Hallo Uruguayer (behauptet jedenfalls meine automatische Rechtsreibprüfung, dass das so heißt)
… microwelle…das Gerät hat mich nun ca 25 Jahre begleitet und seit heute geht die Zeitanzeige und die Microwelle nicht mehr.
Ich selbst habe keine Prüfgeräte vor ort… gibt es ein spezielles teil was ich mir besorgen muss , dass alles wieder funktioniert??
Ich will garnicht damit anfangen, dass Du eine ausgebildete Elektrofachkraft sein müsstest und so. Wenn ich an die Hausinstallationen denke, wie ich sie in Mexiko und Peru gesehen habe und wie sie in Uruguay auch nicht anders sein dürften, dann nehme ich an, dass das bei euch nicht so eng gesehen wird
Also beantworte ich nur Deine Frage.
Um die Mikrowelle zu reparieren, musst Du zwangsläufig das Gehäuse öffnen.
Beim Zusammenbau kann es leicht vorkommen, dass sich das Gehäuse verzieht (ein halber Millimeter reicht da schon) und aus dem Gerät treten Mikrowellen aus - und die sind saugefährlich. In Deutschland ist es daher mit gutem Grund vorgeschrieben, dass ein Mikrowellengerät nach einer Reparatur auf einem kalibrierbaren HF-Messplatz darauf überprüft werden muss, ob Mikrowellen austreten.
Ich selber traue mich an so jedes elektrisch angetriebene Gerät - eine der wenigen Ausnahmen sind Mikrowellengeräte -eben aus diesem Grund.
Das notwendige Equipment, das Du für die Reparatur einer Mikrowelle benötigst, kostet so viel, dass Du dafür eine ganze Menge neuer Mikrowellen kaufen kannst - also es lohnt nicht.
Tu Deiner Gesundheit und der Deiner Angehörigen was Gutes und kauf ´ne Neue.
Gruß merimies