Sicherung brummt, kaputt?

Hi Leute,
ich habe heute ausversehen einen kurzschluss fabriziert. Soweit eigentlich nicht schlimm, die Hauptsicherung schaltete ganz normal. Beim Wiedereinschalten allerdings ertönte ein sehr lautes Brummen am Sicherungskasten. Wenn ich die Sicherung für den Bereich entferne in dem er kurzschluss passiert ist, hört es auf. Kann mir jemand sagen was da los ist?
Gruß oli

Hi Oli,
wenn die Sicherung weiter brummt ist höchstwahrscheinlich noch hinter der Sicherung ein Kurzschluss.
Brummen tut die Spule in der Sicherung also Bitte den Kurzschluss entfernen, dann sollte es gehen.

Kurze Frage: Mit Hauptsicherung meinst du vermutlich den FI, oder?
Was machst du genau, wenn du die „Sicherung für den Bereich entfernst“?
Schaltest du diese einfach ab, entfernst du die komplett aus dem Kasten?

Kannst du den Bereich des Brummens etwas eingrenzen, wenn du z.b. mit dem Ohr ganz nahe hin gehst?

Hi Oli,

kommt das Summen aus/von der Sicherung?

Es kann sein, dass die Sicherung bei dem Kurzschluss „einen Abbekommen hat“. Bei dem Kurzschluss ist wahrscheinlich zu viel Strom über die Sicherung geflossen und der Mechanismus (Stichwort Bimetall) wurde beschädigt. Evtl. war die Sicherung auch schon etwas älter. Auf jeden Fall ist ein Brummen in der Sicherung meist ein Zeichen, dass diese bald den Geist aufgibt.
Es wäre nicht schlecht, wenn du die Sicherung auswechseln lässt. Sollte in der Regel der Vermieter machen oder ein Elektriker.
Grundsätzlich empfehle ich, dass solche Arbeiten jemanden vom Fach macht! Am Sicherungskasten fließt nämlich Starkstrom. Im Endeffekt kann alles was unter der Kunstoffverkleidung liegt unter Strom stehen!

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß Markus

Hallo Oli1234,

da gibts nicht so viele Möglichkeiten. Sehr Wahrscheinlich ist eine Verbindung schadhaft und / oder die Sicherung hat einen Defekt. Auf jeden Fall muss da ein Fachmann ran. Niemals selbst rumbasteln. Bis dann

André

Das Brummen kommt warscheinlich von einem starken Stromfluß ( Also Kurzschluß ist im Prinzip immer noch da, doch die Sicherung löst nicht aus.
Entweder versucht man den Strom zu messen ( für Laien nicht so einfach.)
Finde doch einmal heraus, was am gleichen Sromkreis noch alles dranhängt.
Dann schaltet man nacheinadner die Verbrauche ab bis das Brummen aufhört.

Mein Rat: hole einen Elektriker !
Gruß Uwe

Hallo Oli1243

Möglicherweise ist die Sicherung mechanisch beschädigt, obwohl sie elektrisch funktioniert. Es ist möglich, dass ein Bauteil (Element) der Sicherung locker ist. Dadurch ist es durchaus möglich dass du die Netzfrequenz als Brumm (dein Brummen hörst). Ich würde die Sicherung von einem qualifizierten Fachmann auswechseln lassen.

Alte Schraubsicherungen kannst du auch selber ausschrauben und ersetzten.

Ich hoffe es hilft dir weiter.

mfg Florian Langer
_________________________________________________

Hallo,

Ich denke der Sicherungsautomat hat etwas abbekommen. Hier würde ich allerdings kein Risiko eingehen und einen Fachmann zu Rate ziehen.
Bei Einem Brummen kommt es nicht selten zu Wärmeentwicklung und dann zum Kabelbrand.
Bitte als Nicht-Elektriker kein Risiko eingehen. Nicht umsonst steht irgendwo in jedem Baumarkt der Hinweis bei Bauteilen " Einbau nur durch den Fachmann".

Harald