Siemens gigaset 2000c

hallo
ich bin seit etwa 1,5 Jahren stolzer besitzer des o.g. mobiltelefons. kaum ist die garantie abgelaufen, weigert sich das teil, die akkus wieder aufzuladen. ich hab schon neue akkus reingetan, aber aufladen lassen diese sich auch nur über ein externes ladegerät. manchmal (wenn ich aus sentimentalen gründen das telefon wieder auf die ladestation lege)werden die akkus aber doch noch aufgeladen (wackelkontakt?). reparatur lohnt sich laut siemens nicht. stattdessen will man mir dort nur ein neues mobilteil andrehen. hat jemand eine idee wie man die reparatur selbständig durchführen kann? oder sollte man von sowas lieber die finger lassen?
bin für jede antwort dankbar! :smile:

Nimm mal einfach den Akkudeckel beim eingeschalteten Gerät ab und stecke ihn wieder drauf. Danach ist die Akku Anzeige aktualisiert. Das Problem ist meistens nur die Anzeige. Egal.

Lutz

Hallo Holger,

ich und drei Kumpels von mir haben hagenau das selbe Problem, wenn du eine Lösung hast, sag mal bitte bescheid.

Funktioniert nicht, Gerät ist wirklich alle und wird nicht geladen. Geht es bei Dir so, bist du bestimmt im Anfangsstadium des Bug´s!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Funktioniert nicht, Gerät ist wirklich
alle und wird nicht geladen. Geht es bei
Dir so, bist du bestimmt im
Anfangsstadium des Bug´s!

Nee, hab das Ding schon echt lange. Dann wechsel mal besser die billigen Akkus aus :wink:

Lutz

Hab jetzt mal NMH-Akkus drin; selbe in Dunkelbunt. Erst läd er, und dann passiert nix, ich könnte die Akkus extern laden und dann warten bis er wieder alle ist. Ich Glaube auch, es lieg am Mobilteil, da an den Anschlüssen der Basis Spannung anliegt!

Nee, hab das Ding schon echt lange. Dann
wechsel mal besser die billigen Akkus aus
:wink:

Lutz

Habe auch schon einmal die Lötstellen der Akkupins auf der Platine nachgelötet. Die sind ziehmlich flipsig gelötet und gehen beim „typischen Telefon-vom-Tisch-Fall“ auch schon mal ins Brötchen.

Lutz

ich seh schon. ihr habt auch alle keine idee wie man das ding wieder normal zum laufen bringt. *schade* eigentlich sollte man von siemens was besseres erwarten können. bald ist es wieder so weit, daß man sich am besten ein telefon mietet, denn dann bekommt man bei einem solchen defekt wenigstens ein neues gerät.

so long

holger

Werd ich mal probieren, es kommt dem Problem sehr nahe. Ich meld mich wieder wenn ichs gemacht habe!

Hallo Lutz,

habe es jetzt mal aufgemacht, da waren keine Anschlüsse zu löten, sondern nur draufgeklemmt. Ich habe sie einfach nachgebogen und es scheint zu funktionieren.

Danke erstmal

MfG Frank