Hallo,
meine Tante ist 90 Jahre alt, lebt allein in einer Wohnung in einer Seniorenwohnanlage und ist gesund und geistig glasklar. Sie ist nach einem schweren Sturz vor ein paar Jahren nur vorsichtig & unsicher beim Gehen und läuft deshalb außerhalb der Wohnung am Rollator.
Tragischerweise haben die Umstände sie & ihren Lebensgefährten, mit dem sie seit fast 50 Jahren zusammen ist (aber nie zusammen gewohnt hat) fast 400km auseinander auseinandergerissen. Sie telefoniert täglich mit ihm (er ist Mitte 90 & lebt nach einem schweren Schlaganfall im Pflegeheim) und besucht ihn ca. 3-4x im Jahr. Zurzeit fährt ihr einziger Sohn sie mit dem PKW, aber sie möchte diesen nicht ständig damit belasten.
Die Fahrt mit dem Zug ist auch nicht ohne weiteres möglich, weil sie in einer Kleinstadt in Nähe einer Metropole lebt und zunächst mal zum dort gelegenen Hauptbahnhof muss.
Ideal wäre es, wenn sie jemand bei Überwindung der jeweiligen Strecken durchgehend begleitet, sie mit dem Auto die 400km aller et retour fährt, und evtl. auch mal 1 Nacht vor Ort übernachtet (Ziel ist widerum eine Großstadt, man könnte dort seiner Wege gehen & sich nicht langweilen müssen). Meine Tante würde natürlich gerne für Fahrt & Übernachtung aufkommen. Sie ist übrigens im Umgang sehr angenehm, unkompliziert & pragmatischer Vernunftmensch (so hat sie sich vor 10 Jahren selbst dazu entschieden, eine Wohnung in der Seniorenwohnanlage anzumieten, in Hinblick auf mögliche gesundheitliche Probleme in der Zukunft).
Mitfahrzentralen bieten die Strecke leider kaum an, ständig wechselnde Fahrer, die meine Tante erst bei Fahrtantritt kennenlernt, wären auch nicht unbedingt ideal.
Habt Ihr eine zündende Idee?
Viele Grüße
Diana