Sicherung springt raus - Elektroherd

Hallo,

seit 2 Tagen springt bei uns die Sicherung raus, wenn man den Elektroherd (Backofen) ausschaltet.

Wir haben einen Neff E-Herd mit Ceran und Backofen. Wenn man den Backofen nach 15-20 Minuten in Betrieb ausschaltet, sprint die Sicherung in der Wohnung raus.

Dachte es liegt an einem defekten Knopf am Backofen, aber wenn ich den ausgeschalteten Backofen nur mal eben anmache und dann wieder ausschalte, passiert nichts.

Was meint ihr? Wieso passiert es nur wenn der Backofen länger an ist? Zieht der dann mehr?

Danke vorab für euere Hilfe.

Jimmy

Hallo!

Einzelsicherung oder ein 3-er-Sicherungsblock „Herd“ oder der FI-Schutzschalter(der meist alles im Haus abschaltet) löst aus ?

Und genau habe ich es nicht verstanden.

Es löst beim Backofen NACH ca. 20 Minuten aus ?

Oder es löst aus,wenn man den Backofen wieder ausschaltet nach 20 Min. ?
Was ungewöhnlich wäre.

Backöfen haben immer den gleichen Stromverbrauch,meist 2000 W,solange die Temperatur nicht erreicht ist liegt diese Last am Netz. Dann schaltet der Thermostat ab und später wieder neu ein.

Wenn ein FI-Schalter auslöst,dann spricht sehr viel für einen Schaden an einer der beiden Heizschlangen(Ober/Unterhitze). Das es zeitverzögert auftritt ist nicht ungewöhnlich.

Löst aber eine Stromkreissicherung aus,dann ist entweder Kurzschluss(hier wohl nicht) oder Überlast. Da wäre ein Auslösen nach 20 Minuten ein Zeichen für Überlastung,wenn außer Backofen noch etwas anderes auf dieser Sicherung liegt.
Dazu kannst Du ja mal Angaben machen,was steht auf der Sicherung „Herd“ drauf, Amperewert und Anzahl der Herdsicherungen(1 oder 3 Stk.)

mfG
duck313

Hallo jimmy,

meinst Du mit Sicherung den FI- Schalter, der die komplette Installatiom vor Fehlerströmen schützt?
Dann wäre der Herd von der elektrischen Sicherheit gefährlich und wirklich ein Fall für den Elektriker.

Guten Tag,

danke für euere antworten.

Ja, ich meine den FI-Schalter (Herd) in der Wohnung.

2 x sprang die Sicherung (FI) heraus, sobald der Herd - nach ca. 20-25 Minuten Nutzung - ausgeschaltet wurde.

Heute hat meine Frau Brötchen gebacken…und alles war prima. An was kann das denn liegen?

Vielen Dank vorab

Hallo jimmy

es liegt einfach daran, dass beim Ausschalten irgendwie ein Fehlerstrom fließt. Vielleicht fließt der Fehlerstrom auch die ganze Zeit über irgendein angeschmortes Kabel. Wenn bei einem Elektrogerät der FI- Schalter rausfliegt, sollten alle Alarmglocken schrillen, vor allem dann, wenn das beim angeblichen „Ausschalten“ passiert, also dann plötzlich dort ein Strom fließt, wo keiner fließen soll, nämlich über das Metallgehäuse/Schutzleiter.

Es ist wirklich nicht ratsam, so lange zu warten, bis Du oder Deine Frau irgendwann einmal beim Berühren des Herdes einen tödlichen Stromschlag bekommt.

Wenn das Problem plötzlich nicht mehr auftaucht, tippe ich darauf, dass Wasser in den Herd eingedrungen ist (Kochtopf übergelaufen), was beim Backen ja verdampft.

Auf jeden Fall nocheinmal: Mit dem FI- Schalter ist nicht zu spassen, bis der endlich mal auslöst hat man schon eine ordentlichen gewischt bekommen.

1 Like