, Maresa owT
,

Hallo Ralf,

ergänzend gab es da noch in Ex-Trizonesien die Empfehlung für das Verhalten bei unerwartet geführtem Erstschlag, die von Loriot hätte sein können, wenn sie nicht so zynisch gewesen wäre:

„Beim Erblicken des Lichtblitzes eine Aktentasche über den Kopf ziehen und unter den Schreibtisch kauern.“

Diese Art von „shelter“ ohne Alarm war in den US nicht vorgesehen, sie galt bloß für den kleinen Bruder.

Schöne Grüße

MM

Hallo Martin,

Diese Art von „shelter“ ohne Alarm war in den US nicht
vorgesehen, sie galt bloß für den kleinen Bruder.

ich denke, da irrst Du Dich - siehe z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=C0K_LZDXp0Ihttps://w…

Gruß,
Ralf

P.S.: on second thought - vielleicht kommt meine Paranoia ja doch nicht von all dem Acid sondern umgekehrt …