Sicherung für Abwasserpumpe fliegt raus

Hallo zusammen
ich habe seit gestern das Problem das meine Abwasserpumpe die Sicherung raus schmeisst und somit auch den Gesamt FI.
Die Pumpe lief seit 5 Jahren ohne Probleme.
Wodurch kann es dazu kommen und kann ich da etwas Rep.?
Das Kabel von der Pumpe ist zu 95 % ausser Wasser .
Kann einer mit ein Tipp geben wonach ich gucken kann oder ob ich die Pumpe in die Tonne drücken soll?
MFG NIHAT

Mahlzeit.

Wodurch kann es dazu kommen und kann ich da etwas Rep.?

Nun, alles geht irgendwann mal kaputt. Der Mensch eingeschlossen.

Ohne detailliertere Infos über die Pumpe, die Einsatzort und den Einsatzort wäre alles dazu gesagte nur Rätselraten. Da könnte man dann solche Tipps geben wie etwa jenen, im Betrieb mal sanft mit einem Schonhammer gegen das Gehäuse der Pumpe / des Motors zu klopfen, damit der Staub aus dem Kohlen rieselt und diese sich wieder setzen. Aber eine echte oder gar DIE Lösung kann Dir da gewiss niemand geben.

Indes, ob Du etwas kannst, wird hier kaum jemand wissen können.

Das Kabel von der Pumpe ist zu 95 % ausser Wasser.

Was genau will diese Info nun ausdrücken?
Kurzschlüsse brauchen kein Wasser. Kabel gehen auch an der Luft kaputt. Und wenn Pumpen kaputt gehen ist in den wenigstens Fällen das Kabel schuld.

Es gruselt

DBQ424

Andre

Hallo nihat,

was DBQ424 da von sich gelassen hat, ist nicht zu akzeptieren.

Deine Pumpe ist nicht nur einfach defekt und klemmt (zum Beispiel), was nach einer gewissen Zeit die Sicherung fliegen lässt.

Nein, deine Pmpe hat einen Nebenschluss, denn nur deswegen fliegt auch dein FI im Haus raus. Bei einem Kurzschluss fliegt nur die Sicherung raus, aber nicht der FI.

Sehr wahrscheinlich ist da nicht mehr zu machen als eine neue Pumpe (Motor) zu kaufen.

Vielleicht ist auch nur das Kabel defekt. Nehme mal die Pumpe aus dem Sumpf heraus und spritze sie auf der Terrasse mit einem Gartenschlauch ab. Und inspiziere dann das Kabel.

Schalte die Pumpe bitte nicht im Trockenlauf ein! Hänge sie in einen Eimer Wasser, wenn das Zuleitungskabel gewechselt wurde.

Ich weiss dass du nicht viel Zeit hast, in einer Woche sollte die Sache erledigt sein… nein muss.

Schönen Gruß
Termid

Wenn ich das Richtig deute ist ein Teil des Kabels unter Wassr, und damit warscheinlich auch die Pumpe selbst.

Wenn Das Pumpengehäuse in der Flüssigkeit steht, könnte auch das Gehäuse Undicht sein.

Sind Gehäuse und Kabel Optisch OK?

fliegt der FI direkt raus oder erst nach einer kurzen Laufzeit?

Danke für eure Teilnahme
die sicherung fliegt direkt draus ohne das die Abwasserpumpe aus der Grube sich einschaltet.
Die FI sICHERUNG FLIEGT DIREKT MIT RAUS.
MFG NIHAT

O.k. ich versuche die Abwasserpumpe mal aus dem kleinen Sumpf heruas zu nehmen ohne zu kleckern.
Ich kann nur sagen das die Pumpe komp. unter Wasser ist und das Kabel was über wasser ist ist o.k.
Kann ich mit einem Messgerät feststellen ob ein fehler drin steckt ?
Wenn der Motor def. sein sollte kann ich es ja an der Windung des Motors erkennen.
Ich habe gestern mal an einer anderern Steckdose probiert aber der FI fliegt direkt raus ohne sich die Pumpe sich gedreht hat.

MFG NIHAT

Kann ich mit einem Messgerät feststellen ob ein fehler drin
steckt ?

Ja, zwischen Phase und Erde muss ein unendlicher Widerstand sein, einfach am Stecker messen.
Jetzt weißt du natürlich nicht wo Phase und Null ist, egal. Messe einfach beide Kontakte gegen Erde, es muss immer unendlich angezeigt werden.

Wenn der Motor def. sein sollte kann ich es ja an der Windung
des Motors erkennen.

Nein, mit deinem Multimeter bestimmt nicht, das sind Größen im einstelligen Ohmbereich.
Zudem fliegt dann kein FI raus, wenn hier ein Fehler ist.

Ich habe gestern mal an einer anderern Steckdose probiert aber
der FI fliegt direkt raus ohne sich die Pumpe sich gedreht
hat.

Logisch. Ich vermute einen Fehler in der Zuleitung. Klemm mal ein anderes Kabel an.
Zum Testen kannst du die Pumpe auch mal eine Sekunde trocken laufen lassen, ob der FI dann immer noch sofort raus fliegt.

Viel Glück
Termid

Danke für deine Antwort
ich werde mal gleich die Wiederstände messen.
Ich weis das die Pfase schwarz oder braun ist und der Nuller der Blaue ist.
Die erde ist immer an den Seiten.
Ich habe an meinem Haus auch zum Teil die Elektrik mit gemacht dank der guten Farben
:wink:
Was passiert wenn alles unendlich ist von den Wiederständen ?
Def. Teil ?
MFG NIHAT

Wenn Alle Widerstände „unendlich“ sind, fließt kein Strom, und es wäre als wäre nichts eingesteckt.

Phase und Null-Leiter wechseln wenn der Stecker gedreht in die Dose gesteckt wird. Alls würde ich beide Stromkontakte gegen die Schutzleiterkontakte messen.

Danke für deine Infos .
Ich habe die Pumpe auf gemacht aber ich komme nicht an die Elektronik dran.
Also in die Tonne damit und habe mit dafür von Gardena Tauchpumpe geholt.

MFG NIHAT

Einfache und Sichere Lösung…