Sicherungsdatei WINDOWS 2006 extension pbf

Hallo liebe Wissende,

meine alte WINDOWS-Sicherungsdatei, wahrscheinlich WINDOWS XP, lässt sich nicht durch Doppelklick öffnen. Die extension ist .pbf. Weiß jemand, was zu tun ist?

Danke und Grüße
Jürgen

Sorry Keine Ahnung Uwe

Hallo Jürgen,

der Endung nach scheint diese Sicherung mit einem Paragon Produkt gemacht worden zu sein. Um sie zu benutzen musst du wohl wieder das entsprechende Produkt installieren bzw. falls es das gibt ein anderes Programm, das diese Endung verwendet.

Gruß, Marcus!

Du müssts dich erinnern mit welchem Programm du dir Sicherung erstellt hast
CyberLink PowerBackup und PowerBackup nutzen diese Endung

Halloi Jürgen, leider kann ich Dir hierzu nicht helfen. Aber ich habe im Internet doch was gefunden.
Geben Sie mal folgendes in die Suchmaschine (t-online.de) ein:
.pbf ?
Dann kommt dies. Vielleicht können Sie damit was anfangen.
Tut mir Leid.
Gruß Peter Hofmann

File Extension .PBF Details
filext.com/file-extension/PBFIm Cache[Seite übersetzen]
Details for file extension: PBF - Grand Prix Legends BMAP (Bitmap) File :: PBF - Paragon Disk Image :: PBF - PBook E-book Format :: PBF - Porta…
PBF File Extension - Open .PBF files
www.fileinfo.com/extension/pbfIm Cache[Seite übersetzen]
Definition of the PBF file extension and two related file types.

Hallo Jürgen,

wenn sich solch eine Datei nicht öffnen lässt scheint das benötigte Programm dafür zu fehlen.

Eine kurze Internetrecherche ergibt für die Endung .pfb das hier:

http://www.filefacts.net/de/pbf-file-extension

Du müsstest also das entsprechende Programm installieren und könntest dann vermutlich die Sicherung wiederherstellen.

Viel Erfolg
DOM

Hallo,

vermutlich hast du schon eine Antwort bekommen, ich bin erst jetzt dazu gekommen, mich mit dem Problem zu beschäftigen.

Ich vermute, dass es sich um eine Paragon-Sicherungsdatei handelt. Von einer Wiederherstellungs-CD (des Paragon-Programms) kannst du den PC starten und dann die Festplatte auf den ursprünglichen Zustand zurück setzen (Vorsicht! alle bestehenden Daten gehen unwiederruflich verloren!)

Ist der Paragon Festplattenmanager installiert, dann kannst du evtl. auch das Image in einen Explorer laden und dann entweder in diesem Programm die gesicherte Festplatte durchforsten oder das Programm „mountet“ das Image als „Nur-Lese-Laufwerk“, dass du mit Windows-Explorer durchsuchen kannst. (kommt auf die Version an)

Meißt existiert neben der pbf (Paragon Backup File) noch eine pfm und gegebenenfalls noch diverse 001 002 Dateien, in der pfm steht eine Art Index, ist die Datei nicht vorhanden, dann baut Paragon die Datei wieder auf.

=====

Dateiendungen simd nicht geschützt und so können sich auf einer Dateiendung verschiedenen Anwendungen tummeln, Meine Idee kommt von dem Hinweis „Sicherungsdatei“

Viel Erfolg

Hallo an alle, die mir geantwortet haben!

Danke für Eure Hilfe.

Die Sicherungsdatei stammt übrigens von einem PC, den ich zugunsten eines Notebooks abgeschafft habe.

Leider habe ich bisher das passende Programm nicht gefunden. Es gibt ja etliche Programme, die die Endung .pbf benutzen. Habe ich ausprobiert. Das Paragon-Programm habe ich extra installiert. Es wäre ideal, weil man einzelne Dateien wiederherstellen kann. Bisher aber alles umsonst.

Das schon Mal als Zwischennachricht.

Viele Grüße
Jürgen

Tut mir leid, dass du mit den Tipps nichts anfangen konntest. (Sicher, dass es keine Paragon-Sicherung ist?, wie gesagt, öffnet Paragon lieber die Index-Datei (*.pfm), wenn die aber fehlt wird eine neue erzeugt).

Was ist eigentlich Windows 2006?

Du könntest noch folgendes versuchen:
Öffne die Datei mit einem Hex-Editor - Wichtig ist ein Editor, der nicht die ganze Datei ließt, sondern sequentielles lesen unterstützt, andernfalls würde dein PC sich sicher aufhängen oder für Stunden blockieren, die Datei wird vermutlich riesig sein und nicht komplett in den Arbeitsspeicher passen.
(mit AviHex geht’s, hab ich grad ausprobiert)
oder mit dem Dos-Befehl

type | more

Der senkrechte Strich ist Bestandteil des Befehls!
mit Strg+C (oder Strg+Q ?) brichst du die Aktion vorzeitig ab.

Was erfährst du dabei? Manchmal kann man innerhalb der vielen kryptische Zeichen ein paar auffangen, an denen man das Programm erahnen kann, ein Paragon-Image hat z.B. am Anfang „PImg“ stehen.

Ein Versuche ist es wert.

Viel erfolg!