Sicherungen von der klingel

hallo,meine klingel kann man nicht leiser stellen.ist es möglich,die sicherungen einfach auszustellen und später wieder einzuschalten.um nicht gestört zu werden?oder ist es nicht gut ,die sicherungen immer auszustellen?lg

Hallo!

Meinst Du die im Sicherungskasten? Dann schau, dass da nicht noch was anderes dranhängt. Falls da nichts wichtiges dranhängt (bspw. Treppenhauslicht). Ansonsten spricht nichts dagegen.

Noch eine Frage? Ist das eine Klingel nur für Deine Wohnung/Haus allein oder hängt da ein Mehrfamilien-Klingelanlage?

Gruß Nico

ich wohne oben.und ich habe einen eigenen sicherungskasten…hab aber noch gar nicht geguckt ,ob es auch für die klingel eine passende Sicherung gibt.müsste aber bestimmt.und falls da irgendwas dran hängt(treppenlicht)wäre ja egal…???

Hallo!

hast Du es schon probiert ?
Klingeltrafo hat selten eine eigene Sicherung. Ist auf anderem Stromkreis mit drauf.
Muss man halt schauen,ob der einfach abgeschaltet werden kann und es nicht stört.

Automatensicherungen(hast Du doch ?) sind aber keine Schalter, ihre Lebensdauer leidet bei häufigem Schalten. Und hier würde man ja wohl täglich schalten ?
Das ist nicht  gut .

Entweder Klingel rein mechanisch dämpfen(etwas unterklemmen/zudecken) oder einen Klingelabsteller im Klingelstromkreis direkt.

MfG
duck313

es sind Sicherungen zum hoch und runter schalten.das müsste dann gehen?

Hallo!

Sag mal, hast Du Angst vor den Sicherungsautomaten ? Die sind doch schließlich für Laienbedienung gedacht und bei Auslösung(Kurzschluss,Überlast) muss man sie doch auch neu einschalten. Oder wenn man mal an Lampen arbeiten muss.
Dann probiere es doch aus, ob der Klingeltrafo überhaupt bei einer Sicherung mit ausschaltet.

Ja, es geht. Das schrieb ich doch.

Nur wenn man sehr oft schaltet, dann verschleißt die Sicherung schneller als vorgesehen.
Deshalb sind sie eben NICHT zum regelmäßigen Schalten gedacht.
Wenn Du da ab und zu mal abschaltest, das ist schadlos.

MfG
duck313

Hallo Fragewurm,

ich wohne oben.und ich habe einen eigenen
sicherungskasten…

Normalerweise gibt EINEN Klingeltrafo für das ganze Haus.

Wenn du den abschaltest, geht keine einzige Klingel mehr im ganzen Haus!
Auch die Gegensprechanlage und der Türöffner gehen dann nicht mehr.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

leider beschreibst Du nicht, was für eine Klingel Du hast … gute alte laute Klingel, dann unter die beiden Blechglocken Leukoplat kleben … oder hast Du einen „Ding-Dong“, dann auch Leukoplat auf den kurzen und den langen Blachstreifen kleben … oder neue Klingel kaufen und im Baumarkt vorher testen …

Denk dran dass Du beim kompletten Abstellen der Klingel weder Besuch noch sonstwen (Notfall) hörst

danke.und wenn die Sicherung dann raus oder unten ist und geklingelt wird,kann nichts passieren.sorry,habe keine Ahnung…

das ist einer von sTr mit Sprechanlage

Hallo Sabine,

das Beste wäre einen Schalter in die Klingelleitung zu klemmen. Ein Sicherungsautomat ist kein Schalter und nicht für den Dauergebrauch ausgelegt. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass andere Verbraucher mit abgeschaltet werden. Das einfachste ist wohl einen Karton über die Klingel zu stülpen.

Gruß

Manfred