Siemens E-Herd/Bedienfeld wird heiß

Hallo,

hat irgendwer von Euch eine Idee, warum plötzlich bei normalem, auch kurzem (10 Minuten) Backofenbetrieb das Bedienfeld (Knöpfe, Blende) übermäßig heiß wird, sodass an zwei Knöpfen schon leichte Schmelzspuren zu erkennen sind und die Blende (das Ding, auf der alle Symbole aufgedruckt sind) leicht aufgeworfen ist?

Ich bin irgendwie beunruhigt, was kann da passiert sein?

Für jede Hilfe/Idee dankbar
Irene

Hallo Irene,
Zwei Möglichkeiten fallen mir da ein:

  1. Der Thermostatkontakt der oberen Heizschlange hängt (das war bei meinem Siemens-Herd schon), dann müssten aber auch Kuchen, Plätzchen… aufgrund der größen Hitze von oben schnell anbrennen. Bei Braten muß das nicht unbedingt aufallen.
    2.Die Isolierung oben am Backrohr ist beschädigt. Kann ich mir aber nicht vorstellen, ausser die Isolierung wurde durch einen vorherigen Eingriff beschädigt.
    Schöne Grüsse
    Leo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Leo,
na das sind ja schon einmal gute Hinweise, und, wie es aussieht, sollte ich einen Techniker kommen lassen. Wird mir wohl nicht erspart bleiben.
Du hast mir sehr geholfen - nämlich insofern, dass ich jetzt weiß, ich leide nicht an Halluzinationen und es gibt wirklich technische Gründe dafür :smile:
Vielen Dank!
Irene

Erfolgsmeldung
Hallo Leo,
zum Glück hast du mir geholfen. Heute war der Siemens-Techniker da
und obwohl ich schon beim Anmelden des Servicetermins alle nötigen Informationen
gegeben hatte, stand er da und hatte keine Ahnung.
Die Knöpfe und die Blende ist leider nicht mehr lieferbar, konnte also nicht erneuert
werden und er meinte - wozu bin ich überhaupt da?
Da machte ich ihn dann höflich darauf aufmerksam, dass der Schaden ja auch
eine Ursache hat, die er freundlicherweise beheben möchte. Ich gab ihm dann
den Tipp mit dem Thermostat, woraufhin er mittels eines Thermometers die
Backofentemperatur kontrollierte und sah, dass sie nicht konstant blieb sondern
immer weiter stieg, obwohl nur auf 100 Grad aufgedreht war.
Der ganze Spaß hat 190 Euro gekostet, schade, dass ich es nicht selbst reparieren
konnte :smile:
Vielen Dank noch einmal, es war für mich eine große Freude, so informiert zu sein!
Liebe Grüße
Irene

Hallo Irene welche E- Nummer hat denn dein Herd is der denn so alt kann ich kaum glauben *grübel* zumindestens würde n EGO Universalbackofenthermostat passen .
Hab so den Eindruck das der Techniker etwas bequem war

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Irene welche E- Nummer hat denn dein Herd is der denn
so alt kann ich kaum glauben *grübel* zumindestens würde n EGO
Universalbackofenthermostat passen .
Hab so den Eindruck das der Techniker etwas bequem war

Hallo,
nein, nein - den Thermostat gab es ja noch, der wurde dann auch eingebaut. Die Bedienknöpfe gibt es nicht mehr, aber das ist jetzt nur ein kosmetisches Problem (und die aufgeworfene, zersprungene Blende).
Vielen Dank aber für deinen Hinweis.
Lg. Irene