Sicherung fliegt raus obwohl alle Geräte vom Netz

Seit ein paar Tagen fliegt mir regelmäßig eine Sicherung raus, so dass außer dem Kühlschrank alles ohne Strom ist.
Ich habe jetzt schon alle Geräte, außer dem Kühlschrank,der eine eigene Sicherung hat, komplett vom Strom genommen, bevor ich heute aus dem Haus gegangen bin. Und trotzdem war die Sicherung wieder raus, als ich gerade nach hause kam. Es ist also in der Zwischenzeit kein Lichtschalter betätigt worden oder sonst irgentein Gerät wieder eingestöpselt worden. Der Kühlschrank lief, aber alles andere war tot.
Da ich alle anderen Geräte ausgestöpselt hatte, kann ich ja eigentlich ein Defektes Gerät als Auslöser ausschließen. Und die Sicherung fliegt auch nicht in dem Moment raus, in dem ein Lichtschalter betätigt wird, sondern meist über Nacht, oder während ich gar nicht zu hause bin.

Woran kann es denn noch liegen? Mehr als alle Geräte vom Strom zu nehmen um dann festzustellen das die Sicherung trotzdem rausfliegt, kann ich als Laie ja auch nicht machen. Mehr fällt mir zumindest nicht ein.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da mir das Gante doch langsam recht suspekt vorkommt und ich davon so gar keine Ahnung habe.

Seit ein paar Tagen fliegt mir regelmäßig eine Sicherung raus,

Hallo
so was ist unmöglich aus der Ferne zu lösen. (Welche Sicherung fliegt raus, die normale, oder der FI, der macht alles stromlos). Es gibt genug geräte die immer am Netzt hängen, auch Lampen. kann ein Wackelkontakt sein der durch einen draußen vorbeifahrenden LKW ausgelöst wird, vielleicht einen Außenleuchte die feucht wird, dann gibts noch Warmwassergeräte ach, was weis ich.

Grüße aus der Eifel
Steffen Heinz

Danke für deine Antwort.
Leider Gottes habe ich das Problem gefunden. Um meinen Kühlschrank anzuschließen, musste ich als Verlängerung einen Mehrfachstecker benutzen. Und genau dieser hat vorhin angefangen zu brennen.
Was mich stutzig macht ist nur, das alle anderen Sicherungen (Einzelsicherungen, nicht FI) bis jetzt immer wieder rausgeflogen sind, aber die über die der Kühlschrank läuft nicht.
Die Sicherung von der Steckdose an der der Mehrfahcstecker mit Kühlschrank war habe ich jetzt raus genommen. Seit dem hatte ich noch keine Probleme mehr mit den anderen Sicherungen.

So ganz geheuer ist mir das Ganze aber immer noch nicht.

LG Triny

Hallo,
Da haste ne menge Arbeit vor dir. Könnte im schlimmsten Fall defekt Kabel sein. Also ansetzen würde ich bei Licht, Schalter raus aus der Wand, ein Kabel ab und so prüfen wie du das schon gemacht hast. So erst mal das Licht prüfen.
Es könne sein das eine Lampe defekt ist! Als nächstes Steckdose raus und ein kabel ab! Wie gesagt viel Arbeit. Gruß

Hallo helge,

Trinyme hat dir bei wer-weiss-was eine Anfrage mit dem Titel "Sicherung fliegt raus obwohl alle Geräte vom Netz " gestellt und dich als Experten ausgewählt.
Wir bitten dich, die Anfrage in jedem Fall zu beantworten - zur Not mit dem Hinweis, dass du nicht weiterhelfen kannst.
Seit ein paar Tagen fliegt mir regelmäßig eine Sicherung raus, so dass außer dem Kühlschrank alles ohne Strom ist.
Ich habe jetzt schon alle Geräte, außer dem Kühlschrank,der eine eigene Sicherung hat, komplett vom Strom genommen, bevor ich heute aus dem Haus gegangen bin. Und trotzdem war die Sicherung wieder raus, als ich gerade nach hause kam. Es ist also in der Zwischenzeit kein Lichtschalter betätigt worden oder sonst irgentein Gerät wieder eingestöpselt worden. Der Kühlschrank lief, aber alles andere war tot.
Da ich alle anderen Geräte ausgestöpselt hatte, kann ich ja eigentlich ein Defektes Gerät als Auslöser ausschließen. Und die Sicherung fliegt auch nicht in dem Moment raus, in dem ein Lichtschalter betätigt wird, sondern meist über Nacht, oder während ich gar nicht zu hause bin.

Woran kann es denn noch liegen? Mehr als alle Geräte vom Strom zu nehmen um dann festzustellen das die Sicherung trotzdem rausfliegt, kann ich als Laie ja auch nicht machen. Mehr fällt mir zumindest nicht ein.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, da mir das Ganze doch langsam recht suspekt vorkommt und ich davon so gar keine Ahnung habe.

Hallo Trinyme
Hallo erst mal ……
Zuerst habe ich da ein paar Fragen zu deiner Elektrik.
Wie viele Sicherungen hat deine Wohnung?
Wenn ich deinen Text Richtig gelesen habe 2 Stück?!
Eine für deinen Kühlschrank. Und eine für den Rest deiner Wohnung?
Oder ist die „Sicherung“ die die Raus Fliegt gar keine Sicherung sondern ein Sogenannter „FI Schutzschalter“?
(Bei dem Glücklicherweise der Elektriker der die Installation vorgenommen hat Den Kühlschrank separat abgesichert hat damit die Lebensmittel nicht verderben wenn der Fi Schalter ausgelösst hat.)

Wenn es ein FI Schutzschalter ist, der Auslöst Kann die Ursache alles Mögliche sein.
Da reicht manchmal schon wenn die Wand in der die Kabel verlegt sind Feucht sind.
Ich will aber nicht den Teufel an die Wand malen.
Sage mir doch erst einmal ob es Wirklich eine Sicherung und kein FI Schalter ist.

Wenn Deine Wohnung wirklich nur 2 Sicherungen hat und keinen FI Schalter, dann schätze ich ist sie entweder eine Altbau Wohnung oder sehr klein?

Deine Aussage alle Gerät Ausgestöpselt besagt nur das der Fehler nicht in den Ausgestöpselten Geräten ist.
Es gibt aber meist auch Geräte wie Warmwasser-Durchlauferhitzer, Elektroherd dein Licht und eventuell noch mehr?
Hast du einen Elektroherd? Und hängt der auch auf der einen Sicherung die raus Fliegt?

Ich werde versuchen schnell auf deine Antwort zu Antworten, ich schaue meist Abends meine Mails an.

Gruss
Helge

Hallo Helge,

danke für deine Antwort, dann schlüssel ich alles mal ein bisschen auf:

meine Wohnung hat schon mehr als zwei Sicherungen und ich meinte schon die Sicherungen, nicht die FI.
Ich habe halt die Sicherung für den Kühlschrank (mit der Unsinnigen Beschriftung Waschmaschine, wo aber gar kein Wasseranschluss in der Nähe ist…), drei Stück für den Durchlauferhitzer (die sind noch nie rausgeflogen), drei Stück für den Starkstromanschluss vom Ofen (uninteressant, da mein Herd über Steckdose läuft, dadurch sind die immer raus) und halt eine für alles andere in der Wohnung. Sowie 3 FI.

Heute Mittag hat der Mehrfachstecker, den ich als Verlängerung benutzt habe um den Kühlschrank anzuschießen, Feuer gefangen und dann ist auch zum ersten mal die entsprechende Sicherung rausgeflogen. (Zum Glück außer einer angekokelten Zimmerpflanze nichts passiert).Dafür ist aber seit dem die Sicherung für den Rest der Wohnung nicht mehr rausgeflogen. Mein Laptop hängt jetzt auch erst mal wieder am Strom.

Aber da der Kühlschrank, bzw. der Mehrfachstecker der Feuer gefangen hat, an einer anderen Sicherung hängt, kann das ja nicht der Grund gewesen sein.
Aber alles und zwar wirklich alles außer den Deckenlichtern hatte ich ja vom Strom genommen und da flog mir die Sicherung trotzdem alle Naselang raus. Seit dem das heute Mittag mit dem Mehrfachstecker war, ist die Sicherung kein einziges Mal mehr rausgeflogen…
Bei den Deckenlichtern hat mein Vater vorhin kontrolliert, das sich kein Kabel gelöst und dadurch vielleicht einen Kurzschluss ausgelöst haben könnte, aber da war wohl alles in Ordnung.

Kommt mir alles ein bisschen komisch vor. Aber ich habe halt wirklich keine Ahnung von Physik und Strom…

LG Triny

Hallo,

Zuerst wäre zu klären, obes tatsächlich eine Sicherung oder der fehlerstromschutzschalter ist. Die Beschreibung des Fahlers würde eher auf letzteres schließen lassen.

Den Fehler kann man so noicht finden. Ein Fachmann muß den Isilationswiderastand der Anlage messen um so die Quelle des Übels zu finden.

Denn das Problem liegt, wenn keien Geräte angeschlossen sind natürlich irgendwo im leitungsnetz. Das müßte dann zur Fehlersauche aufgetrennt werden, um eben zu sehen, wo der Fehler liegt.

Sollte es tatsächlich eine Sicherung sein, so ist Eile geboten, denn es könnte Brandgefahr bestehen.

Grüße
Tom

Hallo Triny
Löst die Sicherung immer noch aus, nach dem Kühlschrank Mehrfachstecker Ausfall?
Es hat wie Du richtig sagst eigentlich keinen Einfluss auf die Sicherung die immer auslöst.
Vielen Dank für die genaue Beschreibung von deinem Problem.
Im Moment weis ich mir aus der Ferne auch keinen Rat.
Ich würde versuchen die Geräte auf andere Sicherungskreise zu verteilen so das du an deinem „Sorgenkind“ nur noch so wenig wie möglich angeschlossen hast nicht um die Belastung zu reduzieren sondern um die Anzahl der Geräte zu reduzieren die dann keinen Strom mehr haben.

Um den Fehler zu finden würde ich wenn es bei mir daheim wäre, die Kabelwege in den Wänden verfolgen und den Stromkreis in der Mitte an einer Abzweigdose aufteilen, ist der Fehler dann weg, ist der in der Abgetrennten Hälfte.
Ist der Fehler noch da, ist er in der Ersten Hälfte
Die Hälfte in dem der Fehler liegt würde ich wieder in zwei Teile aufteilen und schauen in welchem Teil die Sicherung auslöst bzw nicht auslöst. So kann man den Fehler immer mehr einkreisen und am Ende hoffentlich auch finden.
Da die Sicherung leider nicht sofort auslöst, kann die Fehlersuche sich hinziehen.

Wie viele Steckdosen und Lampen hängen den eigentlich an der Sicherung?
Grus Helge

fliegt die Sicherung (LS-Schalter) oder der FI (Fehlerschutzschalter) raus?

Hallo Helge,

seit dem Zwischenfall mit dem Mehrfachstecker ist die Sicherung noch nicht wieder rausgeflogen. Daher denke ich mal das es daran gelegen hat.

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

LG Triny

Das sieht wie ein Kabelkurzschluss im Mauerwerk aus. Bitte Elektriker kontaktieren. Es besteht Brandgefahr.
Wahrscheinlich hat sich diese alte Frage aber sowieso schon erledigt.
Ich wollte diese nur jetzt beantwortet haben.
Viele Grüsse