Hallo,
ab dem 1. August fange ich eine Ausbildung als Elektriker an und wollte fragen ob Sicherheitsschuhe der Klasse S3 Stromschläge verhindern oder nur „abmildern“?
Hallo,
ab dem 1. August fange ich eine Ausbildung als Elektriker an und wollte fragen ob Sicherheitsschuhe der Klasse S3 Stromschläge verhindern oder nur „abmildern“?
Hallo
Sicherheitsschuhe S3 bieten einen Schutz gegen statische Aufladung (wichtig zb für empfindliche Elektronik,Festplatten usw.)
Sie schützen keinesfalls gegen Stromschläge. Solche Schuhe gibt es meines Wissens leider nicht.
Lieber Kevin,
fange die die Lehre erstmal an. Gerade in diesem Bereich ist ganz genau geregelt, wer, was, wann und wie machen darf. Diese s3 Schuhe sind meiner Meinung nach eher was für Elektroniker. Andere Schuhe für Elektriker kenne ich nicht.
Ein nunmehr pensionierter Elektriker hat mir mal erzählt, wenn es einmal gar nicht anders ging, schaute er, dass er trockenen Boden hatte und hat noch auf Zeitungen gestanden (früher war halt manches anders).
Denk doch einfach daran, warum ein Vogel auf einer spannungsführenden Leitung sitzt und keinen Stromschlag kriegt.
Viel Freude und Erfolg - deine Umsicht zeichnet dich jetzt schon aus.
lg Georg
Vielen Dank, für ihre Antwort Herr Kaiser (Das ist mein erster Beitrag und ich weiß nicht ob man sich hier duzt).
Ich habe schon einige Erfahrungen in Sachen Elektrik und hatte auch schon zwei Stromschläge bekommen, deswegen bezieht sich meine Frage darauf ob diese Sicherheitsschuhe der Kategorie „S3“ elektrisch isolierend sind? (Ein Vogel bekommt keinen Stromschlag weil er nicht geerdet ist).
D.h.: Schuhe isolierend = nicht geerdet = kein Stromschlag?!
Da ich jetzt schon Spaß an Elektronik habe, wird mir sicherlich auch die Lehre gut gefallen Danke
Mit freundlichen Grüßen Kevin
Ein nunmehr pensionierter Elektriker hat mir mal erzählt, wenn
es einmal gar nicht anders ging, schaute er, dass er trockenen
Boden hatte und hat noch auf Zeitungen gestanden (früher war
halt manches anders).
Denk doch einfach daran, warum ein Vogel auf einer
spannungsführenden Leitung sitzt und keinen Stromschlag
kriegt.Viel Freude und Erfolg - deine Umsicht zeichnet dich jetzt
schon aus.
lg Georg
Lieber Kevin, bin Tiroler und hier duzt man sich eigentlich im normalen Volk.
Du hast ja recht, der Vogel ist nicht geerdet. Richtigerweise müsste man sagen er hat kein anderes Potential. Denke daran, greife den Nullleiter an und nichts passiert - gleiches Potential. Das ist das Einfachste, was auf dich noch zukommt.
lg Georg
OK… Ich werde sicherlich noch VIEL mehr in den 3,5 Jahren lernen.
Das ist das Einfachste, was auf dich noch zukommt.
Hallo,
nicht mein spezialgebiet, aber verhindern auf keinen fall.schau mal hier nach.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitsschuh.
Gruß
msi11
hallo kevin…
leider muss ich dir mitteilen, dass in der praxis leider kein schuh einen stromschlag verhindern kann.
das liegt nicht immer am schuh, aber die äusseren einflüsse wie feuchtigkeit und schmutz machen den rest…
um keinen „stromschlag“ zu bekommen müsstest du absolut vom boden getrennt sein. (gummimatte oder schweben… *g*
das mit dem strom ist so eine sache… am besten du verhinderst ganz mit spannung in berührung zu kommen…
da hilft dir aber bestimmt dann dein lehrherr…
hoffe geholfen zu haben… lg, mäki
leider muss ich dir mitteilen, dass in der praxis leider kein
schuh einen stromschlag verhindern kann.
Schade…
In manchen Situationen kann man nicht den Strom abklemmen und eine Berührung kann mal passieren (bei mir schon zwei mal) *g*
M.f.G.: Kevin O
hallo kevin…
ich bin ja selber elektriker und weiss das es nicht immer möglich ist den strom abzustellen… trotzdem müsste man es machen (versicherungstechnisch) ansonsten hilft nur vorsichtig arbeiten, eventuell auf eine trockene gummimatte stehen und isoliertes werkzeug verwenden… einen anderen tipp hab ich leider keinen für dich… lg, mäki
Ich verstehe Danke
trotzdem müsste man es
machen (versicherungstechnisch) ansonsten hilft nur vorsichtig arbeiten