Sich ansehen - Dativ - Akkusativ?

Hallo Allwissende,

als DaF-lerin habe ich mal wieder eine Frage:

Ich habe immer gedacht „sich ansehen“ regiert den Akkusativ.

Klar sind folgende Fälle:
Sieh mich an! (Akkusativ)
Ich sehe dich an.
Ich sehe (mir) den Film an.
Ich habe mir (Dativ) die Stadt (Akkusativ) angesehen.

(Das stimmt doch alles, oder nicht?)

Jetzt aber höre ich in einem Songtext: „Hab dem Wetter angesehen, du kriegst Migräne“ (Dativ). Hier bin ich jetzt ganz verwirrt. Wer kann mir das bitte erklären?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Marianne RWI

Hallo Mariannerw,

ja, das stimmt schon alles. Aber du vergleichst hier „sich etwas ansehen“ (Akkusativ) mit „jemandem etwas ansehen“ (Dativ).

Beispiel:
Ich sehe mir die Stadt an.
Ich sehe der Stadt ihre Armut an.

Gruss,
ulaxx

Hallo, Marianne,

Jetzt aber höre ich in einem Songtext: „Hab dem Wetter
angesehen, du kriegst Migräne“ (Dativ). Hier bin ich jetzt
ganz verwirrt. Wer kann mir das bitte erklären?

„jmdm. oder einer Sache etwas ansehen“ (ohne sich) bedeutet

beim Anblick merken, wie der Zustand von etwas oder jmdm. ist, was mit jmdm. los ist; man sieht ihr an, dass sie unglücklich ist; man sieht ihm seine Krankheit an; ich sehe dir an, ich sehe es dir an den Augen an, dass du lügst; dem Gerät sieht man es schon von außen an, dass es nichts taugt“
http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/services/s…

Es dem Wetter anzusehen, dass jemand Migräne kriegt, klingt zwar etwas merkwürdig - aber das ist bei Songtexten ja nicht ungewöhnlich.

Gruß
Kreszenz

Euch beiden herzlichen Dank! Auch wenn es schwierig sein wird, dies immer fehlerfrei anzuwenden, der Unterschied ist mir jetzt aber klar!

Vielen Dank und schönen Sonntagabend noch.

Gruß
Marianne