Hallo Community,
ich trage seit gut 2 Monaten (Abteilungswechsel) täglich meine Sicherheitsschuhe, die ich von meinem Arbeitgeber bekommen habe. Die Marke ist Cofra.
In der ersten Woche hatte ich mit den Schuhen wirklich heftige Probleme, sodass ich nach 8 Stunden nicht mehr stehen konnte. Ok, ich weiß neue Schuhe brauchen Einlaufzeit und so habe ich jetzt erstmal versucht irgendwie damit klar zu kommen.
Doch jetzt wende ich mich nach 2 Monaten Dauerschmerz an euch um hoffentlich eine Lösung für mein Problem zu finden.
Die Schmerzen sind hauptsächlich an der Außenseite des großen Zeh´s. Also hauptsächlich dort wo bei Sicherheitsschuhen die Stahlkappe eingelassen ist. Mir ist aufgefallen, dass sich dort ganz starke Hornhaut gebildet hat. Trotzdem sind die Schmerzen da und ich habe das Gefühl dass sie in das Zehgelenk hineinwandern.
Genau an der Stelle also Außenseite des Zehgelenks hat sich die Hornhaut gebildet und der Zeh steht dort auch ein Stück nach außen.
Ich trage in meiner Freizeit seit eh und Jeh Sneakers, weil ich auf den bequemen Tragekomfort schwöre. Mir ist auch aufgefallen, dass ich in anderen Schuhen wie z.B. Normale flache Halbschuhe, schmerzende Füße habe. Allerdings nicht am Zeh, wie bei meinen Sicherheitsschuhen. Eher an der Lauffläche.
Wozu noch hinzukommt, dass meine Lauffläche eher am äußeren Bereich des Fußes ist.
Zurück zu den Sicherheitsschuhen.
Ich habe mir bei Deichmann Gelsohlen gekauft und diese nach circa 3 Tagen eingelegt. Vom Gefühl her ist es schon wesentlich besser. Aber auch nur unten auf der Lauffläche. Wobei ich mitlerweile noch Knöchelschmerzen hinzubekomme.
In meinem Job laufe ich den ganzen Tag. Ich sitze ausschließlich nur in meiner Pause.
Was kann ich jetzt tun?
Gibt es denn alternative Sicherheitsschuhe?
Bevor jetzt viele sagen, dass ich zum Orthopäden rennen soll… ist mir bewusst, dass ich eine Fehlstellung habe. Meine Arbeitskollegen haben schließlich auch nicht diese Schmerzen.
Aber ein Orthopäde kann meine Sicherheitsschuhe auch nicht bequemer machen.
Gibt es also Möglichkeiten die Schuhe zu modifizieren?
Eventuell spezielle Socken, die Geleinlagen haben?
Vielleicht gibt es orthopädische Sicherheitsschuhe? Wenn, ja… Kosten, Leute… Kosten… oder werden die von der Gesundheitskasse bezahlt???
Ich will ungern meinem Arbeitgeber die Schuhe vor die Füße werfen und ihm erläutern, dass darin der Grund für meine schlechte Arbeitsgüte liegt. Immerhin habe ich die Schuhe geschenkt bekommen und musste keinen Cent dafür zahlen.
Was jetzt nicht heißen soll, dass ich ein schlechter Arbeiter bin. Die Schmerzen jedoch schränken meine Geschwindigkeit und meine Konzentrationsfähigkeit als auch mein Wohlbefinden stark ein.
Außerdem möchte ich auch nicht daher kommen und „krank machen“ oder ganz und gar auf die Arbeitsstelle verzichten müssen, nur weil meine Füße irgendeine Fehlstellung haben.
Ich bedanke mich im Voraus schonmal für SINNVOLLE, nicht beleidigende und ernstgemeinte Ratschläge und Beiträge. Vielleicht bin ich mit meinen Schmerzen nicht allein…
Vielen Dank
Affeköppäy