Siemens Gigaset 4000: wieso stumm?

Liebe Profis!

Ich benütze ein Siemes Gigaset4000 Classic , und plötzlich höre ich nichts mehr: Die Hörmuschel ist stumm. Ich kann zwar anrufen, und alle anderen Funktionen sind ebenfalls ok, aber es kommt kein Ton mehr aus der Hörmuschel. Eine Nachfrage beim Hersteller brachte keinen Erfolg, und eine Reparatur wird nicht mehr durchgeführt.
Weiß jemand, wie man das Gehäuse öffnet? (Ich hab` bereits erfolglos versucht, mit einem Schraubenzieher die beiden Schalen auseinander zu drücken).Dann könnte ich ggf. nach einem losen Draht suchen bzw. die Muschel durchmessen, oder habt Ihr sonst eine Idee?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß
Karl

Liebe Profis!

Ich benütze ein Siemes Gigaset4000 Classic , und
plötzlich höre ich nichts mehr: Die Hörmuschel ist stumm. Ich
kann zwar anrufen, und alle anderen Funktionen sind ebenfalls
ok, aber es kommt kein Ton mehr aus der Hörmuschel. Eine
Nachfrage beim Hersteller brachte keinen Erfolg, und eine
Reparatur wird nicht mehr durchgeführt.

Dann „repariere“ diesen wohlbekannten Standardfehler selber:
Mobilteil am unteren Ende fassen, kräftig (kräftig!) mit der oberen Hälfte auf eine Tischkante kloppen, geht wieder. Wenn Du aber zu wenig Gefühl hast und zuviel Kraft aufwendest, kann da was kaputt gehen. Also ruhig mal langsam die Kraft steigern.
Da sind kleine Federkontakte vom Hörer zur Platine, durch kräftiges Wachrütteln bekommen die meist wieder Kontakt.

Guten Tag,

Liebe Profis!

Ich benütze ein Siemens Gigaset4000 Classic , und
plötzlich höre ich nichts mehr: Die Hörmuschel ist stumm. Ich
kann zwar anrufen, und alle anderen Funktionen sind ebenfalls
ok, aber es kommt kein Ton mehr aus der Hörmuschel. Eine
Nachfrage beim Hersteller brachte keinen Erfolg, und eine
Reparatur wird nicht mehr durchgeführt.

Dann „repariere“ diesen wohlbekannten Standardfehler selber:
Mobilteil am unteren Ende fassen, kräftig (kräftig!) mit der
oberen Hälfte auf eine Tischkante kloppen, geht wieder. Wenn
Du aber zu wenig Gefühl hast und zuviel Kraft aufwendest, kann
da was kaputt gehen. Also ruhig mal langsam die Kraft
steigern.
Da sind kleine Federkontakte vom Hörer zur Platine, durch
kräftiges Wachrütteln bekommen die meist wieder Kontakt.

Hat leider nichts genützt! :frowning:(

Gruß
Karl

Guten Tag,

Hat leider nichts genützt! :frowning:(

Hm. Hat dieses Modell eine Lauthör- / Freisprechfunktion?
Kann man dann den anderen hören?

Aufmachen bedingt leider oftmals das Abbrechen der Clipse.
Vielleicht findest Du ja irgendwo im Netz eine Anleitung, dies zerstörungsfrei zu machen.
Ansonsten:
Ih-Bäi.