Gibt es eigentlich eine Vorschrift, daß die Sicherungen und der Stromzähler mittels eines Kastens einzuhausen sind ? Habe mir eine Wohnung angeschaut, wo die Sicherungsschalter und auch der Stromzähler ohne Kasten drumherum im Flur auf der Wand angebracht sind.
Habe sowas noch nie gesehen und vermute, dass so ein Kästchen mit Türchen nicht einfach zum Spaß davor angebracht sind?!?
Danke für eure Antworten!
es ist und bleibt erlaubt, solang es der ursprünglichen Vorschrift entspricht
es gibt auch heute noch Aufputzverteiler ohne Türe zu kaufen
wenn ein neuer Zähler beantragt werden muss, dann muss dieser in einem geschlosseen Schrank mit Türe sein
solange die Teile original sind und keine blanken Drähte hervorgucken, ist es erlaubt
Schorsch
Gibt es eigentlich eine Vorschrift, daß die Sicherungen und
der Stromzähler mittels eines Kastens einzuhausen sind ? Habe
mir eine Wohnung angeschaut, wo die Sicherungsschalter und
auch der Stromzähler ohne Kasten drumherum im Flur auf der
Wand angebracht sind.
Ganz ohne Gehäuse sicher nicht.
Vermutlich ist dort eine alte NZ-Tafel:
http://www.teufelweich-online.de/wordpress/wp-conten…
http://static.myhammer.com/44/44a4bde71cf0af1b9f5e00…
Die ist erlaubt gewesen und sie muss nicht geändert werden.
Sie ist aber ein Zeichen dafür, dass an der Wohnung im Bereich der Elektrik Renovierungsstau besteht.
Also vermutlich viel zu wenige Steckdosen, zu wenige Stromkreise (Sicherung springt heraus, wenn man z.B. Spülmschine und Wasserkocher an hat).
Und vermutlich kein Fehlerstromschutzschalter.
Wenn es ganz übel läuft, dann nur zweiadrige Leitungen ohne separaten Schutzleiter.
Beim Kauf würde ich einige Tausend Euro für die evtl. dringend nötige, zumindest aber nötige Renovierung einrechnen.
Zur Miete würde ich zuerst einen (befreundeten?) Elektriker hinzu ziehen, der sich das mal anschaut und eine Liste mit den dringendsten Arbeiten erstellt.
Nur ob der Vermieter sich dann nicht doch lieber eine sucht, der bereit ist, in eine potenziell gefährliche Wohnung einzuziehen, ist dann dir Frage.
Habe sowas noch nie gesehen und vermute, dass so ein Kästchen
mit Türchen nicht einfach zum Spaß davor angebracht sind?!?
Danke für eure Antworten!
Was natürlich gar nicht geht sind Verteilungen, bei denen man blanke, spannungsführende Teile sehen (und anfassen) kann. Das wäre ein klarer Mangel, schon immer.
hallo Frager,
hier nochmal etwas ausführlicher:
In sehr alten Wohnungen sind Zähler und Sicherungen noch ohne Schrank/geschlossenen Kasten, teils direkt auf der Wand - teils in einer Nische vertieft.
Da war das noch erlaubt und üblich und störte wohl auch niemand
In einem Neubau ist der Zähler schon gar nicht mehr in der Wohnung, sondern im Keller vorgeschrieben und muss in einem geschlossenen Zählerschrank sein.
Eine Anpassungspflicht gibt es für Altanlagen nicht, solange nichts an der Elektrik umgebaut wird. Dann entfällt der „Bestandsschutz“
Der unschöne sichtbare Aufputzverteiler lässt sich aber leicht mit einem Schränkchen umbauen, dann stört die Optik nicht mehr so.
Natürlich könnte man ihn auch gleich komplett durch einen neuen geschlossenen weissen Verteiler ersetzen. Aber genau DAS könnte problematisch sein, da das bereits eine Änderung an der Elektrik wäre, womit der „Bestandsschutz“ für die GESAMTE Anlage entfällt - vielleicht jedenfalls.
Viele Fachleute sind jedenfalls dieser Ansicht
konnte ich helfen? Gruss Schorsch