Sicherheit mit Cookies

Ich weiß, nicht die beste Überschrift, mir fiel aber nichts besseres ein !

Ersteinmal Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.

Und zwar möchte ich auf meiner Webseite eine Art Sicherung einbauen. Falls der PC mal abstürzt bzw. der Browser oder das Tab ausversehen geschlossen wird.

Ich möchte ein mehrzeiliges Textfeld. Wenn jetzt eins von den oben genannten Dingen
Problemen auftaucht. Und die Seite wieder geöffnet wird, soll ein Dialogfenster aufgehen, wo er fragt, ob ich den zuletzt eingegebenen Text wieder haben möchte. Wenn ja, dann sollte der Text wieder im mehrzeiligem Textfeld erscheinen, wenn nicht wird der Cookie gelöscht. Das speichern des Textes soll nach 1min. ausgeführt werden.

Damit nicht jedesmal nach gefragt wird, ob man den Text wiederherstellen will, soll der Cookie mit dem Text nach 10min. gelöscht werden.

Ist so etwas mit Cookies möglich ?

Ich weiß manche schalten die Funktion das Cookies abgelegt werden können ab. Dies wär aber egal, weil das ja eine Zusatzfunktion ist. Wenn kein Cookie besteht soll das Dialogfenster nicht geöffnet werden.

Kann mir jemand ein Script schreiben ?
Wenn der/die jenige mir das Script dann auch erklären würde wer das sehr hilfreich !

Vielen Dank an alle die sich mit meiner Frage beschäftigen. Johny

P.S.: Ich lese gerade ein ausführliches Buch über JavaScript und beschäftige mich umfassend mit diesem Thema. Dennoch weiß ich nicht wie ich das realisieren soll.

Ich weiß, nicht die beste Überschrift, mir fiel aber nichts
besseres ein !

Ersteinmal Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe.

Und zwar möchte ich auf meiner Webseite eine Art Sicherung
einbauen. Falls der PC mal abstürzt bzw. der Browser oder das
Tab ausversehen geschlossen wird.

Ich möchte ein mehrzeiliges Textfeld. Wenn jetzt eins von den

beispiel code

function saveme(area) {
showtext = document.getElementById(„texte“);
showtext.innerHTML = area.value;
}

damit hast du dann schonmal die ausgabe bei jeder Zeicheneingabe.

Das mit den Coockies etc solltest du dann hinbekommen.

Hallo RakonDark,
Vielen Dank. Aber ich weiß leider weder wie man Cookies setzt noch wie man sie , ich sage mal konfiguriert mit dem Ablaufdatum.

Trotzdem Danke !!!

Hallo RakonDark,
Vielen Dank. Aber ich weiß leider weder wie man Cookies setzt
noch wie man sie , ich sage mal konfiguriert mit dem
Ablaufdatum.

Ähm dann lernt mann das .

Ich wollt dir gerade die lösung hier reinpacken, aber da du ja garnichts selber machen willst, und ich nicht für dich arbeite, musst du damit leben das ich meine lösung für mich behalte.

Ohne Arme keine Kekse(cookie) , gell !!!

Trotzdem Danke !!!

wofür , du wilslt ja garnichts lernen , und ein gratis scripter forum sind wir nicht gell.

also such selber

via google
Javascript coockie

haufen von tutorial.

Zitat: ,P.S.: Ich lese gerade ein ausführliches Buch über JavaScript und :beschäftige mich umfassend mit diesem Thema. Dennoch weiß ich nicht wie ich das :realisieren soll."

Musst du doch nicht gleich so unfreundlich werden ! . Ich bin gerade dabei JavaScript zu lernen, ich könnte dir auch das Buch nennen das ich lese, aber das interessiert dich sicher nicht. JavaScript von heut auf morgen zu lernen ist NICHT möglich.

Das war eine Bitte und keine Aufforderung. Und das ich nichts selber machen möchte stimmt ja wohl auch nicht !!! . Ich mach viel selber !!! Musst du mir ja nicht gleich unterstellen, das ich zu FAUL bin und selber nichts mache !

Johny

Erstmal OT:
Ich steh völlig auf der Seite von RakonDark. Du lieferst ja nicht einmal einen Ansatz an Code (gut ehrlich, ich habs in meinem Thread nach deinem auch erst in meiner 1. Antwort gemacht, aber jetzt ist er da), da ist es völlig normal anzunehmen, dass du nichts lernen willst oder faul bist. Und das hat bedeutet nicht, dass RakonDark einen Eimer voller Depressionen und Ärger über Forennutzer hat und diesen gerade über Dir ausgeschüttet hat.
Schließlich hast du anscheinend ein Nachschlagewerk. Und wenn nicht, hast du immer noch diverse Suchmaschinen.

Zu deinem Problem:
Deutlich sicherer und quasi Cookie-sicherer wäre eine Lösung über die IP und serverseitig. Keks-sicherer deshalb, da sich IPs für Router-Nutzer selten öfter als einmal am Tag ändern und seit der Generation der PrivateBrowsing-Funktionen immer mehr Leute einstellen, beim Beenden des Browsers Cookies und co. zu löschen.
Bei einem Absturz muss ich sowieso damit rechnen, dass mein Text weg ist.

grtz
michi

hi johny,

so schwer ist das ja auch nicht :smile:
gültigkeitsdauer lassen wir einfach weg und überschreiben den cookie.

function cookie\_test(){
sicherung=unescape(document.cookie)
sicherung=sicherung.replace(/Text=/,"")
document.cookie="Text="
frage=prompt("gespeicherter Text:\n"+sicherung+"\n\nText laden = ja ")
if (frage =="ja"){document.eingabe.text.value=sicherung}
}

function save() {
document.cookie = "Text="+escape(document.eingabe.text.value);
}

gruß
klaus

hallo johny,

Vielen Dank. Aber ich weiß leider weder wie man Cookies setzt
noch wie man sie , ich sage mal konfiguriert mit dem
Ablaufdatum.

tja … du hast danach gefragt, wie man cookies benutzt … und hast etwas js bekommen, ohne auch nur den anschein von cookie.
aber mit dem hinweis … cookie musst du selber lernen.
alle achtung, dass du dich da noch bedankt hast !!!

gruß
klaus

Erstmal OT:
Ich steh völlig auf der Seite von RakonDark. Du lieferst ja
nicht einmal einen Ansatz an Code (gut ehrlich, ich habs in
meinem Thread nach deinem auch erst in meiner 1. Antwort
gemacht, aber jetzt ist er da), da ist es völlig normal
anzunehmen, dass du nichts lernen willst oder faul bist. Und
das hat bedeutet nicht, dass RakonDark einen Eimer voller
Depressionen und Ärger über Forennutzer hat und diesen gerade
über Dir ausgeschüttet hat.
Schließlich hast du anscheinend ein Nachschlagewerk. Und wenn
nicht, hast du immer noch diverse Suchmaschinen.

bist du zu faul rauszufinden, warum dein script im IE nicht funkt?
du lieferst noch nicht einmal fehlermeldungen!!
wie dein script zum html passt kann auch mehr raten als nachvollziehen. gut … ihr habt ja die „große“ ahnung und werdet eine lösung finden.

Zu deinem Problem:
Deutlich sicherer und quasi Cookie-sicherer wäre eine Lösung
über die IP und serverseitig. Keks-sicherer deshalb, da sich
IPs für Router-Nutzer selten öfter als einmal am Tag ändern
und seit der Generation der PrivateBrowsing-Funktionen immer
mehr Leute einstellen, beim Beenden des Browsers Cookies und
co. zu löschen.
Bei einem Absturz muss ich sowieso damit rechnen, dass mein
Text weg ist.

was redest du?
johny hat klar gesagt, dass cookie nicht immer verfügbar ist (konkret durch ausschalten)

herzlichen glückwunsch, dass du dem server traffic bescheren willst mit deinem serverseitigem vorschlag … wohlmöglich auch noch bei jedem onkeydup ein ajax-request *lol*
mal ganz abgesehen von dem aufwand nachzuschauen, ob beim eingehenden request für die ip nicht noch irgendwelche text-speicherungen vorliegen.

falls du da eine andere idee hast … lass es mich wissen

Erstmal OT:
Ich steh völlig auf der Seite von RakonDark. Du lieferst ja
[…]
nicht, hast du immer noch diverse Suchmaschinen.

bist du zu faul rauszufinden, warum dein script im IE nicht
funkt?
du lieferst noch nicht einmal fehlermeldungen!!
wie dein script zum html passt kann auch mehr raten als
nachvollziehen. gut … ihr habt ja die „große“ ahnung und
werdet eine lösung finden.

Juhu. Jetzt werde ich niedergemacht, weil ich keine Fehlermeldung geben kann. Dabei existiert nicht einmal eine. Klasse. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich so doof bin, die Fehlermeldung (wenn sie denn existieren würde) mitzuliefern?!

Zu deinem Problem:
Deutlich sicherer und quasi Cookie-sicherer wäre eine Lösung
über die IP und serverseitig. Keks-sicherer deshalb, da sich
[…]
Text weg ist.

was redest du?
johny hat klar gesagt, dass cookie nicht immer verfügbar ist
(konkret durch ausschalten)

herzlichen glückwunsch, dass du dem server traffic bescheren
willst mit deinem serverseitigem vorschlag … wohlmöglich auch
noch bei jedem onkeydup ein ajax-request *lol*
mal ganz abgesehen von dem aufwand nachzuschauen, ob beim
eingehenden request für die ip nicht noch irgendwelche
text-speicherungen vorliegen.

Nein. Wenn Du seine Anforderung nicht lesen kannst, kann ich nichts dafür. Es hieß, es sollte etwa jede Minute einmal gespeichert zwischengespeichert werden. Diesem Prinzip folgen eine ganze Menge Anwendungen, nur um ein Beispiel zu nennen: Wordpress. Zudem hast du meine Antwort anscheinend auch nicht gescheit gelesen. Im ersten Satz steht nämlich das Wort „wäre“, woraus ein Vorschlag (oder auch Empfehlung) und auf gar keinen Fall eine Voraussetzung zu folgern ist.

falls du da eine andere idee hast … lass es mich wissen

Habe Ich bereits getan. Für diesen Zweck mehr als optimal, wenn auch ein wenig aufwendig umzusetzen.

Sag mir wo die Priorität des Coders liegen sollte:

  • Mit niedrigen Voraussetzungen an den Nutzer es dem Nutzer einfach zu machen, mit mehr Arbeit für den Coder oder
  • gleiches mit Hohen Voraussetzungen an den Nutzer, aber einfacher für den Coder

Ich stehe eindeutig für ersteres. Sonst hätte ich nämlich in meinen Ticker einfach eine IE-Sperre eingebaut und dem jeweiligen Nutzer geschrieben, er möge bitte einen anderen Browser nutzen. Diese Methode ist leider noch zu oft im Umlauf, besonders solche Geschichten wie ActiveX. Also: Habe ich wirklich so unrecht, weil ich mir selbst in meinem Thread nicht helfen kann?

grtz
michi

Juhu. Jetzt werde ich niedergemacht, weil ich keine
Fehlermeldung geben kann. Dabei existiert nicht einmal eine.

sagen wir mal so:
wer austeilt muss auch einstecken können

und nicht zu wissen, das und wo der IE eine fehlerkonsole mit fehlermeldungen hat, heißt noch lange nicht, dass es keine gibt!!

Klasse. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich so doof bin,
die Fehlermeldung (wenn sie denn existieren würde)
mitzuliefern?!

lol … du bist ja ein ganz schlauer :smile:)

Habe Ich bereits getan. Für diesen Zweck mehr als optimal,
wenn auch ein wenig aufwendig umzusetzen.

aber du bist doch damit einverstanden, dass … auch wenn es minütlich geschieht … die daten aus dem textfeld an den server geschickt werden müssen und das bedeutet traffic.
und wenn nicht jedesmal die seite komplett neu geladen werden soll, dann muss es mit einem ajax-request geschehen … oder ?
dann brauchst du noch so ein kleines interface zwischen user und seinen gespeicherten texten auf dem server.

dagegen finde ich die idee mit dem cookie ja schon fast genial.

gruß
klaus

Hallo .michi,
in diesem Forum und auch in anderen wird KEINER niedergemacht. Maximal auf etwas hingewiesen.

Ich find es ja in Ordnung, das ihr eure Meinung sagt, das soll auch jeder tun. Aber ihr müsst auch wissen, das hinter jeder Schrift die du liest in diesem Forum, ein Mensch sitzt. Und deswegen sollte man auch überlegen was man sagt (Nein, damit meine ich EUCH nicht !).

Ich finde nur, das ihr mit Laien etwas besser umgehen solltet. Weil ihr wart auch mal ganz unten, und habt dann angefangen JavaScript bzw. auch andere Programmiersprachen oder Seitenbeschreibungssprachen zu lernen. Und wenn ich mir irgendein Tutorial anschaue, dann ist das nicht so als würd ich selber bei Wer Weiss Was bzw. anderen Foren frage. Weil nur durchs lernen seit ihr soweit gekommen, wo ihr heute gerade seit. Und genau das versuche ich auch gerade. So, Prädigt beendet.

Grüße, Johny

Danke !
Vielen, vielen, vielen, vielen usw. Dank !!!
Das ist echt super, genau das was ich brauche !!!

Ich verspreche euch, das ich gerade dabei bin JavaScript zu lernen. Nur bin ich noch nicht so weit. Und kann euch später vllt. in ein oder zwei Jahren auch mal bei einem Problem mit JavaScript helfen.

Bis dahin werde ich fleißig lernen !!!

Das Script ist super, ich weiß nicht wie ich danken soll.
Danken kann ich ja mit Sternchen, das werd ich machen.

Und danke auch an die anderen, die ihre Meinung zu diesem Thema hinterlassen haben !!!

Damit ist der Thread von meiner Seite aus beendet. Noch einmals vielen Dank !

Und KKO, du bist der Held in diesem Forum !!! Du hast schon so oft geholfen, da kann man sich gar nicht für bedanken, das ist viel zu viel.

Vielen Dank an alle !

hallo johny,
gerne geschehen,

Bis dahin werde ich fleißig lernen !!!

ja … und frage ruhig, wenn du an dem script noch etwas ändern/erweitern möchtest. (z.b. setInterval wenn der cookie im zeitlichen abstand gesetzt werden soll)

bis dann
gruß
klaus

1 Like

Ja, ich frage auf jedenfall, zumindestens wenn ich darf :smile: .
Danke noch mal !

Johny