Siemens Gigaset - Mobilteil später klingeln lassen

Hallo,

ich würde gerne wissen, wie die Funktion bei Festnetztelefonen heißt, mit der man Mobilteile nach mehrmaligem Klingeln hinzuschalten kann (auch klingeln lassen kann).

Ein Beispiel: 3 Mobilteile. Das Erste klingelt natürlich direkt beim Anruf, das Zweite klingelt nach 5 mal klingeln und das Dritte fängt nach dem zehnten Klingler an.

Würde diese Funktion gerne bei einem günstigen Gigaset nutzen. Beim (derzeit vorhandenen) A240 funktioniert es offensichtlich nicht. Welche Gigasets unterstützten den diese Funktion und unter welchem Namen findet man diese Funktion?

Hallo Ischwasnet,

die Funktion heißt bei Gigaset „Rufverzögerung“. Ich bin etwas aus dem Thema, doch meine Logik sagt mir dass diese Funktion nur bei ISDN oder IP Geräten Sinn macht - überall dort, wo man mehrere Empfangskanäle hat. Bei einem reinen analogen Telefon mit nur einem Empfangskanal (bzw. nur eine Rufnummer die empfangen werden kann) macht eine Verzögerung technisch keinen Sinn, und wird daher auch nicht vorhanden sein. Habe diese gerade mal beim Luxusmodel SL785 getestet und dort gibt es die Rufverzögerung auch nicht.

Letze Sicherheit kann dir aber der Gigaset Support geben - Mail denen doch einfach über die www.gigaset.de Kundenservice Kontaktseite. Die werden dir schon ein passendes Gerät nennen können.

Grüße,
Frank

PS: ich Antworte aber natürlich auch selber gerne auf weitere Anfragen :smile:

Hallo,
die Bezeichnung heißt: „Klingelverzögerung“ oder „Rufverzögerung“ oder „Ruftonverzögerung“ oder „Gruppenruf“.
Die Option gibt es nur bei sehr, sehr alten Gigasets (zB. Serie 1000, 2000, 3000) oder bei ISDN-Gigasets (zB. SX…). Bei aktuellen Geräten der Serie A, C, E hat man bewußt darauf verzichtet. Ich habe leider diese Detail-Info zu jedem Gerät nicht auswendig im Kopf, aber auf der Siemens-Homepage gibt es alle Bedienungsanleitungen zum Download. Da kannst du gemütlich suchen. Hinweis: es gibt nur 1 Rufverzögerung: ein oder mehrere Mobilteile klingeln sofort und die anderen klingeln später. Eine weitere Verzögerung gibt es nicht. Also wie in deinem Beispiel: 1 Ruf, 5 Rufe, 10 Rufe. Gab es nicht und gibt es nicht !! Nur: 1 Ruf, 5 Rufe. Oder: 1 Ruf, 10 Rufe. Und überhaupt: Die Verzögerung geht (abhängig vom Modell) von 1 Ruf bis max. 9 Rufe. Alles klar?
LG Raoul

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]