Shimano ST M510 silber Bremsschalthebel

Hallo!
Der rechte Schalthebel ist leider kaputt. Beim Aufschrauben fiel mir ein weißes Kunststoffteil entgegen - ganz durchblickt habe ich die Mechanik nicht, aber soweit ich das hier sehen kann, gibt es da keine Ersatzteile (nur Schrauben und Federn) für.

Also würde ich den neu bestellen. Den Kombigriff scheint es aber gar nicht mehr neu zu geben… Welches ist denn der Nachfolger, bzw. ein besseres Modell? Müsste ich dann gleich rechts und links austauschen oder reicht auch nur der rechte (Also total unterschiedlich sollen die sich nicht bedienen oder anfassen lassen, das wäre hinderlich, denke ich)?

Danke und Grüße
Bufo

Hallo.
Wenn Du damit leben kannst. Trenne die Schalteinheitsaufnahme vom Bremshebel ab dann kannst Du wenigstens den Bremshebel weiter verwenden. Dann kaufst Du Dir einen einzelnen Schalthebel mit der entsprechenden Gängeanzahl. Sollte Dein Hebel noch siebenfach gewesen sein kannst Du auch einen achtfachen nehmen die Schaltschritte sind gleich groß. Die Hebel passen nebeneinander an den Lenker.
Allerdings wäre ich nicht ganz sicher ob der Hebel wirklich defekt ist. Diese Hebel neigen dazu nach einiger Zeit besonders wenn sie nicht benutzt werden, zu verharzen. Das Teil das herausgefallen ist könnte von der Ganganzeige stammen. Öle den Hebel mal kräftig mit Kriechöl und schaue mal ob er nicht wieder tut.
Bei Fragen gerne direkt an mich wenden.
Gruß
Gerald

Danke Dir.
Habe das Rad gestern zur Werkstatt gebracht.
Es wurde fast täglich gefahren, das Fett im Schaltgriff sah auch weich/flüssig aus - ich hatte auch mit wd 40 probiert, ich dachte mir auch so was mit verharzen oder so.

Der Mechaniker sprach auch von „absägen“ der Bremse und einem neuen Schalthebel. Das abgebrochene Teil war wirklich von der Anzeige…

Krötengrüße

1 Like