Shrimps über Verbrauchsdatum

Hallo

Shrimps (in meinem Falle „Party Garnelen“ aus dem NORMA) haben ja kein MHD, sondern ein „zu verbrauchen bis“-Datum. Dieses ist leider vorgestern abgelaufen.
Kann man die trotzdem noch guten Gewissens verzehren? Oder bringt anbraten, dünsten etc. etwas?
Oder doch lieber gleich entsorgen?

Herzlichen Dank :smile:

Hi,

Oder doch lieber gleich entsorgen?

Ich vertraue da meiner Nase. Wenn der Geruch nicht stark „fischig“ ist und keinen Widerwillen in Dir auslöst, würde ich das unbesorgt essen.

Gruß,

Anja
(keine Lebensmittelhysterikerin)

Hallo

Shrimps (in meinem Falle „Party Garnelen“ aus dem NORMA) haben
ja kein MHD, sondern ein „zu verbrauchen bis“-Datum. Dieses
ist leider vorgestern abgelaufen.
Kann man die trotzdem noch guten Gewissens verzehren? Oder
bringt anbraten, dünsten etc. etwas?
Oder doch lieber gleich entsorgen?

ich würde auch riechen. wenn die im kühlschrank bei kleiner 10°C oder so geschlossen lagen, würde ich mir keine sorgen machen.

hi,

ich wäre da auch ganz entspannt! sollte sich der Duft, Farbe und Konsistenz nicht verändert haben würde ich sie zubereiten! Nach dem Braten o.ä. würdest du es auch riechen, wenn sie schlecht sind!

guten hunger!

Hallo

Entgegen meiner Vorredner wäre ich bei Meeresfrüchten mehr als vorsichtig. Nicht umsonst haben sie eben kein MHD!

liebe Grüße
Maria

Hallo,

vorsichtig sein ist immer gut.

Aber die Shrimps werden ja nicht von einer Stunde auf die andere ungenießbar. Die Firma bleibt da auf der sicheren Seite mit dem „verbrauchen bis…“ und ich würde wetten, daß bei einem Tag über das Datum die Shrimps noch gut sind.
Aber es kommt auch drauf an, wie die Ware gelagert wurde.

mfg
M.

Bei dem Datum steht auch meist eine Temperatur. bei hackfleisch zum bsp. sind das glaub ich 4 grad. das wird in den meisten fällen gar nicht eingehalten und ist damit schon vorher abgelaufen.
Ich würde kein Risiko eingehen und das Zeug immer wegwerfen, egal ob Fleisch oder Fisch. Bei einem MHD ist das natürlich anders. Häufig sind da Produkte noch 1 Jahr oder länger haltbar (Konserven etc.).

Danke für all` die Antworten.
Ich hatte „damals“ zwei Packungen gekauft. Eine hatte ich schon angebrochen, und den Rest in so ein kleines Döschen gefüllt, ohne diese „Lauge“, in denen die Shrimps ursprüunglicherweise sind. Die zweite Packung war noch ungeöffnet. Beide waren ununterbrochen (außer die kurze Zeit vom Supermarkt bis zu mir nach Hause) gut gekühlt. Und beide hatten das selbe Verbrauchsdatum.
Nun ist es aber eben so, dass man an frischen, zweifelsfrei noch haltbaren Lebensmitteln eher selten so intensiv riecht, wie wenn man sie prüfen will, da der Verdacht besteht, dass sie eventuell schon schlecht sein könnten.
Die aus der bereits geöffneten Packung rochen schon irgendwie seltsam. Daher habe ich diese auch nicht mehr benutzt. Doch die aus der ungeöffneten Packung waren vom Geruch her - meiner Meinung - relativ normal. Ein wenig salzig eben, durch die Lauge. Also habe ich sie benutzt - aber nach dem 2. gegessenen weggeworfen. Obwohl sie „nur“ 2 Tage über dem Verbrauchsdatum waren, war irgendetwas seltsam. Nun weiß ich natürlich nicht, was gewesen wäre, hätte ich vor dem Essen gar nicht erst auf das Datum geschaut - vielleicht hat mir mein Hirn auch nur einen Streich gespielt, da es wusste, dass das Datum abgelaufen war - dennoch. Ich werde keine Produkte mehr nutzen, deren Verbrauchsdatum abgelaufen ist.

PS: Kann mir denn keiner beantworten, ob dünsten etwas bringt? :wink:
Macht es die Wärme besser, oder schlechter?

Es geht im Endeffekt ja um die Keimzahl im Lebensmittel. Durch Hitzeeinwirkung werden Keime natürlich reduziert, Salmonellen zum Beipiel werden 75 °C in etwa 10 Minuten inaktiv. Es gibt allerdings auch hitzeresistente Keime.

Du hast die Dinger aber nicht wirklich roh gegessen, oder?

Wenn du schnell verderbliche Sachen umfüllst, sind sie eh nur noch kurz haltbar und gerade wenn dann noch die Lauge fehlt.

gescheit erhitzen dannkannste die locker essen