ich möchte einem Bekannten, der gerne und viel im Internet surft, und sich dabei auch schon den einen oder anderen Virus eingefangen hat, eine entsprechende Software schenken, die beim Surfen schon vor gefährlichen Seiten warnt und verhindert, dass Malware überhaupt übertragen wird.
Angeblich gibt es entsprechende Programme, ich kenne allerdings keines. Wer weiss hier mehr?
Ach ja, für Windows und es darf auch 20 oder 30 Euro kosten…
Das geht auch kostenlos mit AVG Antivirus und Spybot Search and Destroy. Dazu noch ein bißchen das Gehirn beim surfen nutzen und schon hat man fast 100% Sicherheit.
Grüße
Ich empfehle die Kaspersky Internet-Security - die 30-Tagelizenz kostenlos von Kaspersky direkt downloaden oder bei CHIP oder so - und sich dann bei Ebay eine 3er Lizenz für 30 bis 50 eu kaufen - das geteilt durch 3 PC für 1 Jahr ist ein guter Preis
Hallo
ich möchte einem Bekannten, der gerne und viel im Internet
surft, und sich dabei auch schon den einen oder anderen Virus
eingefangen hat, eine entsprechende Software schenken, die
beim Surfen schon vor gefährlichen Seiten warnt und
verhindert, dass Malware überhaupt übertragen wird.
Angeblich gibt es entsprechende Programme, ich kenne
allerdings keines. Wer weiss hier mehr?
Ach ja, für Windows und es darf auch 20 oder 30 Euro
kosten…
Hallo,
sie habe für Ihre Anforderung generell mehrere Möglichkeiten:
Machen Sie den bestehenden Rechner so sicher wie möglich. Dabei helfen ein sicherer Browser wie z.B. „Iron“, das ist ein abgesicherter Browser auf der Basis von Chrome (von google)und eine entsprechende Anti-Viren-Software, z.B. Malwarebytes (ca. 24$ in der Pro Version) www.malwarebytes.org. Wenn Sie im Internet nach den Begriffen wie „sicher surfen“ suchen, finden Sie auch entsprechende Anleitungen.
die zweite Variante geht von einer sogenannten „Live-CD“ aus. Hierbei booten Sie den PC von einer CD, das auf dem PC installierte Betriebssystem wird dabei nicht berührt. Da sie nun mit einem „Extra“ Betriebssystem arbeiten, können ihnen Viren, Trojaner und Co. wenig anhaben. Eine solche CD incl. Beschreibung finden Sie z.B. auf Computer Bild: http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Software-…
oder einfach im Internet nach „live-cd“ suchen.
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) bietet auch eine solche live CD an, leider ist diese mittlerweile veraltet: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ProdukteTools/Secu…
eine weitere Möglichkeit zur Absicherung bieten die gängigen Internet-Security-Suiten, die gibt es von allen großen Anti-Viren-Herstellern. Ich empfehle hier die Lösungen von Symantec.
Viele Grüße und viel Erfolg
Vielen herzlichen Dank für die Tipps! Aber statt des einen habe ich jetzt ein anderes Problem: Mit einem Kaufprogramm hätte ich das Problem, etwa Adäquates schenken zu können, gelöst! Wenn es kostenlose Lösungen gibt, brauche ich eine neue Geschenkidee…
Eine gekaufte Firewall-Software nutze ich nicht, sondern nur jene, die das Betriebssystem mit anbietet. Bisher ohne Probleme. Aber! ich verhalte mich entsprechend und konfiguriere die Software sehr defensiv. Vielleicht wären die Euros für ein Buch besser angelegt, z.B. http://www.amazon.de/Windows-richtig-administrieren-…
Nochmals Dank an alle für die erschöpfenden Antworten!
Unter dem Strich betrachtet denke ich genau so, wie die Tendenz der Antworten erkennen läßt. Aber wer kennt nicht auch solche Leute, bei denen man genau weiß, dass die einzig wahre Hilfe die ist, die vollautomatisch funktioniert!?
Wenn trotzdem noch was passiert - das ist dann nicht mehr mein Problem!
Hallo,
genau hier sparen die meisten User am Geld. Nur ist Sicherheit, wahre Sicherheit, und vor allem mit Hintergrundwächter, nicht zum Nulltarif zu bekommen.
Alle freien Virenscanner sind nur beim nachträglichen Scan eventuell erfogreich beim finden von Viren, aber da hat eventuell das Schadprogramm schon zugeschlagen - der PC ist befallen und Schaden vielleicht schon angerichtet.
Ja es gibt einen, für mich der beste Virenscanner der Welt, den ich selbst seit seinen Anfängen benutze, und ich bin dabei immer sehr gut gefahren.
Es handelt sich um den Virenscanner mit Hintergrundwächter (in der Vollversion - die Trailversion ist free aber ohne Hintergrundschutz bzw. Sofortschutz).
Der Name des Programms "Anti-Malware 7 von Emsisoft.de)
Der Preis der Vollversion liegt zurzeit bei 39,95 Euro. Darin ist das Sicherheits-Update für immer neue Viren für 1 Jahr im Preis enthalten.
Sollte es sich bei Windows, wie Sie erwähnten, um XP handeln, dann muss mindestens der Service Pack 3 (SP3) im Windows-System enthalten sein.
ich nutze avast und davon die freie Version und sie reicht fuer mich (viele downloads, viel surfen) voellig aus. Es gibt allerdings von avast auch noch eine bezahl-version (ein Jahr ca 50 Euro), die besonderen Wert auf internet security legt. Damit habe ich mich allerdings noch nicht beschaeftigt.
Wichtig ist, dass egal, was Du aussuchst, immer nur ein einziges Virenschutzprogramm auf dem PC sein darf! Und falls dieses Programm auch noch gleichzeitig eine Firewall mitliefert…davon darf auch nur ein Programm auf dem PC sein. Also wenn ein neues Programm (Virenschutz oder Firewall) installiert werden soll immer erst das alte komplett deinstallieren (auch an die in Windows eingebauten Programme denken).
Sicherheit erreicht man nicht durch ein Programm. Man kann nur mit Umsicht wirklich sicher durchs Internet kommen. Es ist sozusagen ein Prozess.
Trotzdem ein Tipp der nichts kostet. Für Firefox als Browser bekommt man viele Add-ons die ein relativ sicheres Surfen ermöglichen. Bremsen aber auch aus.
Da wäre Adblock Plus, Better Privacy und NoScript. Alle kostenlos. Mit Firefox besuchst du „unsichere Seiten“. Für Seiten denen du vertraust kannst du einen schlanken, schnellen Browser nehmen.
Dann brauchst du natürlich noch einen Virenscanner. Obwohl es auch Kollegen gibt die einen Virenscanner ablehnen, weil er Sicherheit nur vorspielt. Wesentlich für einen „guten“ Scanner ist die Update Frequenz, besonders wenn neue Viren auftauchen. Dafür könntest du Geld ausgeben. Ich kann jedoch keinen empfehlen. Suche dafür im Internet die Vergleichsportale auf. Zunächst mit Firefox und den erwähnten Add-ons.
Hallo pieter,
danke für Dein Vertrauen, ich selbst habe keine gekaufte Software nur Freeware und Firewall, so komme ich bisher gut zu recht damit. Deshalb kann ich Dir keine weiteren Erfahrungen geben, aber der einfache Menschenverstand und die Vorsicht sind meines Erachtens der beste Begleiter in diesen Sachen. Der erste Gedanke ist meistens der Richtige, das kann ich Dir empfehlen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen D.