SICKERGRUBE ist dicht !

Wir leben im Süden des Peloponnes seit 20 Jahren, haben unser Haus selbst gebaut, und auch die Sickergrube angelegt. Leider leider habe ich nicht nur die Toilette in die Sickergrube eingeleitet, sondern auch die Waschmaschine! Also ist die Sickergrube verseift (nehme ich mal an).Ich entleere sie jetzt mit einer Pumpe (wir haben keine Nachbarn!).
Gibt es etwas, womit ich die Grube wieder funktionstüchtig bekomme ? Irgendeine Chemikalie, die die Verseifung rückgängig macht ? Ich traue mich nicht , einfach eine Säure da reinzukippen. Schließlich sollte das Ganze ja auch „biologisch“ funktionieren…Dem Ratgeber, der mir einen Erfolg ermöglicht, schicke ich eine Flasche von unserem feinen Olivenöl sowie einen Topf mit feinstem Fleur d Sel. Vielen Dank von Joachim Genth
[email protected]

Hallo,
wir reinigen die Pumpensümpfe ( wo Waschmaschinen angeschlossen sind) in dem wir die Ablagerungen mit viel Wasser verdünnen und dann abpumpen.Chemie ist mir keine bekannt.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

wir reinigen die Pumpensümpfe ( wo Waschmaschinen

Ich bin zwar kein „Rohrverleger“, aber ein Pumpensumpf und eine Sickergrube sind doch zwei ziemlich unterschiedliche Dinge mit unterschiedlicehn Funktionen.

ist schon klar
.

Hallo Joachim,
das ist aber normal.
Wir hatten früher eine so genannte 3Kammer-Faulgrube.
In der ersten Kammer setzte sich alles ab. Das gereinigte Abwasser lief in die 2. Kammer und anschließen in die 3. Kammer und von dort versickerte es. In den ersten Jahren brauchten wir nur einmal im Jahr
die erste Kammer auspumpen lassen, das hat gereicht. Aber mit der Zeit setzt sich das Erdreich zu. Wir konnten dann ca. alle 8 Wochen abpumpen
lassen, biss ich dann den Drainageschlauch mit Erdreich austauschte.
Heute sind wir zum Glück an die Kanalisation angeschlossen.
Da ich aber nicht weiss wie deine Grube aufgebaut ist, sind Ratschläge aus der Ferne schlecht.
Gruß Earny