Sicherungen bei LUX 1 Royal Staubsauger

Guten Abend, Experten,

Wir haben einen Staubsauger( LUX 1 Royal) mit Motorbürste (PB 1 System Royal).

Während des Betriebs (also ohne Schaltvorgang) trat plötzlich in der Nähe des Motorbürsten-Schalters eine kleine Stichflamme aus dem Stecker und die Bürste (!!) setzte aus.

Der Staubsauger-Motor selbst lief weiter, auch die Zimmer-Sicherung ist nicht rausgesprungen.

Der heutige Besuch des Vertreters ergab folgendes Bild :

  1. An unserem Staubsauger läuft unsere Bürste überhaupt nicht mehr, auch nicht nach Austausch von Elektroschlauch und Teleskoprohr.

  2. Eine andere Bürste des gleichen Typs läuft ebenfalls nicht an unserem Sauger ( weder mit unserem noch mit neuem Elektroschlauch/Teleskoprohr) .

  3. Unsere Bürste läuft jedoch an einem Staubsauger ähnlichen Typs mit anderem Teleskoprohr/Elektroschlauch.

Also : Sowohl unser Staubsauger als auch unsere Bürste funktionieren, lediglich die elektrische Verbindung hat eine Macke.

Die Macke kann jedoch nicht in unserem Elektroschlauch oder Teleskoprohr liegen, da der Fehler  bei unserem Staubsauger ja auch mit anderem Schlauch/Rohr nicht behoben ist
(s. unter 1.).

Der Vertreter vermutet den Fehler irgendwo im Staubsauger-Motor.

Das erscheint mir jedoch nicht plausibel, da der Staubsauger ja einwandfrei läuft.

Gibt es vielleicht irgendwo im Staubsauger-Motor oder Gehäuse für die Zusatzgeräte eine eigene Sicherung, die rausgesprungen sein könnte?

Wer weiß Rat oder hat einen Tipp ?

Danke im Voraus !Gruss
Jürgen

Hallo!

Irgendwie muss der Strom vom Staubsauger über den Saugschlauch mit Kabel und Teleskoprohr zur Elektrobürste kommen.
Wenn Bürste OK, Schlauch und Teleskop auch  OK, dann bleibt doch nur der Sauger.
Nicht in seiner Saugfunktion,die ist ja auch OK.
Nein,dort wo die Kontaktierung im Sauger geschieht, da ist der Fehler.
Da ist etwas weggeschmort durch den Kurzschluss(Lichtbogen) . An Sicherung im Sauger glaube ich nicht.

Und deshalb nützt auch neuer Schlauch und Teleskop nichts.  Man muss im Sauger anfangen zu suchen.
Leider kenne ich das Modell nicht und weiß nicht,wie das da kontaktiert ist. Ich kenne nur von anderen Herstellern vorn am Sauger kleine Steckdose,dort kommt das kurze Kabel der E-Bürste rein. Und am Teleskop ist der Schalter für E-Bürste ,der schaltet dann die kleine Steckdose ein und aus.

Nun war schon ein Vertreter des Herstellers da,was hat der denn empfohlen ? Kauf eines Ersatzgerätes oder Reparatur( für teures Geld) ?

MfG
duck313 

Danke an duck
Hallo, Duck,

Danke für Deine Überlegungen zu unserem Fehler.

Wenn es im Sauger keine Sicherung für das Zusatzgerät gibt, bleibt wohl die Wahrscheinlichkeit eines durchgeschmorten Kabels.

Der Vertreter wollte gern reparieren lassen oder - besser noch - gleich ein neues Gerät verkaufen.

Das haben wir erst einmal abgeblockt.

Wenn man das Gerät leicht aufkriegte, würde ich das Kabel vermutlich selbst „heilen“ können, aber ich lasse besser die Finger davon.

Bei uns in der Nähe ist ein Staubsauger-Laden, der angeblich alle Marken repariert.

Den werde ich morgen mal kontaktieren.

Eine schöne Woche wünscht
Jürgen

.